Live-Ticker 24h Le Mans
24h Le Mans 2019: Chronologie des Donnerstags
Live-Ticker 24 Stunden von Le Mans 2019: +++ Toyota in 3:15.497 auf Pole +++ Private kommen nahe heran +++ Aston Martin setzt sich im Kampf der Marken durch +++
Die vier Polesetter
LMP1: Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) - 3:15.497
LMP2: Graff-Oreca #39 (Gommendy/Capillaire/Hirschi) - 3:25.073
GTE Pro: Aston Martin #95 (Thiim/Sörensen/Turner) - 3:48.000
GTE Am: Dempsey-Proton-Porsche #88 (Hoshino/Roda/Cairoli) - 3:51.439
Nächster Angriff von Garcia
Antonio Garcia versucht es erneut, scheitert in 3:49.047 aber um zwei Zehntel an seiner persönlichen Bestzeit.
Porsche-Dreier in der GTE Am
Thomas Preining schafft es im Gulf-Porsche #86 (Wainwright/Barker/Preining) auf den dritten Platz in 3:51.944 Minuten. Damit liegen jetzt drei Porsche 911 RSR an der Spitze. Jetzt dreht sich der Kreisel immer schneller!
Es rappelt in der GTE Pro
Antonio Garcia ist wieder schnell unterwegs: Der Spanier stellt die Corvette #63 (Magnussen/Garcia/Rockenfeller) auf die dritte Position. Zeit: 3:48.830 Minuten. Damit jetzt Aston Martin vor Ford, Corvette, Porsche und BMW. Mehrere GT-Teams nehmen jetzt nochmal frische Reifen.
Wer traut sich?
Die letzten 20 Minuten stehen an. Jetzt werden wir sehen, ob nochmal jemand einen Angriff wagt. Toyota geht im Renntrimm immer wieder Zeiten von 3:20 bis 3:21 Minuten, bei den Privaten zeigt Rebellion Racing gerade mit einer 3:22 auf. Insgesamt sind sie im Longrun aber langsamer.
Derzeit kaum Verbesserungen
Das einzige Fahrzeug, das gerade Verbesserungen liefert, ist der Risi-Ferrari #89 (Derani/Jarvis/Gounon). Die spannendste Frage ist hier, ob es Pipo Derani, Jules Gounon und Oliver Jarvis gelingt, das GTE-Am-Feld hinter sich zu lassen. Derzeit liegt noch der in der GTE Am führende Proton-Porsche #88 davor. Das ist alles bislang keine überzeugende Vorstellung des so erfolgreichen US-amerikanischen Teams, das im ungewöhnlichen Blau in diesem Jahr antritt.

© Marc Fleury
DragonSpeed #31 steht
Pastor Maldonado ist im DragonSpeed-Oreca #31 (Gonzales/Maldonado/Davidson) stehen geblieben und hat eine Slow Zone ausgelöst. Keiner kann momentan sagen, ob Abflug (wir enthalten uns hier mal sämtlicher Klischees) oder technisches Problem.
Maldonado hat den LMP2 mittlerweile zurück an die Box gebracht.
Rebellion knackt einen SMP!
Gustavo Menezes fährt im Rebellion #3 (Laurent/Berthon/Menezes)
in 3:16.404 Minuten auf die vierte Position. Das SMP-Doppel in der zweiten Startreihe ist gesprengt!
Es geht weiter
Mittlerweile sind wir wieder unterwegs. Eine Stunde steht noch auf dem Programm.
Wieder Rebellion-Motorschaden!
Wie es aussieht, ist zum zweiten Mal ein Gibson-Motor in einem Rebellion R13 hochgegangen. Vorhin war es die #3 (Laurent/Berthon/Menezes), jetzt ist es die #1 (Jani/Lotterer/Senna).
Mehrere Vorfälle
Es gibt derzeit zwei unterschiedliche Situationen, die gemeinsam zur Unterbrechung geführt haben: Pedro Lamy hat den Aston Martin #98 (Dalla Lana/Lamy/Lauda) in der ersten Porsche-Kurve in den Kies gesteckt. Gleichzeitig ist ein LMP2 im Bereich Arnage ausgerollt und hat die Strecke eingeölt.
Rot!
Rote Flagge ist draußen. Ein GTE-Am-Aston steckt im Kiesbett fest.
Neue Aero für Toyota
Toyota tauscht die Frontpartie aus. Bei Nacht fährt man eine andere Aero-Konfiguration. Die Strecke ist wieder grün, allerdings fährt Toyota momentan Longruns.
Full Course Yellow für Poller
Sportwarte sind auf der Strecke und stellen neue Poller auf. Aus diesem Grunde ist derzeit FCY. Wird aber gleich aufgehoben.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar