• 14.06.2008 10:18

  • von Roman Wittemeier

Warmup: Peugeot vorne, Audi kommt näher

Beim Warmup vor dem Start des 24-Stunden-Rennens in Le Mans zeigte sich ein unverändertes Bild: Peugeot vorne, aber Audi kommt näher

(Motorsport-Total.com) - Peugeot kann sich nur noch selbst schlagen, oder möglicherweise im Verlauf des 24-Stunden-Rennens ein Opfer der fragilen Technik werden. Die Franzosen bestimmten bisher alle zurückliegenden Sessions deutlich, die Diesel-Konkurrenz von Audi scheint nach wie vor einen Rückstand zu haben. Das gleiche Bild zeigte sich auch im morgendlichen Warmup auf der 13,6 Kilometer langen Traditionsstrecke. Bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen um 16 Grad stellten die drei Peugeot 908 HDi FAP erneut die gesamte restliche Feld in den Schatten.

Titel-Bild zur News: Montagny Klien Zonta

Setzte im Warmup die Bestzeit: Der Peugeot von Montagny/Klien/Zonta

Erstmals konnte sich am Vormittag der Peugeot mit der Startnummer neun von Montagny/Klien/Zonta an der Spitze platzieren. Franck Montagny legte in 3:20.332 Minuten eine fast schon beängstigende Zeit im Renntrimm hin und hatte rund zwei Sekunden Vorsprung auf die Markegefährten Lamy/Sarrazin/Wurz (2./3:22.384 Minuten) und den dritten Peugeot mit Gené/Minassian/Villeneuve (3./3:22.874 Minuten). Der schnellste Audi von McNish/Kristensen/Capelli (4./3:23.319 Minuten) lag nur knapp dahint und hatte zur Überraschung vieler eine Zeit markiert, die um eine halbe Sekunde schneller war als im Qualifying.#w1#

Schnellster Benziner war am Vormittag der nagelneue Dome S102 Judd von Ito/Tachikawa/Kataoka (7./3:33.118 Minuten) vor Stefan Mücke im Charouz-Aston Martin (8./3:34.049 Minuten). In der LMP2-Klasse gab es erneut keine Überraschungen. Dort waren die Porsche RS Spyder vom Team Essex (12./3:38.105 Minuten) und der niederländischen Van-Merksteijn-Mannschaft um Jos Verstappen (13./3:38.625 Minuten) nicht zu schlagen. In der GT1-Klasse zeigte Darren Turner im Aston Martin (27./3:50.489 Minuten) einen guten Rennspeed, in der kleinen GT-Kategorie war der AF-Corse-Ferrari (40./4:03.24 Minuten) vorne.

Insgesamt fehlten im Warmup nur zwei Mannschaften. Der Epsilon Euskadi mit der Startnummer 20 und der Ferrari Nummer 83 blieben wegen anhaltender Reparaturarbeiten an der Box. Das deutsche LMP2-Team von Kruse-Schiller rückte am Ende der Session wenigstens zu einer Shakedownrunde aus. Die Mannschaft aus Siegburg hatte den Lola-Judd nach einem heftigen Crash von Hideki Noda am Mittwoch komplett neu aufbauen müssen. Chassishersteller Lola hatte das beschädigte Monocoque vor Ort repariert.

Das Resultat vom WarmUp:

01. 9 Peugeot 908 - LMP1 - 3:20.332 Minuten
02. 8 Peugeot 908 - LMP1 - 3:22.348
03. 7 Peugeot 908 - LMP1 - 3:22.874
04. 2 Audi R10 TDI - LMP1 - 3:23.319
05. 1 Audi R10 TDI - LMP1 - 3:25.457
06. 3 Audi R10 TDI - LMP1 - 3:27.065
07. 11 Dome Racing - LMP1 - 3:33.815
08. 10 Charouz Racing - LMP1 - 3:34.049
09. 6 Team Oreca - LMP1 - 3:34.248
10. 16 Pescarolo Sport LMP1 - 3:34.596
11. 17 Pescarolo Sport LMP1 - 3:34.675
12. 31 Team Essex Porsche - LMP2 - 3:38.105
13. 34 Van Merksteijn Porsche - LMP2 - 3:38.625
14. 12 Cytosport/Charouz - LMP1 - 3:38.831
15. 32 Barazi Epsilon Zytek - LMP2 -3:40.447
16. 18 Rollcentre Pescarolo - LMP1 -3:40.763
17. 24 Terramos Courage - LMP1 - 3:41.468
18. 5 Team Oreca Matmut - LMP1 -3:42.662
19. 25 RML Lola - LMP2 - 3:43.690
20. 45 Embassy Zytek - LMP2 - 3:44.498
21. 33 Speedy Lola - LMP2 - 3:45.330
22. 35 Saulnier Pescarolo - LMP2 -3:47.009
23. 26 Bruichladdich Radical - LMP2 - 3:47.027
24. 4 Saulnier Pescarolo - LMP1 -3:48.382
25. 41 Trading Performance Zytek - LMP2 - 3:49.809
26. 009 Aston Martin DBR9 - GT1 - 3:50.489
27. 64 Corvette Racing - GT1 - 3:50.861
28. 19 Chamberlain Lola - LMP1 - 3:51.280
29. 21 Epsilon Euskadi Judd - LMP1 - 3:51.313
30. 63 Corvette Racing - GT1 - 3:53.239
31. 59 Modena Aston Martin DBR9 - GT1 - 3:54.476
32. 007 Aston Martin DBR9 - GT1 - 3:55.178
33. 72 Luc Alphand Aventures - GT1 - 3:57.182
34. 53 Vitaphone Aston Martin DBR9 - GT1 - 3:57.618
35. 23 Autocon Creation Judd - LMP1 - 3:58.034
36. 55 IPB Spartak Lamborghini - GT1 - 3:59.291
37. 50 Larbre Competition Saleen - GT1 - 4:00.262
38. 22 Tokai University Courage - LMP1 - 4:01.101
39. 78 AF Corse Ferrari F430 - GT2 - 4:03.024
40. 77 Team Felbermayr Porsche - GT2 - 4:03.178
41. 82 Risi Competizione Ferrari F430 - GT2 - 4:03.237
42. 97 BMS Scuderia Italia Ferrari F430 - GT2 - 4:03.343
43. 99 JMB Ferrari F430 - GT2 - 4:04.736
44. 94 Speedy Racing Spyker - GT2 - 4:07.970
45. 90 Farnbacher Porsche - GT2 - 4:08.199
46. 73 Luc Alphand Aventures - GT1 - 4:09.672
47. 96 Virgo Motorsport Ferrari F430 - GT2 - 4:10.824
48. 85 Snoras Spyker Squadron GT2 - 4:11.203
49. 80 Flying Lizard Porsche - GT2 - 4:12.090
50. 76 Imsa Performance Porsche - GT2 - 4:15.777
51. 44 Kruse Schiller Motorsport - LMP2 - 4:23.975
52. 14 Creation AIM - LMP1 - ohne Zeit
53. 40 Quifel ASM Lola - LMP2 - ohne Zeit

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!