• 01.09.2008 07:38

  • von Johannes Orasche

GP2: Alleingang von Kawasaki und Harris?

Der Fahrwerkshersteller Harris und Kawasaki könnten in der neuen GP2-WM ab 2011 gemeinsame Sache machen

(Motorsport-Total.com) - Seit dem Frühling wird heftig über die Rahmenbedingungen für die ab 2011 neu geplante GP2-WM diskutiert, die als Ersatz für die aktuelle 250er-WM eingeführt werden soll. Dorna wagte einen Alleingang und will Viertakter mit etwa 600 ccm zu günstigen Preisen und damit ein volles Teilnehmerfeld sehen.

Titel-Bild zur News: Kawasaki Ninja ZX-RR

Kawasaki bringt sich wieder als Alleinausrüster für die GP2 ins Spiel

KTM und Aprilia als die derzeitigen Hauptdarsteller in der 250er-WM haben der Dorna bereits eine Absage erteilt. Keiner der beiden europäischen Hersteller will ein derartiges Konzept in zwei Jahren aus dem Hut zaubern. Auch Honda gab kein unbedingtes Zugeständnis ab - die Japaner wollen auf keinen Fall als Alleinausrüster herhalten.#w1#

Nun sickerten Gerüchte durch, Kawasaki könnte 630er-Aggregate liefern, obwohl dies Teammanager Michael Bartholemy vor einem Monat noch dementiert hatte. Jetzt sieht es anders aus. Neben Kawasaki könnte die britische Marke Harris als Fahrwerkshersteller fungieren.

Dennoch muss Kawasaki erst die Probleme in der MotoGP-Klasse in den Griff bekommen. Mit dem Deal zwischen Kawasaki und Harris wäre auch Moriwaki ausgebootet - die Japaner zeigten zuletzt ebenfalls Interesse und haben bereits eine Studie präsentiert.