Langstrecke 2012: Aus FLM wird LMPC
(Motorsport-Total.com) - Die Fahrzeuge der Formula-Le-Mans werden zukünftig auch in Europa unter der Bezeichnung LMPC (Le Mans Prototype Challenge) eingesetzt. 2012 übernimmt der ACO somit die bisherige Bezeichnung aus der ALMS. Gemäß Reglement werden die Oreca-Einheitsautos ab dem kommenden Jahr mit der für Prototypen vorgeschriebenen Finne ausgestattet sein. Der Oreca-FLM 09, der für die Jahre 2012 bis 2014 homologiert wird, kostet inklusive Motor 260.000 Euro.

©
ACO und Hersteller Oreca loben zusätzlich ab dem kommenden Jahr eine "Trophy" aus. Das beste Team der kommenden Saison erhält einen LMP2-Startplatz für Le Mans 2013, außerdem darf sich die Cockpitbesetzung über ein Preisgeld in Höhe von 45.000 Euro freuen. Die LMPC-Autos werden ab dem kommenden Jahr zum Le-Mans-Vortest eingeladen. "Wir wollten eine Karriereleiter für den Prototypensport schaffen. Das ist uns mit der Formula Le Mans gelungen", kommentiert ACO-Vizepräsident Pierre Fillon.

