VIP Petfoods gewinnt Regenschlacht in Dubai

Das VIP-Petfoods-Team triumphierte beim von Regen geprägten 24-Stunden-Rennen in Dubai - Vorjahressieger Dieter Quester auf Platz elf

(Motorsport-Total.com) - Für die Sportwagencracks stellten die heute zu Ende gegangenen 24 Stunden von Dubai den Auftakt in die neue Saison dar. Das Langstreckenrennen hat sportlich betrachtet zwar bei weitem nicht die Bedeutung wie die Klassiker in Le Mans, am Nürburgring oder in Spa-Francorchamps, aber das Starterfeld war dennoch hervorragend besetzt.

Titel-Bild zur News: Porsche 911

Das VIP-Petfoods-Team sicherte sich den Sieg bei den 24 Stunden von Dubai

Geprägt wurde das Geschehen in der ansonsten staubtrockenen arabischen Wüste ausgerechnet durch Regen: Bereits nach sieben Stunden fielen die ersten Tropfen, und knapp vor 4:00 Uhr morgens begann es nach einem Unfall eines Teilnehmers so stark zu schütten, dass das Rennen für zwei Stunden mit einem Code 60 (60 km/h Maximalgeschwindigkeit) neutralisiert werden musste. Dabei kam es zu einigen Ausrutschern, aber zum Glück nicht zu schwerwiegenden Crashes.#w1#

VIP-Petfoods mit souveräner Vorstellung

Den Sieg sicherte sich schlussendlich nach 504 Runden und 15 Boxenstopps das VIP-Petfoods-Team (Porsche 911 RSR) um die Quinn-Brüder Tony und Klark sowie Jonathan Webb, das am Freitag von der Pole Position aus ins Rennen gegangen war. Die Truppe hatte nach dem frühen Konrad-K.O. die beste Pace im gesamten Feld und hängte das zweitplatzierte Bleekemolen-Team (Porsche 997 GT3 Cup) um fünf Umläufe ab.

Altstar Dieter Quester, der mit seinem Duller-Team im Vorjahr gewonnen hatte, verlor bereits in den ersten Stunden mit einer defekten Lichtmaschine viel an Boden und landete gemeinsam mit seinen Stallkollegen Philipp Peter, Stefano Zonca und Andrea Bellichi auf Platz elf. Der BMW M3 stand fast zwei Stunden, also um etwa 50 Minuten mehr als das Siegerauto, an der Box, hatte am Ende 28 Runden Rückstand.

Aus deutscher Sicht erfreulich: Das ORMS-Team fuhr mit einem BMW Z4 Coupé auf den fünften Platz der Gesamtwertung und sicherte sich damit den Sieg in der A5-Klasse. Der bestplatzierte Lechner-Porsche landete unmittelbar dahinter auf Rang sechs. Einen weiteren deutschen Klassensieg gab es durch den von Schubert eingesetzten BMW 120d (Claudia Hürtgen, Jörg Viebahn, Stian Sorlie und Heinz Schmersal) bei den Dieselautos - trotz einer Kollision zu Beginn.

Mäder-Team am wenigsten an der Box

Der Honda S2000 des Mäder-Teams (Gesamt-16.) gewann die A2-Klasse mit zwei Runden Vorsprung. Schlüssel zum Erfolg war dabei die Zuverlässigkeit und die gute Arbeit der Crew, denn der S2000 stand lediglich gut 51 Minuten an der Box - weniger als alle anderen Konkurrenten im 87 Auto starken Feld. Das Konrad-Team um den niederländischen Allrounder Jeroen Bleekemolen schied nach dem starken dritten Platz im Qualifying früh aus, konnte sich aber mit der schnellsten Runde trösten.

Pech hatte die österreichische Jetalliance-Mannschaft mit dem ehemaligen Formel-1-Piloten Karl Wendlinger: Der Porsche 996 RSR war im Qualifying noch schnell genug für einen Top-10-Platz, aber im Rennen lief es nicht nach Wunsch und so schaute am Ende nur der enttäuschende 61. Platz heraus. Allerdings steht für Jetalliance ohnehin auch 2008 wieder die FIA-GT-Serie im Mittelpunkt des Programms.

Endergebnis (Top 10):

01. VIP Petfoods 1 (Porsche 911 RSR) - 504 Runden
02. Bleekemolen 1 Race Planet (Porsche 997 GT3 Cup) - 499
03. Delahaye 2 Renault Belgium (Renault Mégane Trophy) - 498
04. Juniper Racing (Porsche 997 RSR) - 496
05. ORMS-Racing (BMW Z4 Coupé) - 496
06. SAS Lechner Racing 2 (Porsche 997 GT3 Cup) - 490
07. Speed Lover Team (Porsche 997 GT3) - 484
08. Porsche Club Singapore (Porsche 997 GT3 RSR) - 482
09. Hoptrans-Toverasport (Porsche 997 GT3) - 480
10. Motors Television (BMW Compact GTR) - 476

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt