VW: Platz eins bei den alternativen Antrieben
VW war im Qualifying Schnellster in der Klasse der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und peilt für das Rennen den Klassensieg an
(Motorsport-Total.com) - Gute Ausgangsposition für die drei Volkswagen Scirocco GT24-CNG mit Bioerdgas-Antrieb beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Die Junioren Jimmy Johansson, Florian Gruber, Nicki Thiim und Peter Terting belegten im Zeittraining Rang eins in der Klasse für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb und Rang 35 von 199 Fahrzeugen. Die Langstrecken-Asse Vanina Ickx, Nasser Al-Attiyah, Klaus Niedzwiedz und Dieter Depping belegten Position zwei in der Klasse und Gesamtrang 43.

© xpb.cc
Volkswagen will mit seinen Erdgas-Sciroccos den Klassensieg holen
Das dritte 330 PS starke Sportcoupé mit Dr. Ulrich Hackenberg, Prof. Dr. Stefan Gies sowie Bernd Ostmann und Peter Wyss belegte Platz drei in der Klasse und Gesamtrang 90. Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen ist mit den Leistungen seiner Piloten zufrieden. "Unsere sorgfältige Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Bei teils schwierigen Bedingungen sind unsere drei Scirocco tadellos gelaufen. Das zeigt, dass sich innovative und zugleich seriennahe Technik von Volkswagen auch im harten Renneinsatz bewährt", meint Nissen.#w1#
Der Volkswagen Motorsport-Direktor prophezeit ein hartes Rennen: "Die Rundenzeiten sind insgesamt stark gesunken, was wiederum belegt, wie hoch die Wettbewerbsdichte beim 24-Stunden-Rennen in diesem Jahr ist. Unsere Zielsetzung ist, mit einem Scirocco über die Distanz möglichst viele Plätze gutzumachen und mit den beiden anderen Autos den Klassensieg zu sichern." Peter Wyss hatte zu Beginn der Session seine Probleme: "Wir hatten geplant, direkt zu Beginn eine schnelle Runde zu fahren. Leider war die Strecke sehr rutschig und ich musste zweimal fast anhalten, da sich vor mir Autos gedreht hatten."
"Somit sind wir deutlich unter unseren Möglichkeiten geblieben. Aber für das Rennen ist alles offen, ich freue mich sehr auf meinen Start-Turn", erklärte der Schweizer. Nicki Thiim glaubt, dass sein Team eine gute Figur abgeben wird. "Ich habe keine ganz freie Runde erwischt, aber wir können mit unserem Ergebnis zufrieden sein. Für das Rennen wird es darauf ankommen, sicher zu fahren und kein Risiko einzugehen. Da unser Erdgas-Scirocco sehr zuverlässig ist, haben wir gute Chancen, weiter nach vorn zu kommen - erst recht bei Regen", so der Däne.

