Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Qualifying 24h Le Mans 2018
24h Le Mans 2018: Der Mittwoch in der Chronologie
24h-Le-Mans-Live-Ticker: +++ Alonso-Toyota auf provisorischer Pole +++ Toyotas im Freien Training vorn +++ Fernando Alonso fährt konstant und schnell +++
Alonso beeindruckt mit Konstanz
Fernando Alonso fährt mittlerweile schon seine fünfte Runde. Alle Umläufe waren im Bereich von 3:22/3:23 Minuten bislang. Der Spanier agiert souverän und konstant. Derweil gibt es andernorts Sorgen. Bruno Senna brachte den Rebellion #1 nach nur einer Runde wieder an die Box. Der Brasilianer signalisierte, dass das neue LMP1-Auto auf den Geraden zu sehr springt. Man baut kurz um und schickt nun Neel Jani auf die Bahn. Boris Bermes muss als Rennleiter von ByKolles mal eben zu den Stewards. Es läuft eine Untersuchung wegen gefährlicher Fahrweise. Zuletzt saß Oliver Webb am Steuer.

© LAT
Ford absolviert ersten Dauerlauf
Tony Kanaan ist hier der erste Fahrer, der mal einen kompletten Stints herunterschrubbt. Der Ford-Pilot absolviert 14 Runden - das Maximum für alle Autos in der GTE-Pro-Klasse. In Front dieser Kategorie liegen derzeit die Porsches #93 und #91 mit Earl Bamber und Richard Lietz.
Slow-Zones und gelbe Flaggen
Im Bereich des Dunlop-Bogens liegen Teile eines LMP2-Autos, das zu hart über die Randsteine geballert ist. In der Ford-Schikane wird es knifflig, weil Earl Bamber bei einem Ausritt mit seinem Porsche 911 RSR viel Kies verteilt hat. Es ist Vorsicht geboten. Schnelle Rundenzeiten gehen einfach nicht. Das berichtet auch Andre Lotterer nach seinen ersten sechs Runden im Rebellion #1: "Die Strecke ist sehr dreckig. Der Staub geht erst langsam weg. Wir müssen noch ein paar Dinge beim Set-up validieren. Das ist aber nicht ganz so wichtig, weil wir morgen auch noch Zeit haben werden."
16:47 Uhr: Alonso steigt in den Toyota #8
Jetzt geht es für Fernando Alonso auf die Bahn. Der Spanier übernimmt den Toyota #8 von Kollege Sebastien Buemi, der zwei kurze Stints über jeweils fünf Runden absolviert hat. Das Auto liegt derzeit auf Platz zwei, nachdem Mike Conway die anfängliche Topzeit von Buemi nun unterbieten konnte. 3:20.723 Minuten ist die aktuelle Marke, die es zu schlagen gilt. Auf Platz drei liegt nun der BR1-Gibson von DragonSpeed. Die haben hier plötzlich ein richtig gutes Tempo auf dem Niveau von Rebellion.
Rebellion macht etwas Dampf
Während Sebastien Buemi im Toyota #8, den er sich mit Alonso und Nakajima teilt, immer noch die Spitze hält, wurde das Schwesterauto gerade von Rebellion #3 verdrängt. Youngster Thomas Laurent ist dort gerade am Steuer. Jenson Button hat dem SMP #11 gerade auf P5 gebracht. Der Brite hat rund zwei Sekunden Rückstand auf die Bestmarke.
Ford-Doppelführung bei den GTs
In der GT-Pro-Klasse liegen die beiden Ford #68 (Hand/Müller/Bourdais) und #69 Ford (Briscoe/Westbrook/Dixon) vorne.
Le-Mans-Neuling Project 1 mit dem Porsche #56 (Bergmeister/Lindsey/Perfetti) führen derzeit in der Pro-Am-Kategorie der GTs.

© LAT
Toyota vorne
Nach 20 Minuten liegen momentan die beiden Toyota #8 (Alonso/Buemi/Nakajima) und #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) vorne. Die Bestzeit von 3:21.449 Minuten setzte Sebastian Buemi. Mike Conway liegt +0,964 Sekunden dahinter.
In der LMP2-Klasse führt #39 Graff (Capillaire/Hirschi/Gommendy) vor #28 TDS (Perrodo/Vaxiviere/Duval) und #22 United Autosports (Hanson/Albuquerque/di Resta).
Button gibt Gummi
Während Fernando Alonso seinen Teamkollegen noch zuschauen muss, darf Jenson Button schon zu Trainingsbeginn ran.

© LAT
#37 langsam auf Weg zur Box
Jaafar am Steuer des Oreca #37 ist langsam unterwegs und versucht, zurück in die Box zu kommen
Noch einer steht ...
Auch die #37 von Jackie Chan DC steht momentan auf der Strecke
Manor rollt aus
Das geht ja gut los für das Manor-Team. Der #5 TRS Manor (Robertson/Simpson/Roussel) rollt kurz nach Trainingsbeginn aus.

© LAT
Und los geht's!
Start frei für das Freie Training! Vier Stunden haben Teams und Fahrer nun Zeit zur Vorbereitung auf das erste Qualifying um 22 Uhr.
Greift der Regengott ins Rennen ein?
Der Regengott könnte den Favoriten Toyota und Fernando Alonso einen Strich durch die Siegesrechnung machen. Denn das Wetter könnte einen entscheidenden Einfluss auf das Renngeschehen haben: Am Donnerstag und Sonntag droht Regen. Während der gesamten Le-Mans-Woche herrschen wechselhafte Bedingungen. Vielleicht gibt es die eine oder andere Überraschung auf dem Podium. Spätestens am Sonntag um 15 Uhr wissen wir mehr ;-)

© LAT
Formel-1-Stars in Le Mans
Für Fernando Alonso und Jenson Button ist es die erste Teilnahme am 24h-Rennen in Le Mans. Die beiden (Ex-)Formel-1-Stars sind schon vor dem eigentlichen Start hin und weg von der einzigartigen Atmosphäre in Le Mans. "Es ist unglaublich! Nach so vielen Jahren in der Formel 1, denke ich, dass nichts von alledem nur in die Nähe davon (Le Mans; Anm. d. Red.) kommt!", kommt Button schon bei der Technischen Abnahme in der Stadt ins Schwärmen - und das, bevor er das erste Mal im Auto saß…
Was der Brite und sein ehemaliger McLaren-Kollege Alonso sonst noch besser als in der Formel 1 finden, kannst Du HIER nachlesen.


Neueste Kommentare