WEC-Newsticker

24h Le Mans 2018: Der Donnerstag in der Chronologie

24h-Le-Mans-Live-Ticker: +++ Kazuki Nakajima fährt Startplatz eins ein+++ Fernando Alonso erster Rookie auf Pole seit 1995 +++ Porsche in GTE-Klassen vorn +++

22:12 Uhr

Neue Bestzeit in der LMP2-Klasse

Ganz knapp vor dem Ausrufen der aktuellen Slow-Zone hat Loic Duval eine feine Runde absolviert. Der Franzose setzt sich im Oreca von TDS in 3:24.816 Minuten an die Spitze des LMP2-Feldes. Es geht hier jederzeit was - die Streckenbedingungen sind gut!


22:09 Uhr

Und wieder Trümmer vom Ford #67

Die Crew von Chip Gansassi wird wieder Arbeit bekommen. Der Ford #67 ist mit leicht zerrupftem Heck unterwegs. Tony Kanaan war im Bereich Dunlop einen Hauch zu schnell und touchierte nach einem Ritt durch den Kies mit der rechten Seite die Reifenstapel. Das Auto rollt, aber sieht nicht mehr so schick aus. In der ersten Session des Tages hatte Andy Priaulx den Wagen in Tertre Rouge zerlegt. Beeindruckend, wie schnell die Mannschaft das Auto im Anschluss wieder auf der Bahn hatte. In der ersten Linkskurve ist nun der Oreca #38 von Jackie Chan DC gestrandet. Wieder gelbe Flaggen.


22:02 Uhr

Es ist wieder Slow Zone

Und wieder heißt es: 80 km/h für alle. Im Bereich Indianapolis hat Matt Griffin den Clearwater-Ferrari #61 (Mok/Griffin/Sawa) in die Begrenzung gefeuert. Damit sind keine Verbesserungen derzeit drin. Zuvor hatte sich auch Oliver Turvey im Manor-Ginetta #6 in der Dunlop-Schikane gedreht, konnte aber weiterfahren.


21:56 Uhr

Alle LMP1 vor allen LMP2

Endlich haben es beide TRS-Manor-Ginettas es geschafft, aussagekräftige Zeiten zu markieren.Oliver Rowland hat die #6 (Rowland/Brundle/Turvey) auf eine neue Bestzeit von 3:23.757 Minuten gebracht, dahinter liegt das Schwesterfahrzeug #5 (Robertson/Simpson/Roussel) in 3:24.763 Minuten knapp vor dem besten LMP2. Viel wichtiger: Die Ginettas fahren heute anders als gestern ganz regelmäßig und spulen fleißig Runden ab. So langsam wird es also was.

Oliver Rowland Alex Brundle Oliver Turvey  ~Oliver Rowland (Manor), Alex Brundle (Manor) und Oliver Turvey (Manor) ~

21:47 Uhr

Leichte Verschiebung auch in der GTE Pro

Alessandro Pier Guidi verbessert die Zeit des AF-Corse-Ferraris #51 (Pier Guidi/Calado/Serra) auf 3:49.494 Minuten und macht damit einen Platz gut. Dabei stellt er auch eine neue Sektorbestzeit in Sektor 3 auf. Ferrari klagte über BoP-bedingt zu wenig Leistung auf den Geraden. Die #51 geht damit um einen Platz nach vorn auf die vierte Position und tauscht mit dem Ganassi-Ford #68 (Hand/Müller/Bourdais), der auf Platz fünf zurückgefallen ist.

Alessandro Pier Guidi James Calado AF Corse AF Corse WEC ~Alessandro Pier Guidi (AF Corse) und James Calado (AF Corse) ~

21:43 Uhr

Bestzeiten in LMP1 und LMP2

Die Zeiten wurden weiter verbessert, aber die Polesetter bleiben gleich: Nakajima hat nun genau 2,000 Sekunden Vorsprung auf das Schwesterfahrzeug #7, in dem Kamui Kobayashi gerade die zweite Bremsschikane nicht perfekt getroffen hat. Dahinter hat sich auch Rebellion verbessert: Thomas Laurent fährt in der #3 (Laurent/Beche/Menezes) 3:18.252 Minuten - die schnellste Runde aller Zeiten für einen Nicht-Hybriden.

Und auch in der LMP2 gibt es eine neue Bestzeit: Paul-Loup Chatin verbessert im IDEC-Oreca #48 (Lafargue/Chatin/Rojas) die Bestzeit auf 3:24.842 Minuten. Das ist etwa eine Zehntelsekunde schneller als gestern, das musste es aber auch. Denn Nathanel Berthon bringt den DragonSpeed-Oreca #31 (Gonzalez/Maldonado/Berthon) in 3:24.883 Minuten auf die zweite Position.

 ~~

21:38 Uhr

3:15.377!

Wir haben eine neue Bestzeit! Kazuki Nakajima markiert im Toyota #8 (Alonso/Buemi/Nakajima) eine neue Bestzeit! Auch dahinter zahlreiche Verbesserungen. Jetzt geht's ab, lassen wir alle mal eben fahren.


21:32 Uhr

Start frei!

Zurück in die Gegenwart: Das dritte Qualifying ist gestartet worden. Wagt nochmal jemand den Angriff gleich zu Beginn?


21:31 Uhr

Wen haben wir denn hier?

McLaren-Formel-1-Rennleiter Eric Boullier ist im Fahrerlager eingetroffen. Was er wohl vorhat? Es gibt ja Gerüchte über einen LMP1-Einstieg von McLaren. Morgen früh werden die neuen Regeln ab 2020 verkündet werden.


21:27 Uhr

Bereit für die Entscheidung!

Gleich geht es los mit dem dritten und letzten Qualifying zu den 86. 24 Stunden von Le Mans. Aufgrund der Umstellung des Zeitplans nach abbruch des zweiten Qualifyings stehen nun zweieinhalb Stunden auf dem Programm. Hoffen wir auf ein paar weniger Slow Zones, Gelbphasen und Abbrüche als im zweiten Qualifying gerade.


20:39 Uhr

Damit machen auch wir kurz Pause

Also, eine Dreiviertelstunde durchschnaufen, um 21:30 Uhr geht's weiter!


20:36 Uhr

Ende der Session!

Es ist vorbei! Die Sitzung wird abgebrochen. Dafür geht es schon um 21:30 Uhr in das dritte Qualifying, um die verlorene Zeit aufzuholen. Zeit zum Durchatmen, blöd für alle TV-Stationen, die nun kurzfristig ihr Programm umstellen müssen.


20:34 Uhr

Ginetta kommt langsam in Fahrt

Kurz vor dem Abbruch hat es Alex Brundle noch geschafft, den TRS-Manor-Ginetta #6 (Rowland/Brundle/Turvey) in 3:24.343 Minuten auf die neunte Gesamtposition zu bringen. Das Fahrzeug steckte bis dahin noch mitten im LMP2-Feld fest und hat sich nun vor alle kleinen Prototypen geschoben. Damit müsste jetzt nur noch das Schwesterfahrzeug #5 (Robertson/Simpson/Roussel) verbessern, um alle LMP1 im Gesamtklassement ganz nach vorn zu bringen. Da liegen noch die zwei schnellsten LMP2 zwischen...

Oliver Rowland Alex Brundle Oliver Turvey  ~Oliver Rowland (Manor), Alex Brundle (Manor) und Oliver Turvey (Manor) ~

20:25 Uhr

Heftiger Unfall in der ersten Bremsschikane! Rot!

Wieder Rot! Es hat einen schweren Unfall von Giorgio Sernagiotto in der ersten Bremsschikane gegeben. Der Italiener ist bereits ausgestiegen, der Villorba-Corse-Dallara #47 (Lacorte/Sernagiotto/Nasr) ist aber arg mitgenommen. Das wird erstmal dauern!


20:16 Uhr

Wilder Dreher von Lapierre

Nicolas Lapierre dreht sich in seinem Alpine #36 (Lapierre/Negrao/Thiriet) in der Ford-Schikane, weil er die Randsteine zu heftig überfährt und die Aufhängung kollabiert. Das macht eine weitere Slow Zone, während die Streckenposten mit Laubpustern die Strecke säubern. Der Franzose hat derweil seine ganz eigene Slow Zone kreiert, denn er muss seinen umgebrandeten Oreca jetzt eine ganze Le-Mans-Runde an die Box zurückschleppen.


20:08 Uhr

Kleiner Ginetta-Abflug

Es hat noch gedauert, bis die Strecke wieder grün wurde, denn einer der TRS-Manor-Ginettas ist in Indianapolis in den Kies gefahren. Heute sind die LMP1-Boliden gefühlt bereits mehr Runden gefahren als am ganzen gestrigen Tag.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt