• 21.05.2009 23:33

  • von Florian Haasper

Vorteil GT3 im Kampf um die Pole

Im ersten Teil des Zeittrainings auf der regennassen Nordschleife hat sich der Manthey GT3-Porsche die provisorische Pole-Position gesichert. Entscheidung am Freitag

(Motorsport-Total.com) - Emmanuel Collard, Wolf Henzler, Richard Lietz und Dirk Werner haben die abendliche Qualifikation zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring als Spitzenreiter beendet. Im Porsche 911 GT3 Cup S nach GT3-Reglement setzte die Mannschaft von Teamchef Olaf Manthey in 9:42,048 Minuten die Bestzeit. Von einer Vorentscheidung im Kampf um die Pole-Position zum Langstreckenklassiker in der Eifel kann jedoch keine Rede sein. Pünktlich zum Start der vierstündigen Session hatte es zu regnen begonnen. Zwar verbesserten sich die Bedingungen im Trainingsverlauf. Die Strecke trocknete aber nach weiteren Schauern nie vollständig ab.

Titel-Bild zur News: Nürburgring bei Nacht

Der Nürburgring bei Nacht: Die Piloten konnten sich im Zeittraining einstimmen

Daher nutzten die Teams das Training vor allem dazu, ihre Fahrer die nötigen zwei Pflichtrunden fahren zu lassen, damit sie sich im Nassen an Strecke und Fahrzeug gewöhnen konnten. Dabei gelang dem Quartett Marc Basseng, Marcel Fässler, Mike Rockenfeller und Frank Stippler im Audi R8 LMS von Phoenix Racing die zweitschnellste Runde hinter dem Manthey-GT3. Rang drei ging an den Porsche 911 GT3 - ein weiteres Manthey-Auto - mit der Besetzung Weiss/Pietsch/Jacobs/Ragginger. Bester Vertreter außerhalb der Porsche- und Audi-Fraktion war wie im Freien Training der BMW M3 GTR von Heribert Steiner, Damian Flack, Valentin Hummel und Michael Funke, der sich auf Rang fünf klassierte.#w1#

Die Vorjahressieger im Porsche 911 GT3 RSR mussten sich mit der achten Position zufrieden geben. Das Hauptaugenmerk lag auch für Timo Bernhard, Marc Lieb, Romain Dumas und Marcel Tiemann darauf, ihren Rennwagen bei den schwierigen Bedingungen unbeschadet in die Box zurückzubringen. Von der Manthey-Mannschaft ist im zweiten Zeittraining (Freitag, ab 14.00 Uhr) ganz sicher noch ein Angriff auf die Poleposition zu erwarten, sollte es - wie vorhergesagt - trocken bleiben.

Auch für das Schubert Motorsport Team mit dem BMW M3 GT4, dessen Einsatz von 'Motorsport-Total.com' begleitet wird, verlief das Zeittraining ohne besondere Vorkommnisse. Jörg Müller, Andy Priaulx, Marcus Schurig und Jochen Übler entschieden die SP10-Klasse souverän für sich und belegten im Gesamtklassement Rang 26.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter