Brasilien setzt Negrão ins Cockpit
Brasilien möchte gegen Ende der A1GP-Saison noch viele Punkte sammeln - Alexandre Negrão ersetzt Bruno Junqueira
(Motorsport-Total.com) - Nach Sergio Jimenez und dem IndyCar-Topstar Bruno Junqueira bekommt nun zum Ende der A1GP-Saison ein dritter Pilot die Chance im Renncockpit der brasilianischen Mannschaft. Bei den kommenden Läufen in China soll Alexandre Negrão auf Punktejagd gehen. Der 22-Jährige, der im vergangenen Jahr in der GP2 für das Minardi-Piquet-Team am Start war, hatte bereits zwei Mal die Rookiesessions für die A1GP-Truppe bestritten.

© xpb.cc
In Mexiko hatte Bruno Junqueira seinen vorerst letzten A1GP-Einsatz für Brasilien
"Ich bin so glücklich, dass ich die Chance bekomme", so der Brasilianer. "Ich kann es kaum erwarten, nach Shanghai zu fahren und dann dort alles zu geben. Das Auto war in Südafrika richtig gut und ich hoffe, dass wir auch in Shanghai ein gutes Tempo vorlegen können. Ich würde gerne einige Punkte holen, um die Erwartungen des Teams zu erfüllen", beschrieb der Neuling im Renncockpit seine Ziele für das vorletzte Rennwochenende der Saison.#w1#
Negrão war nicht nur in Durban als Rookie zum Einsatz gekommen, sondern seine ersten Erfahrungen durfte er in gleicher Rolle bereits 2006 in Brünn machen. "Er gehört schon seit langem zur A1GP-Familie von Brasilien und ich freue mich, dass wir ihm jetzt endlich die Chance geben können, sich im Rennen zu beweisen", erklärte Teamchef Emerson Fittipaldi. Bruno Junqueira hatte der Mannschaft zuletzt nur einzelne Punkte gebracht und ist nun in der IndyCar-Serie ausgelastet.
Als Rookie wird erneut Felipe Guimares hinter das Steuer des brasilianischen Autos dürfen. "Das passiert alles ganz schön schnell. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich im Alter von 17 Jahren mal ein Auto mit 550 PS über einen Formel-1-Kurs fahren darf. Das alles auch noch für mein Heimatland und unter Anleitung von Emerson Fittipaldi. Ich werde am Freitag alles geben", berichtete der junge Nachwuchsmann stolz.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar