Prolog in Le Castellet
WEC-Live-Ticker: Vorzeitiges Ende - Porsche wieder vorn
Der WEC-Prolog im Live-Ticker: +++ Beste Bedingungen in Le Castellet +++ Viele Fans an der Strecke +++ Audi kommt etwas aus der Deckung +++
Aston Martin spielt wieder
Diese Situation hatten wir schon häufiger. Aston Martin möchte das wahre Potential des Vantage verschleiern, aber gibt nicht allen GTE-Am-Fahrern den Hinweis, bitteschön nicht allzu schnell zu fahren. So ist es auch heute so, dass ein Amateur-Aston das schnellste GT-Auto ist - vor allen Werkswagen.
Abstände nicht allzu groß
Bei den deutlich weniger windigen Bedingungen am heutigen Samstag können die Teams endlich mal relevante Daten bezüglich der Aerodynamik gewinnen. Entsprechend wird von einigen Mannschaften viel gefahren. Allerdings hält sich auch heute Audi ein wenig zurück. Die beiden R18 haben erst 20 Runden absolviert, der Porsche #17 schon mehr als das dreifache.
Beste Stimmung bei G-Drive
G-drive kommt nach einem ruhigen Freitag endlich in die Gänge. Sam Bird hat das Auto mit der Nummer 26 gerade an die Spitze der LMP2-Klasse gebracht.
Porsche legt nach
Der Porsche #17 hat die Spitze übernommen. Timo Bernhard hat im Rahmen seiner insgesamt 47 Runden noch einmal eine Verbesserung erzielt. 1:39.157. Jetzt sitzt Mark Webber in dem 919, der nun bereits 53 Umläufe auf dem Tacho - mehr hat niemand.
Zusammenfassung Testtag 1
Rot in Le Castellet
Die Session ist derzeit unterbrochen. Erik Maris ist mit dem Ligier von Oak auf der Zufahrt zur Mistral-Geraden abgeflogen. Nicht schlimm, aber das Auto musste weggeschleppt werden. Jetzt wird wieder auf Grün gestellt.
Gelb nach Ausritt von Ragues
Pierre Ragues hat sich mit dem SARD-Morand in Kurve 5 gedreht, kann aber weiterfahren. Nur eine ganz kurze Gelbphase. Unterdessen nimmt die GTE-Pro-Klasse mehr Schwung auf. Aston Martin und Ferrari, die beide von der BoP im Vergleich zu Porsche etwas eingebremst wurden, fahren nun 1:57er-Zeiten.
Schönen Gruß an die Formel 1
Die Macher der WEC können es sich nicht verkneifen. Während in Malaysia das Qualifying der Formel 1 läuft, senden die Serienverantwortlichen einen schönen Sound-Gruß in die Welt. Ganz sicher: Gegen den Sound des Aston Martin Vantage GTE kommt kein F1-Antrieb an.
Doppelführung für Porsche
Wir sind bislang noch rund zwei Sekunden weg von der Topzeit des Vortages. Derzeit führen die Porsche 919 von Romain Dumas (1:39.745) und Timo Bernhard (1:39.908) vor dem Toyota von Alex Wurz (1.40.819). Die anderen drei Werks-LMP1 haben noch keine Zeit realisiert.
Analyse des Freitags: Audi sehr stark
Ich habe mir gestern Abend spät und heute Morgen ab dem Frühstück nochmal intensiv die Stints vom ersten Tag angeschaut. Dabei sind Eindrücke entstanden, die am Freitag zunächst gar nicht so auffällig waren. Hier die Grunddaten bezüglich Laufzeiten:
Toyota #1 - 193 Runden
Toyota #2 - 184 Runden
Audi #7 - 127 Runden
Audi #8 - 118 Runden
Porsche #17 - 218 Runden
Porsche #18 - 212 Runden
Die längsten Stints der Autos:
Toyota #1 - 13 Runden - Schnitt: 1:41 hoch (Nacht)
Toyota #2 - 20 Runden - Schnitt: 1:43 tief (Nacht)
Audi #7 - 25 Runden - Schnitt: 1:41 mitte/tief (Nachmittag)
Audi #8 - 25 Runden - Schnitt: 1:41 hoch (Nachmittag)
Porsche #17 - 31 Runden - Schnitt: 1:41 mitte (Nachmittag)
Porsche #18 - 17 Runden - Schnitt: 1:41 mitte/hoch (Nacht)
Natürlich war Porsche auch auf die Distanz bärenstark, aber beeindruckend finde ich den 25-Runden-Stint von Benoit Treluyer am Nachmittag in seinem Audi (#7). Der Franzose war dort über die Distanz unglaublich konstant unterwegs.
Schon wieder legt Porsche vor
Wie schon am Vortag gibt auch jetzt wieder Porsche daS Tempo vor. Romain Dumas legt aus dem Stand eine Zeit von 1:39.745 Minuten auf die Bahn. Timo Bernhard im Schwesterauto ist sieben Runden lang unterwegs und fährt in seinem letzten Umlauf ebenfalls knap unter der 1:40er-Marke. Starkes Tempo über mehrere Runden. Von Audi und Toyota ist bislang nichts zu sehen. Die meisten Autos sind nach einer Shakedown-Runde wieder an die Box gekommen.
Sonne pur und viele Fans
Guten Morgen aus Le Castellet! Die Sonne scheint, der Wind hat sich gelegt und die Fans strömen zur Strecke. Am zweiten Tag des WEC-Prologs finden alle beste Bedingungen vor. Ich bin Roman Wittemeier und bereichte auch heute hier im Liveticker von den Geschehnissen auf dem Circuit Paul Ricard. Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, dann meldet euch jederzeit auf meinem Twitter-Account @MST_RomanW.

