• 13.06.2008 09:55

  • von Roman Wittemeier

Wendlinger: "Sind gut vorbereitet"

Die Aston-Martin-Piloten sind nach dem Le-Mans-Qualifying zuversichtlich für das Rennen - Heinz-Harald Frentzen: "Haben jetzt den richtigen Rhythmus"

(Motorsport-Total.com) - Die Qualifying-Sessions in der GT1-Klasse in Le Mans wurden von vielen Teams für weitere Abstimmungsarbeiten im Hinblick auf das am Samstag startende Langstreckenrennen genutzt. In den vergangenen Jahren haben sich die Mannschaften der großen Sportwagen-Kategorie die Zeitenjagd mehr und mehr abgewöhnt, denn die Vergangenheit hat deutlich gezeigt: Das 24-Stunden-Rennen an der Sarthe hat noch niemand im Zeittraining gewonnen. So handelte man auch bei der Aston-Martin-Mannschaft nach dem Motto: Erst die Setup-Arbeit, dann das Zeitenjagd-Vergnügen.

Titel-Bild zur News: Frentzen Wendlinger

Die Aston-Martin-Mannschaft fühlt sich für das Rennen gut gerüstet

Entsprechend belegten die beiden in den Gulf-Klassikerfarben hellblau und orange lackierten DBR9 die Plätze vier und fünf in der GT1-Klasse. Antonio Garcia stellte seinen Wagen gemeinsam mit David Brabham und Darren Turner in 3:48.994 Minuten auf Gesamtrang 37, die Mannschaft um die Piloten Wendlinger/Piccini/Frentzen (3:49.060 Minuten) war mit nur hauchdünnem Abstand einen Rang dahinter.#w1#

Die Aston-Martin-Stimmen zum Qualifying:

Heinz-Harald Frentzen: "Wir sind jetzt endlich in einen guten Rhythmus gekommen. Dass wir konstante Streckenverhältnisse hatten, war sicherlich hilfreich für uns. Die Bedingungen beim Vortest waren nicht gut genug für uns, um einen Eindruck von unserer Leistungsfähigkeit zu bekommen. Wir haben jetzt ein deutlicheres Bild bekommen und ich bin ermutigt. Das Auto fühlt sich gut an und ich selbst bin auch gut in Form."

Andrea Piccini: "Wir haben heute viel nützliche Arbeit verrichtet, sodass wir das Auto nun so haben, wie wir es haben wollen. Auch wenn wir in der entscheidenden Qualifying-Session fuhren, war uns die Abstimmung für das Rennen viel wichtiger als die eine schnelle Runde. Ich glaube, wir haben ein gutes Renn-Setup gefunden, also freue ich mich jetzt auf den Start."

Karl Wendlinger: "Ich hatte bereits ab der ersten Qualifying-Session am Mittwoch ein gutes Gefühl mit dem Auto und das hat sich auch am Donnerstag nicht geändert. Wir haben eher Feintuning am Setup betrieben, mussten hier und dort eine Kleinigkeit verändern, aber nichts großes. Das ist schon einmal ein gutes Zeichen. Ich habe das Gefühl, dass ich das Auto jetzt richtig gut kenne. Wir sind so gut vorbereitet wie möglich."

David Brabham: "Wir haben heute noch ganz wichtige Veränderungen des Setups am Heck unseres Autos vorgenommen und das hat sich deutlich ausgezahlt. Wir hatten diese Idee schon vorher und jetzt hat sich gezeigt, dass sie im Renntrimm außerordentlich gut funktioniert. Die Art von Auto, wie du es in dem langen Rennen brauchst, hat mit einem Auto speziell für eine schnelle Qualifying-Runde nicht allzu viel gemein. Ich glaube, wir sind in einer guten Position."

Antonio Gracia: "Ich hatte ein gutes Gefühl mit dem Auto. Auf meiner schnellsten Runde hatte ich sehr viel Verkehr, also hätte es ganz bestimmt noch schneller gehen können. Wir haben uns schrittweise beim Setup weiter verbessert, um dem Wagen sein recht nervöses Heck auszutreiben. Wir haben am Ende nicht wirklich hart gepusht, um eine schnelle Runde zu markieren. Also werte ich das alles als ein gutes Zeichen."

Darren Turner: "Ich bin glücklich, denn wir haben alle Punkte abgearbeitet und hatten dabei nicht ein einziges Problem. Wir wollten uns das Auto so einstellen, dass es sich ähnlich anfühlt wie im vergangenen Jahr. Das war richtig gut stabil und gab uns viel Grip. Wir sind vielleicht anfangs etwas zu konservativ an die Sache herangegangen, aber ich glaube, dass wir jetzt einen guten Kompromiss gefunden haben."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!