• 18.01.2012 18:44

  • von Roman Wittemeier

ACO bedauert die Peugeot-Entscheidung

Der Le-Mans-Veranstalter ACO reagiert mit großer Trauer auf den Abschied von Peugeot - Kritik: Die Löwen waren treibende Kraft bei der Schaffung der WEC

(Motorsport-Total.com) - Le Mans wird ausgerechnet zum Jubiläum (die 80. Auflage des Klassikers) ohne die prominenten Nationalhelden von Peugeot auskommen müssen. Veranstalter ACO hat mit großer Trauer auf die Nachricht reagiert, dass sich die Löwen mit sofortiger Wirkung aus der Langstreckenszene zurückziehen. "Als Veranstalter des 24-Stunden-Rennens und Organisator der WM finden wir diese Entscheidung sehr schade", heißt es in einer Mitteilung des ACO.

Titel-Bild zur News:

ACO-Präsident Jean-Claude Plassart übt auch Kritik am Hersteller Peugeot

Gerade in Zeiten des Aufschwungs in der Prototypenszene sei der Abschied von Peugeot sehr schmerzhaft. "An diesem Mittwoch endet die Einschreibefrist für die 24 Stunden von Le Mans und für die Weltmeisterschaft. Es gibt Dutzende Nennungen, darunter eine Vielzahl von Herstellern. Dies beweist, dass die Szene im Aufschwung ist", schreibt der ACO als Reaktion auf den Peugeot-Abschied.

"Für das 24-Stunden-Rennen und für die WEC ist es natürlich sehr enttäuschend", kommentiert ACO-Präsident Jean-Claude Plassart. "Die neue Weltmeisterschaft ist auf Betreiben der Hersteller entstanden, ganz besonders auf Druck von Peugeot", formuliert der Franzose Kritik in Richtung seiner Landsleute. "Ich bin sicher das die Tausenden Fans von Le Mans den Rückzug von Peugeot sehr traurig finden."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!