Programmierte Pole Position für Lorenzo

Erwartungsgemäß fuhr Jorge Loenzo im 250er-Qualifying auf Phillip Island an die Spitze - Riesenabstand zu seinen spanischen Verfolgern

(Motorsport-Total.com) - Jorge Lorenzo unterstreicht an diesem Wochenende auf Phillip Island noch einmal ganz eindrucksvoll, warum er nächstes Jahr an der Seite von Valentino Rossi für Yamaha MotoGP fahren darf: Der Fortuna-Aprilia-Pilot deklassierte auch im zweiten Qualifying zum Grand Prix von Australien die Konkurrenz gnadenlos.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo dominiert die 250er-Klasse auf Phillip Island nach Belieben

Lorenzo markierte eine Bestzeit von 1:32.884 Minuten und hängte damit seine Verfolger um fast eine Sekunde ab - eine Demonstration, mit der man nach den Freien Trainings fast rechnen musste. Zweiter wurde heute trotz eines Ausritts sein spanischer Landsmann Hector Barbera (Toth-Aprilia) vor einem weiteren Spanier, Alvaro Bautista (Aspar-Aprilia). Bautistas Teamkollege Alex de Angelis und Marco Simoncelli (Metis-Gilera) lagen ebenfalls noch innerhalb von einer Sekunde und rundeten die Top 6 der zweiten Session ab.#w1#

Geprägt wurde das Qualifying von vielen kleineren Ausritten, die aber großteils glimpflich verliefen. Nur Roberto Locatelli (Metis-Gilera) sorgte wieder einmal für eine gewaltige Schrecksekunde: Der Italiener stürzte schwer, blieb zunächst bewusstlos liegen und musste sofort in die Clinica Mobile gebracht werden. Über seinen genauen Zustand ist momentan nichts bekannt, eine Teilnahme am Rennen erscheint aber hochgradig unwahrscheinlich - es wäre seine zweite Verletzungspause nach dem Horrorcrash in Jerez.

Der Schweizer Tom Lüthi auf der Emmi-Caffe-Latte-Aprilia konnte nicht ganz an seine starken Trainingsleistungen anknüpfen, fuhr aber als Achter ein solides Resultat ein, während Dirk Heidolf (Kiefer-Aprilia) noch vom 14. auf den 17. Platz zurückfiel. Zumindest ließ er aber seinen Teamkollegen Alex Baldolini um ein paar Tausendstelsekunden hinter sich - Baldolini sicherte sich die 19. Startposition.