• 10.06.2010 11:05

Enge mit Bestzeit in der GT1-Kategorie

Das Team Young Driver AMR steht in Le Mans auf der provisorischen Pole-Position der GT1-Autos - Tomas Enge begeistert mit schnellen Zeiten

(Motorsport-Total.com) - Young Driver AMR erlebte am Mittwoch einen perfekten Einstand bei den 24 Stunden von Le Mans. Beim ersten Start des Paderborner Teams bei dem Langstrecken-Klassiker in Frankreich dominierte der Young Driver AMR-Aston Martin DBR9 von Christoffer Nygaard, Tomas Enge und Peter Kox das Freie Training und das erste von drei Zeittrainings in der GT1-Klasse. Nach einer Bestzeit im Freien Training am Nachmittag war Tomas Enge auch im ersten Zeittraining in der Nacht schnellster Pilot in der GT1-Klasse.

Titel-Bild zur News: Tomás Enge

Young Driver AMR vorneweg: Tomas Enge holte die provisorische Pole-Position

Im Freien Training am Nachmittag standen für die drei Young Driver AMR-Piloten auf der 13.629 Meter langen Strecke in Westfrankreich Hausaufgaben auf dem Programm. Christoffer Nygaard, der erstmals auf dem kombinierten Kurs aus permanenter Rennstrecke und öffentlicher Landstraßen startet, absolvierte seine beim ersten Le-Mans-Start vorgeschriebenen zehn Rookie-Pflichtrunden ohne Probleme. Alle drei Young Driver AMR-Piloten beeindruckten mit schnellen Rundenzeiten. Am Ende des vierstündigen Freien Trainings sicherte sich Enge die Bestzeit in der GT1-Klasse für stark modifizierte Seriensportwagen.#w1#

Im ersten Qualifying, das am Mittwoch um Mitternacht endete, schlug der Tscheche wieder zu. Bei fünf von sechs Starts in der GT1-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans sicherte sich der ehemalige Formel-1-Pilot in der Vergangenheit die Pole-Position. Auch in diesem Jahr stehen die Chancen gut, dass Enge seine eindrucksvolle Serie weiterführt.

Mit einem Vorsprung von mehr als zwei Sekunden war der tschechische Rennfahrer Trainingsschnellster, der Aston Martin DBR9 steht so auf dem vorläufigen ersten Startplatz in der GT1-Klasse. Zwar stehen am Donnerstagabend noch zwei weitere Trainingsitzungen an, in denen theoretisch noch Zeitenverbesserungen möglich sind, allerdings ist für den Donnerstag Regen vorgesagt.


Fotos: 24 Stunden von Le Mans, Training/Qualifying


"Wir hatten am Mittwoch absolut keine Probleme", sagt Enge. "Unser Auto war sehr gut, ich bin sehr zufrieden. Wir wussten, dass unser Fahrzeug auf dieser Strecke schnell ist, aber dass es am Ende so prima geht, hätte ich nicht gedacht. Allerdings können wir uns noch nicht sicher sein, denn am Donnerstag wird das Zeittraining fortgesetzt. Und sollte es nicht regnen, könnte unsere Pole noch in Gefahr sein."

Nygaard zeigt sich ähnlich zufrieden: "Ich bin am Mittwoch zum ersten Mal in Le Mans gefahren und es war einfach nur das Beste, was ich jemals erlebt habe! Die Strecke ist einfach nur fantastisch, die ersten Runden am Nachmittag haben einen unglaublichen Eindruck bei mir hinterlassen. Mit meinen Zeiten bin ich schon sehr zufrieden. Heute ging es bei mir aber nicht um Bestzeiten, sondern darum meine zehn Pflichtrunden zu absolvieren und keine Fehler zu machen."

"Wir haben noch Potential und wissen genau, in welchen Bereichen es noch schneller geht", sagt Nygaard. Peter Kox ergänzt: "Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto und mit meiner Leistung. Zuletzt bin ich den Aston Martin DBR9 hier vor drei Jahren gefahren, aber ich habe mich am Mittwoch sehr schnell wieder zurechtgefunden. Nun müssen wir noch daran arbeiten eine gute Abstimmung für das Rennen zu finden."

Teamchef Hardy Fischer kann sich den Worten seiner Rennfahrer nur anschließen - Young Driver AMR ist in Le Mans voll auf Kurs: "Ich bin sehr zufrieden mit meinen Fahrern und meinem Team", meint Fischer. "Das war ein toller erster Tag für uns in Le Mans. Ich hoffe, dass die Zeit von Tomas unsere erste Pole-Position in Le Mans ist."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt