• 12.06.2008 22:16

  • von Roman Wittemeier

Peugeot-Piloten sind zufrieden und entspannt

Nach den drei Fabelzeiten vom Mittwoch schauen die Peugeot-Fahrer mit viel Selbstbewusstsein auf die weiteren Sessions in Le Mans

(Motorsport-Total.com) - Peugeot hat im Mittwochs-Qualifying eine Duftmarke gesetzt, die man bestimmt noch deutlich im Ingolstädter Audi-Werk erschnuppern konnte. Mit einer Rekordrunde in 3:18.513 Minuten schockte Stéphane Sarrazin die Diesel-Konkurrenz aus Deutschland und unterstrich die Ambitionen der Franzosen, den ersten Le-Mans-Sieg mit dem 908 HDi FAP einzufahren. Die Chancen stehen gut, denn das Auto ist nicht nur überragend schnell, sondern hat zudem seine Standfestigkeit in den zurückliegenden Saisonrennen der Le-Mans-Series (LMS) bereits mehrfach unter Beweis gestellt.

Titel-Bild zur News: Peugeot

Die Peugeot-Mannschaft ist nach den Fabelzeiten in Le Mans entspannt

Während Sarrazin seinen Speed schon im Vortest angedeutet und unter anderem bereits im vergangenen Jahr die Le-Mans-Pole holte, überraschte Franck Montagny mit der zweitbesten Rundenzeit, nur einen Hauch langsamer als die erfahrene Mannschaft im Fahrzeug mit der Startnummer acht. "Wir können uns noch weiter verbessern", sagte Montagny nach seiner guten Runde am Mittwoch. Er kündigte an: "Ich glaube, das im Moment unser Limit bei etwa 3:16 Minuten liegt. Meine schnellste Runde war nicht sauber und wir können unsere Reifenkonfiguration verbessern. Mein weiß nie, was Audi im Schilde führt, also müssen wir weiter hart arbeiten."#w1#

Weitere Stimmen der Peugeot-Piloten:

Nicolas Minassian: "Wir haben uns vor allem auf die Fahrzeugabstimmung für das Rennen konzentriert. Wir haben uns nicht allzu viele Gedanken über eine schnelle Qualifying-Runde gemacht. Das Wichtigste war, sicherzustellen, dass wir ein Auto haben, das gut ausbalanciert ist und das zum Fahrstil von Marc Gené, Jacques Villeneuve und mir passt."

Marc Gené: "Ich hatte nach dem Unfall beim Testtag keine Probleme, wieder in das Auto zu steigen. Mein Rücken schmerzt zwar noch ein wenig, aber da muss ich am Wochenende mit leben. Es ist toll, dass die Mechaniker es geschafft haben, so schnell ein so gut zu fahrendes Auto neu aufzubauen."

Stéphane Sarrazin: "Meine schnellste Runde war sehr gut. Ich bin vorher einige Runden gefahren, um die Abstimmung des Autos zu verbessern, und als alles gepasst hat, bin ich mit frischen Reifen herausgefahren. Ich habe alles gegeben und fuhr ohne Fehler so schnell wie möglich. Ich bin sehr zuversichtlich für das Rennen, da das Auto eine gute Balance hat und sich sehr einfach fahren lässt. Ich freue mich für das ganze Team, dass mir diese Runde gelungen ist."

Pedro Lamy: "Es war ein guter Abend für uns. Nach dem Testtag waren wir zuversichtlich, dass wir hier im Qualifying schnell sein werden. Wir werden uns nun auf die Rennabstimmung konzentrieren. Wir haben uns gegenüber dem Vorjahr in allen Bereichen von der Aerodynamik über den Motor bis zum Chassis weiterentwickelt."

Christian Klien: "Le Mans ist eine sehr tolle Erfahrung. Nachdem man auch im Qualifying auf der Strecke gefahren ist, merkt man, wie fantastisch und familiär hier die ganze Atmosphäre und wie anspruchsvoll andererseits das ganze Rennwochenende ist. Die ganze Veranstaltung dauert fast eine Woche. Da muss man sich seine Kräfte richtig einteilen, um nicht zu viel Energie zu verbrauchen, bevor es am Samstag mit dem Start zum 24-Stunden-Rennen richtig losgeht. Das Fahren in der Nacht ist sehr schwierig. Man sieht stellenweise sehr wenig, da man auch im Dunkeln mit Geschwindigkeiten von mehr als 320 km/h fährt. Natürlich hat man, wenn man bei seinem ersten Le-Mans-Start mit Peugeot bei einem Top-Team fährt, mehr Druck, aber man sitzt auch im besten Auto, von dem viele andere Fahrer nur träumen."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!