24 Stunden von Le Mans

Live-Ticker LM24: Porsche jubelt über Dreifach-Pole

Aktuell im Live-Ticker von den 24 Stunden von Le Mans: +++ Drei Sekunden Vorsprung auf Audi +++ Neel Janis Zeit vom Mittwoch reicht am Ende +++

21:57 Uhr

Klare Verhältnisse in der GTE-Am

Da sich sonst momentan nicht wahnsinnig viel tut, werfen wir mal einen Blick auf die GTE-Am-Wertung. In der führt wenig überraschend der Aston Martin #98 mit Lamy/Lauda/Dalla Lana. Und zwar mit drei Sekunden Vorsprung. Das Fahrzeug hat ja auch die ersten beiden Saisonrennen gewonnen.


21:53 Uhr

Vorjahressieger weiter auf dem Vormarsch

Gianmaria Bruni hat eine weitere Zeitenverbesserung geschafft, liegt nun nur noch knapp hinter dem Aston Martin #99 an zweiter Stelle der GTE-Pro-Wertung.


21:47 Uhr

Verschiebung in der GTE-Pro

Verbesserung für den Porsche #91 mit Jörg Bergmeister am Steuer, nun auf P6 in der GTE-Pro-Wertung, unmittelbar hinter dem Bruni-Ferrari.


21:46 Uhr

339,1 km/h

Dominik Kraihamer hat in Q2 den besten Topspeed des bisherigen Wochenendes erzielt, nämlich 339,1 km/h. Allerdings wurde der unmittelbar vor seinem Abflug gemessen, was darauf schließen lässt, dass er an der Stelle einfach zu spät gebremst hat. Die Zwischenzeit im ersten Sektor war bis dahin auch seine schnellste in Le Mans 2015.


21:44 Uhr

Audi #6 schnell unterwegs

Filipe Albuquerque mit dem Audi #6 ist momentan schnell unterwegs, fuhr erst 3:22.0 und dann 3:21.2. Das sind flotte Rundenzeiten, die aber noch für eine Verbesserung der gestrigen Zeit reichen.


21:43 Uhr

Verbesserung für Ferrari #51

Gianmaria Bruni hat den titelverteidigenden GT-Ferrari #51 auf den fünften Platz der Pro-Wertung verbessert. Vor ihm liegen aber weiterhin drei Aston Martins (darunter auch Stefan Mücke) und eine Corvette.


21:41 Uhr

Hülkenberg auf der Strecke

Endlich darf auch Formel-1-Star Nico Hülkenberg ran, der Deutsche dreht seine ersten Runden des heutigen Tages. Fährt momentan 3:25.7.


21:36 Uhr

Leserfrage

Tim Müller möchte von uns wissen, ob es wo eine Internetseite gibt, die Live-Sektorenzeiten aus Le Mans anbietet. Leider nein, zumindest unseres Wissens. Die gibt's nur in der Le-Mans-App, die ist aber nicht kostenlos, lässt mein Kollege Roman Wittemeier ausrichten.


21:34 Uhr

Kazuki Nakajima auf der Strecke

Im Toyota #1 geht nun Kazuki Nakajima auf die Strecke. Er hat meinem Kollegen Mario Fritzsche vor dem Qualifying den Marschplan für heute Abend verraten: "Uns geht es darum, noch ein paar Vergleichstests mit den Reifen zu fahren. Das ist vor allem wichtig, wenn es am Abend tatsächlich wärmer sein soll als gestern. Ob wir in der Nacht Qualifying-Runden fahren oder nicht, weiß ich noch nicht. Das ist für uns aber ohnehin nicht so wichtig."


21:34 Uhr

Riesiger Zuschauerandrang

Im Fahrerlager muss man sich übrigens schon ganz schön durch die Menge drängeln, um von A nach B zu kommen, und das an einem Donnerstag. Aus der Formel 1, die ja nur sehr wenige (wohlhabende) Fans in den Paddock lässt, kenne ich das nicht. Aber auch wenn es die Arbeitsbedingungen etwas erschwert: "Das gehört dazu und finde ich gut", sagt zum Beispiel Porsche-Werksfahrer Nico Hülkenberg.


21:31 Uhr

Und weiter geht's!

Zweieinhalb Stunden noch, das dritte und letzte Qualifying in Le Mans beginnt. Und damit meldet sich wieder Christian Nimmervoll, frisch gestärkt mit ein paar Bissen Pasta, zurück im Live-Ticker. Die ersten Autos fahren auf die Strecke.


21:26 Uhr

Was kommt noch an schnellen Zeiten?

Sonne geht unter, Strecke ist trocken, Asphalt und Luft etwas kühler: beste Bedingungen für richtig schnelle Runden! Die große Frage ist, wer von den LMP1-Fahrern in der gleich beginnenden Session von der Leine gelassen wird. "Wir werden keine echte Qualirunde mehr drehen, wir hatten unseren Schuss gestern", sagt Oliver Jarvis (Audi #8). "Bei uns geht es um die reine Rennvorbereitung. So ist es bei uns, für die anderen Autos kann ich nicht sprechen. Die Pole-Position ist sicherlich ganz nett, aber spielt auf der anderen Seite überhaupt keine Rolle. Wir wollen ein starkes Auto im Rennen haben - und das werden wir auch haben!" Auch Timo Bernhard (Porsche #17) will nicht nochmal alles geben: "Das war gestern, aber wir haben das große Ganze im Blick!"


21:22 Uhr

Gute Nachrichten von Rebellion

Dominik Kraihamer geht es nach seinem Abflug in der ersten Phase der Session gut. Das ist die wichtigste Nachricht. Der Österreicher war in der ersten Schikane mit seinem Rebellion #13 über einen Randstein gefahren und anschließend frontal in die Barrieren eingeschlagen. Der Crash war aber nicht weiter wild. Das Auto kann repariert werden, vielleicht sogar rechtzeitig für weitere Runden gleich im dritten Qualifying.


21:17 Uhr

Der Magnussen-Crash als Onboard-Aufnahme


21:16 Uhr

Reges Treiben in Le Mans

Bei gutem Wetter (noch jedenfalls!) und schwüler Hitze kommen immer mehr Fans an die Strecke. Die Franzosen haben Feierabend, ganz Le Mans ist auf den Beinen.


21:13 Uhr

Gute Nachrichten von Corvette!

Während die Kollegen gerade einen Happen essen, meldet sich jetzt während der Pause Roman Wittemeier (@MST_RomanW) mit guten Nachrichten. Jan Magnussen geht es nach seinem Crash mit der Corvette #63 offenbar sehr gut. Der Däne hat das Medical-Center wieder verlassen. Magnussen marschierte von dort direkt in seine Box, wo man nun mit der Reparatur des Autos gut zu tun hat. Erst einmal ist aber jeder sehr froh, dass es dem erfahrenen Dänen gut geht. Das war immerhin ein harter Einschlag.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!