• 03.02.2011 13:00

  • von Roman Wittemeier

Erfolgreicher erster Test mit dem Oreca 03

Das neue LMP2-Chassis von Oreca hat seine Feuertaufe bestanden: Nicolas Lapierre und Soheil Ayari spulen in Le Castellet mehr als 1.000 Kilometer ab

(Motorsport-Total.com) - Oreca hat mit dem neuen LMP2-Chassis schnell einen guten Stand. Die Franzosen konnten sich innerhalb kürzester Zeit bestens am Markt platzieren, während einige Konkurrenten auf ihren Autos sitzen blieben. In der neuen LMS-Saison werden allein drei der Oreca 03 auf den Strecken sein. Hugues de Chaunac und seine Mannschaft haben mit ihrem Entwurf ins Schwarze getroffen, obwohl sich die Kunden nur aufgrund von Daten und Zeichnungen für das Chassis entscheiden mussten.

Titel-Bild zur News:

Beim Test in Le Castellet fuhr der Oreca 03 ohne Haifischflosse

Denn erst zu Beginn dieser Woche absolvierte der Oreca 03 seine ersten realen Meter auf der Rennstrecke. Nicolas Lapierre fuhr den Neuwagen am Dienstag in Le Castellet, sein Landsmann Soheil Ayari folgte am Mittwoch. Gemeinsam legten die beiden erfahrenen Prototypenpiloten über 1.000 Kilometer zurück, was sogar die Mannschaft selbst in Erstaunen versetzte. "Es war plötzlich mehr als nur der gedachte Shakedown", so die Erkenntnis von Oreca.

"Es ist immer ganz besonders, einen neuen Oreca-Prototypen erstmals auf der Strecke zu sehen", sagt Teamboss Hugues de Chaunac. "Aber in diesem Fall ging es sogar darum, dass wir uns als Hersteller breit aufstellen. Der Oreca 03 ist das erste Auto, das wir speziell für den Kundeneinsatz in der Le-Mans-Series (LMS) und für Le Mans entwickelt haben. Ich bin dermaßen glücklich, dass dieser Test so unglaublich erfolgreich verlief."

Nicolas Lapierre, Soheil Ayari

Soheil Ayari und Nicolas Lapierre waren vom Oreca 03 sofort begeistert Zoom

Die Franzosen hatten sich ein straffes Programm auferlegt. Nach intensiven Funktionstests am Dienstagvormittag, durfte Lapierre am Rest des Tages gleich mehrere Varianten des Aerodynamikpakets ausprobieren. Gleichzeitig verfeinerte man die Einstellungen an der Aufhängung und der restlichen Mechanik. Am Mittwoch standen Reifentests auf dem Programm, Ayari absolvierte mehrere Longruns, aber auch kurze Stints mit dem Nissan-V8 im Heck unter Volldampf.

"Was für ein toller erste Test", freut sich Lapierre. "Auf der einen Seite spürt man, dass in dem Wagen die Qualitäten des Oreca 01 stecken, auf der anderen Seite merkt man aber auch, dass es ein ganz neues Auto ist. Die Gewichtsverteilung ist anders, somit handelt es sich um ein sehr agiles Fahrzeug, das bestens durch alle Arten von Kurven geht. Sofort ein so gutes Gefühl aufbauen zu können, ist an einem allerersten Testtag schon ungewöhnlich."

"Eine sehr gute Balance und tolle Standfestigkeit", fügt Ayari hinzu. "Die Vorderachse arbeitet sehr effizient, der Wagen ist sehr gut auf der Bremse. Ich habe nicht eine einzige böse Überraschung erlebt. Sogar die Reifen haben auf langen Stints sehr gut gehalten." Technikchef David Floury kommentiert: "Wir Glück mit dem Wetter. Da kein Wind wehte, konnten wir gut an der Aerodynamik arbeiten und ein solides Basissetup entwickeln. Wir sind zuversichtlich und haben schon jetzt einige neue Ideen auf Lager."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!