• 08.03.2008 14:42

  • von Roman Wittemeier

Junqueira will Brasilien auf das Podium führen

Die A1GP-Mannschaft Brasiliens setzt auch bei den kommenden Rennen in Mexiko auf die Erfahrung von Bruno Junqueira

(Motorsport-Total.com) - Nach dem durchwachsenen Rennwochenende in Südafrika soll auch beim A1GP-Wochenende in Mexiko der erfahrene Bruno Junqueira die brasilianischen Kohlen aus dem Feuer holen. Der 31-Jährige hatte zuletzt den acht Jahre jüngeren Sergio Jimenez abgelöst und war zumindest im Durban-Hauptrennen in die Punkte gefahren. Für die kommende Veranstaltung in Mexiko-City hat sich Junqueira mehr vorgenommen.

Titel-Bild zur News: Brasilien

Emerson Fittipaldi will mit seiner brasiliansichen Mannschaft ganz nach oben

"Ich kenne Strecke recht gut und habe da schon einige gute Resultate erzielen können, deswegen freue ich mich auf das nächste Rennwochenende der A1GP", erklärte der 31-Jährige, der in der ChampCar-Serie bereits in Mexiko auf das Podium gefahren war. Ähnlich gut soll es auch bei den nächsten Rennen in der A1GP-Serie laufen: "Wir sind jetzt konkurrenzfähig und sollten das Podium anpeilen können."#w1#

Erstmals wird in den Rookiesessions am Freitag der junge Nachwuchspilot Felipe Guimares zum Einsatz kommen. Der erst 16-jährige Brasilianer hatte im vergangenen Jahr in seiner ersten Saison in der südamerikanischen Formel 3 zwei Rennsiege und eine Poleposition feiern können. "Das wird eine tolle Erfahrung für mich und ich bin sehr glücklich, dass ich mit Emerson Fittipaldi als Teamchef zusammen arbeiten darf. Ich hoffe, dass ich viel lernen kann", gab Guimares zu Protokoll.

Fittipaldi schätzt die Erfolgschancen seines brasilianischen Teams sehr hoch ein: "Ich bin zuversichtlich, dass wir mit um den Sieg kämpfen können." Bereits im vergangenen Jahr habe sich Junqueira als guter Siebter qualifizieren können und das Auto sei in dieser Saison noch besser: "Wir haben uns seitdem deutlich verbessert, sowohl beim Setup als auch bei der Teamarbeit. Bruno hat in Durban gezeigt, dass wir schnell unterwegs sein können."