Live-Ticker 24h Le Mans

24h Le Mans 2019: Chronologie des Donnerstags

Live-Ticker 24 Stunden von Le Mans 2019: +++ Toyota in 3:15.497 auf Pole +++ Private kommen nahe heran +++ Aston Martin setzt sich im Kampf der Marken durch +++

22:05 Uhr

Die vier Polesetter

LMP1: Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) - 3:15.497
LMP2: Graff-Oreca #39 (Gommendy/Capillaire/Hirschi) - 3:25.073
GTE Pro: Aston Martin #95 (Thiim/Sörensen/Turner) - 3:48.000
GTE Am: Dempsey-Proton-Porsche #88 (Hoshino/Roda/Cairoli) - 3:51.439

22:24 Uhr

Auch Rebellion in die 3:16er-Region vorgestoßen

Rebellion Racing kommt dicht an die SMP-Dallaras heran: 3:16.810 Minuten bedeuten aber trotzdem weiter Platz fünf für den Rebellion #1 (Jani/Lotterer/Senna). Toyota hat übrigens nicht angegriffen, die beiden 3:15er-Zeiten stehen weiter.


22:22 Uhr

Auch Verbesserungen in der GTE Am

In der GTE Am wurden die Zeiten ebenfalls stark verbessert. Weiterhin an der Spitze liegt der Dempsey-Proton-Porsche #88 (Hoshino/Roda/Cairoli), jetzt aber mit einer Zeit von 3:51.439 Minuten. Das Schwesterfahrzeug #77 (Campbell/Ried/Andlauer) ist in 3:51.645 Minuten auf die zweite Position gefahren. Ein Paket von vier Porsches wird durch den JMW-Ferrari #84 (Segal/Baptista/Lu) in 3:52.423 Minuten gesprengt. Proton und Project 1 liegen dahinter.


22:17 Uhr

Auch in der GTE Pro geht es rund + Unfall

Massive Verbesserungen der Zeiten in der GTE Pro, es gibt eine komplett neue Reihenfolge. An der Spitze liegt jetzt der Aston Martin #95 (Thiim/Sörensen/Turner) dank einer 3:48.000 Minuten von Marco Sörensen. Harry Tincknell ist im Ganassi-Ford #67 (Priaulx/Tincknell/Bomarito) in 3:48.112 auf die zweite Position gefahren. Der beste Porsche liegt nur noch auf Rang drei: Nick Tandy hat den Porsche #93 (Pilet/Bamber/Tandy) in 3:48.907 nach vorne gebracht. Auf Position vier eine echte Überrasschung: Antonio Felix da Costa hat den MTEK-BMW #82 (Farfus/Da Costa/Krohn) in 3:49.108 Minuten auf Rang vier nach vorne gebracht. Das hat Teamkollege Nick Catsburg im Schwesterfahrzeug wohl so beeindruckt, dass der erstmal in den Reifenstapel geknallt ist. Slow Zone - durchatmen und sortieren.


22:13 Uhr

In der LMP2 purzeln die Zeiten

Zweimal wechselt die Spitze in der LMP2-Kategorie: Erst fährt Loic Duval mit dem TDS-Oreca #28 (Perrodo/Vaxiviere/Duval) in 3:25.345 Minuten an die Spitze und entthront damit endlich den DragonSpeed-Oreca #31. Doch wenige Sekunden später wird er verdrängt durch den Graff-Oreca #39 (Gommendy/Capillaire/Hirschi). 3:25.073 Minuten durch Tristan Gommendy!


22:09 Uhr

Orudschew fährt auf Rang drei

Jegor Orudschew fährt die schnellste Zeit aller Zeiten, die ein Non-Hybrid jemals in Le Mans gefahren hat: 3:16.159 Minuten für den Russen. Damit ist der SMP-Dallara #11 (Petrow/Aljoschin/Vandoorne) jetzt Drittschnellster vor dem Schwesterfahrzeug #17 (Sarrazin/Orudschew/Sirotkin), in dem sich Stoffel Vandoorne auf 3:16.858 Minuten verbessert hat.


22:02 Uhr

Grün!

Damit sind die letzten zwei Stunden eröffnet. In 120 Minuten wissen wir, wer auf Pole steht! Aber diese Kobayashi-Zeit zu knacken wird hart.


21:55 Uhr

Auf in die letzte Quali-Schlacht

Damit stehen wir parat für das dritte Qualifying. Sehen wir nochmal ein Feuerwerk zu Beginn der Session? Es haben sich schon einmal zahlreiche Prototypen am Ende der Box aufgestellt.


21:50 Uhr

Ergebnis Road to Le Mans, Rennen 1

Hier noch das Ergebnis des "Road to Le Mans" Rennens, das Teil des Le Mans Cups ist.

Klasse LMP3:
1. Graff-Norma #39 (Chila/Schatz) - 56:00.771
2. DKR-Norma #5 (Marateotto/Cencetti) +4,515
3. Nielsen-Norma #2 (Wells/Noble) +10,926
4. Lanan-Norma #25 (Benham/Tappy) +20,528
5. M-Racing-Norma #19 (Millara/Ehrlacher) +32,021

Klasse GT3:
1. Luzich-Ferrari #71 (Mac/Lavergne) - 56:50.426
2. SPS-Mercedes #40 (Pierburg/Onslow-Cole) +15,606
3. Spirit-of-Race-Ferrari #51 (Ulrich/Mediani) +15,885
4. Kessel-Ferrari #82 (Mulacek/Kaffer) +19,276
5. Kessel-Ferrari #8 (Pianezzola/Piccini) +23,009


21:32 Uhr

Pastors Flugeinlage

Pastor Maldonado, der noch immer unter Formel-1-Fans einen etwas zweifelhaften Kultstatus genießt, hat im 2. Qualifying mit einer spektakulären Flugeinlage auf sich aufmerksam gemacht. Ist aber sicher gelandet, sein Oreca hält noch immer die Bestzeit in der LMP2.


21:22 Uhr

Zwischenstand nach 2. Qualifying: LMP1

1. Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) - 3:15.497
2. Toyota #8 (Buemi/Nakajima/Alonso) - 3:15.908
3. SMP-Dallara #11 (Petrow/Aljoschin/Vandoorne) - 3:16.953
4. Rebellion #1 (Jani/Lotterer/Senna) - 3:17.313
5. SMP-Dallara #17 (Sarrazin/Orudschew/Sirotkin) - 3:17.437


21:20 Uhr

Zwischenstand nach 2. Qualifying: LMP2

1. DragonSpeed-Oreca #31 (Gonzales/Maldonado/Davidson) - 3:26.490 (Michelin)
2. Jackie-Chan Oreca #38 (Tung/Richelmi/Aubry) - 3:26.821 (Dunlop)
3. Signatech-Alpine #36 (Lapierre/Negrao/Thiriet) - 3:26.935 (Dunlop)
4. TDS-Oreca #28 (Perrodo/Vaxiviere/Duval) - 3:27.096 (Dunlop)
5. Racing-Team-Nederland-Dallara #29 (Van Eerd/Van der Garde/De Vries) - 3:27.107 (Michelin)


21:17 Uhr

Zwischenstand nach 2. Qualifying: GTE Pro

1. Porsche #92 (Christensen/Estre/Vanthoor) - 3:49.388
2. Corvette #63 (Magnussen/Garcia/Rockenfeller) - 3:49.424
3. Ganassi-Ford #67 (Priaulx/Tincknell/Bomarito) - 3:49.530
4. Porsche #93 (Pilet/Bamber/Tandy) - 3:49.558
5. Porsche #91 (Lietz/Bruni/Makowiecki) - 3:49.921


21:11 Uhr

Zwischenstand nach 2. Qualifying: GTE Am

1. Dempsey-Proton-Porsche #88 (Hoshino/Roda/Cairoli) - 3:52.454
2. Project-1-Porsche #56 (Bergmeister/Lindsey/Perfetti) - 3:52.750
3. Spirit-of-Race-Ferrari #54 (Flohr/Castellacci/Fisichella) - 3:52.826
4. Dempsey-Proton-Porsche #77 (Campbell/Ried/Andlauer) - 3:53.408
5. Car-Guy-Ferrari #57 (Kimura/Cozzolino/Ledogar) - 3:53.474


21:05 Uhr

Alle durch

Das war's mit dem 2. Qualifying. Gimmi Bruni ist mit dem Porsche #91 (Lietz/Bruni/Makowiecki) noch auf die fünfte Position gefahren, ansonsten gibt es keine weiteren Verbesserungen. Eine Stunde Pause jetzt, dann geht es gleich um 22 Uhr weiter.


21:01 Uhr

Zielflagge

Die zwei Stunden sind abgelaufen, aber noch sind ein paar Autos auf einer schnellen Runde.


20:57 Uhr

Garcia schlägt ebenfalls zu!

Besagter Antonio Garcia geht in der Corvette #63 (Magnussen/Garcia/Rockenfeller) auf die zweite Position. 3:49.424 Minuten sind nochmal schneller als seine Zeit gestern!

Jan Magnussen Antonio Garcia  ~Jan Magnussen und Antonio Garcia ~

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter