• 28.02.2008 17:11

  • von Stefan Ziegler

Bautista hat noch Schmerzen

Nach einer Operation an der linken Hand und einem längeren Klinikaufenthalt steht Alvaro Bautista vor seinem zweiten Jahr bei den 250ern

(Motorsport-Total.com) - Während sich Bautista in der Winterpause einer Operation unterziehen musste, trainierten seine Konkurrenten in der Viertelliterklasse fleißig weiter. Um rechtzeitig zum Saisonstart wieder fit zu sein, absolviert der WM-Vierte aus dem Vorjahr ein Aufbautraining unter Aufsicht von Spezialisten. Bei den Testfahrten konnte der Spanier trotz Schmerzen im Handgelenk ordentliche Zeiten fahren.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Unter Schmerzen unterwegs: Alvaro Bautista

"Ich war zwei Wochen lang in einer besonderen Klinik und habe mich täglich sechs bis acht Stunden lang geschunden", berichtete Bautista gegenüber 'motogp.com'. "Und diese vierzehn Tage ohne Familie und Freunde waren ganz schön hart. Dennoch glaube ich, dass ich leichte Fortschritte gemacht habe", sagte der 23-jährige und gab zu bedenken, dass der Genesungsprozess nur langsam von statten gehen könne. "Ich habe deswegen keine größeren Probleme auf dem Motorrad, aber ich spüre immer einen kleinen Schmerz."#w1#

Der Spanier hofft darauf, sobald die Saison begonnen hat, wieder in besserer körperlicher Verfassung zu sein und seine Situation dementsprechend stetig verbessern zu können. Bei den jüngsten Testfahrten in Jerez war Bautista gut unterwegs und war am Ende der dreitägigen Versuchsfahrten am oberen Ende der Zeitentabelle zu finden: "Ich bin sehr zufrieden. Zusätzlich zu meiner Rundenzeit war mein Grundspeed in Ordnung, und darauf kommt es letztendlich an"

"Ich habe einen guten Rhythmus gefunden, bin konstant unter 1:44 Minuten geblieben und das war das Wichtige dabei", erläuterte Bautista. "Ich habe außerdem eine Renndistanz absolviert und die verlief ebenfalls prima, die Zeiten waren ziemlich gut. Ich bin also zufrieden, wie die Dinge hier für mich gelaufen sind." Und Neuigkeiten gab es auch auf technischer Seite: "Wir haben ein paar neue Teile, hauptsächlich bei der Elektronik und der Aufhängung. Unser Ziel ist eine solide Ausgangsposition, bevor die Saison beginnt."