24h live

Liveticker 24h Nürburgring 2024: Chronologie des Freitags

Liveticker am Freitag vom 24h Nürburgring: +++ RMG-BMW fährt auf die Pole +++ "Grello" in Startreihe eins +++ Scherer-Audi bringen sich in Stellung +++

18:23 Uhr

Die Fahrer in Q2 des Top-Qualifyings

Die Fahrer in Q2 des Top-Qualifyings
01. HRT-Mercedes #6 – Ralf Aron
02. Rowe-BMW #99 – Augusto Farfus
03. Herberth-Porsche #5 – Matt Campbell
04. Walkenhorst-Aston-Martin #35 – Mike David Ortmann
05. Frikadelli-Ferrari #1 – Daniel Keilwitz
06. HRT-Mercedes #3 - Jusuf Owega
07. Scherer-Audi #16 – Ricardo Feller
08. Juta-Audi #71 – Pierre Kaffer
09. RMG-BMW #72 – Max Hesse
10. Manthey-EMA-Porsche #911 – Laurens Vanthoor
11. Scherer-Audi #15 – Christopher Haase
12. HRT-Mercedes #4 – Maximilian Götz
13. GetSpeed-Mercedes #130 – Fabian Schiller
14. Abt-Lamborghini #27 - Kelvin van der Linde
15. Falken-Porsche #33 – Klaus Bachler
16. Falken-Porsche #44 – Nico Menzel
17. Lionspeed-Porsche #24 - Patric Niederhauser


18:16 Uhr

Das Feld der Geschlagenen

Zu den Enttäuschungen in Q1 gehört sicherlich Augusto Farfus, der im Rowe-BMW #98 nur auf Position neun landet, was gleichbedeutend mit Startplatz 21 ist. Das wird im Rennen ein langer Weg nach vorne.

Auch der ProSport-Aston-Martin #17 und der Schnitzelalm-Mercedes #11 landen nach den starken Vorstellungen in den Zeittrainings wieder auf dem Boden der Tatsache. Und auch die Walkenhorst-Mannschaft muss nach dem Umstieg von BMW auf Aston Martin Lehrgeld zahlen. Die stark besetzte #34 (Krognes/Giermaziak/Pittard/Thiim) scheidet als Siebter ebenfalls aus.


18:11 Uhr

Diese Autos kommen in Q2

1. Frikadelli-Ferrari #1 (Fernandez Laser/Keilwitz/Ludwig/Varrone)
2. Rowe-BMW #99 (Frijns/D. Vanthoor/S. van der Linde/Farfus)
3. RMG-BMW #72 (Harper/Hesse/Weerts)
4. GetSpeed-Mercedes #130 (Engel/Gounon/Schiller/Christodoulou)
5. HRT-Mercedes #3 (Maini/Bird/J. Owega/Beretta)


18:08 Uhr

Bestzeit für den Frikadelli-Ferrari

Nicolas Varrone, der Youngster in der Mannschaft der Titelverteidiger, verbessert seine Zeit in der zweiten Runde auf 8:10.889 Minuten und gewinnt damit das Top-Qualifying.


18:03 Uhr

Aktuell für Q2 qualifiziert

- Rowe-BMW #99
- RMG-BMW #72
- GetSpeed-Mercedes #130
- Frikadelli-Ferrari #1
- HRT-Mercedes #3


18:02 Uhr

Rowe-BMW nach der ersten Runde vorne

Sheldon van der Linde legt im Rowe-BMW #99 in der ersten Runde das Tempo vor. Seine Zeit von 8:11.716 Minuten ist zugleich die bisher schnellste Runde des Wochenendes.


17:43 Uhr

Die Einführungsrunde läuft

Und das bei den besten Wetterbedingungen, die wir bisher an diesem Wochenende hatten. Die Sonne scheint, mit Regen ist nicht zu rechnen.


17:40 Uhr

Die Fahrer in Q1 des Top-Qualifying

01. ProSport-Aston-Martin #17 - Marek Böckmann
02. Walkenhorst-Aston-Martin #34 - David Pittard
03. GetSpeed-Mercedes #8 – Adam Christodoulou
04. Rowe-BMW #99 - Sheldon van der Linde
05. Frikadelli-Ferrari #1 – Nicolas Varrone
06. Konrad-Lamborghini #7 – Dani Soufi
07. HRT-Mercedes #3 - Arjun Maini
08. Rowe-BMW #98 – Augusto Farfus
09. RMG-BMW #72 – Daniel Harper
10. Hankook-Porsche #60 – Steven Cho
11. Schnitzelalm-Mercedes #11 – Jay Mo Härtling
12. Walkenhorst-Aston-Martin #36 – Anders Buchardt
13. Dinamic-Porsche #54 – Marvin Dienst
14. GetSpeed-Mercedes #130 – Maro Engel


17:26 Uhr

So läuft das Top-Qualifying

Kurz noch einmal die Regeln des Top-Qualifyings zusammengefasst: In beiden Abschnitten werden die Teilnehmer gemäß der ausgelosten Reihenfolge im Abstand von zehn Sekunden losgeschickt. Die Einführungsrunde führt über die Gesamtstrecke, und die Teilnehmer dürfen sowohl überholen als auch sich zurückfallen lassen. Anschließend hat jeder Starter zwei gezeitete Runden, wobei es auch zulässig ist, schon nach der ersten zurück an die Box zu fahren. Bei den Top 5 aus TQ1 muss im zweiten Abschnitt übrigens ein anderer Fahrer am Steuer sitzen.

Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Strecke verzögert sich der Start des Top-Qualifyings um 10 Minuten auf 17:40 Uhr.


17:18 Uhr

Dacia Logan: Der Teufel steckt in der Elektrik

Bei Ollis Garage Racing ist ebenfalls Schrauben angesagt. Beim Dacia Logan zickt die Elektrik. Es ist die denkbar undankbarste Aufgabe, denn ein Problem in der Elektrik lässt sich nur schwer lokalisieren.

Die Mannschaft hat bereits einen Schreckmoment hinter sich. Als am Montag ein Rollout absolviert wurde, schoss die Motorhaube hoch. Das ist der Grund, warum der nun mehr 280 PS starke Dacia Logan mit einer schwarzen Motorhaube unterwegs ist.


17:09 Uhr

VW Beetle RSR kämpft weiter mit Antriebswellen

Bei White Angel for Fly and Help ist noch Improvisation angesagt. Die Antriebswellen bereiten dem Team für den guten Zweck weiter Kopfschmerzen. Der Grund liegt darin, dass die Antriebswellenmanschetten mittlerweile aus Hartplastik und nicht mehr aus Gummi gefertigt werden. Das Team ist derzeit an einer Lösung mit Universalmanschetten dran. Diese Lösung soll im Warm-up am Samstagmittag getestet werden.

Bernd Albrecht versichert aber gegenüber Motorsport-Total.com: "Selbst wenn diese Lösung nicht funktionieren sollte, haben wir einen Plan B. Und der funktioniert auf jeden Fall."

 ~White-Angle-VW~

16:40 Uhr

Kurzfristige Veränderung im Feld

Vor Beginn des Wochenendes war der ProSport-Aston-Martin #17 aufgrund der Quotenregelung für die Autos aus der SP9 Pro-Am bereits für Q2 des Top-Qualifyings qualifiziert. Doch durch die Nachnominierung von Fahrer Ben Green wechselte das Auto in die Pro-Wertung und verlor damit seinen Platz in Q2. Nutznießer war der Juta-Audi #71 (Veremenko/"SLEV"/Kaffer/Erhardt), der nachrückte und nicht in Q1 antreten muss.


16:34 Uhr

Startreihenfolge Q2

01. HRT-Mercedes #6 (Haupt/Fetzer/Aron/S. Owega)
02. Position 2 aus Q1
03. Herberth-Porsche #5 (Renauer/V. Kolb/Olsen/Campbell)
04. Walkenhorst-Aston-Martin #35 (Hull/Mazatis/Assenheimer/Ortmann)
05. Position 1 aus Q1
06. Position 5 aus Q1
07. Scherer-Audi #16 (Stippler/Mies/Feller/Marschall)
08. Juta-Audi #71 (Veremenko/"SLEV"/Kaffer/Erhardt)
09. Position 3 aus Q1
10. Manthey-EMA-Porsche #911 (Vanthoor/Estre/Güven/Preining)
11. Scherer-Audi #15 (Vervisch/Haase/Winkelhock/Feller)
12. HRT-Mercedes #4 (Stolz/Juncadella/Maini/Götz)
13. Position 4 aus Q1
14. Abt-Lamborghini #27 (K. van der Linde/Mapelli/Pepper)
15. Falken-Porsche #33 (Andlauer/Bachler/S. Müller/Picariello)
16. Falken-Porsche #44 (Heinemann/Ericsson/Menzel/Ragginger)
17. Lionspeed-Porsche #24 (Au/Niederhauser/Kolb/Dontje)


16:27 Uhr

Startreihenfolge Q1

01. ProSport-Aston-Martin #17 (Bastian/Böckmann/Sasse/Green)
02. Walkenhorst-Aston-Martin #34 (Krognes/Giermaziak/Pittard/Thiim)
03. GetSpeed-Mercedes #8 (Auer/Christodoulou/Ellis/Greinier)
04. Rowe-BMW #99 (Frijns/D. Vanthoor/S. van der Linde/Farfus)
05. Frikadelli-Ferrari #1 (Fernandez Laser/Keilwitz/Ludwig/Varrone)
06. Konrad-Lamborghini #7 (Soufi/Kratz/Paul/Caresani)
07. HRT-Mercedes #3 (Maini/Bird/J. Owega/Beretta)
08. Rowe-BMW #98 (Marciello/Martin/Wittmann/Farfus)
09. RMG-BMW #72 (Harper/Hesse/Weerts)
10. Hankook-Porsche #60 (Bruins/Cho/Kim)
11. Schnitzelalm-Mercedes #11 (Marchewicz/Härtling/Heyer)
12. Walkenhorst-Aston-Martin #36 (Walkenhorst/Aust/Bollrath/Buchardt)
13. Dinamic-Porsche #54 (Holzer/Seefried/Buus/Dienst)
14. GetSpeed-Mercedes #130 (Engel/Gounon/Schiller/Christodoulou)


15:52 Uhr

Glickenhaus verpasst Top-Qualifying!

Das starke Ergebnis aus dem dritten Qualifying wird Glickenhaus nicht in einen guten Startplatz umwandeln können, denn im Top-Qualifying muss der SCG 004c passen, wie Teamchef James Glickenhaus verrät:

"Wir haben noch ein Problem, denn der Originalmotor hatte Vibrationen. Wir haben ihn zurück zum Motorenbauer geschickt, der ihn überholt hat. Wir werden den Motor jetzt tauschen und deshalb nicht im Top-Qualifying antreten.!


15:07 Uhr

Wer startet wann im Top-Qualifying?

Das wird ab 16:00 Uhr ausgelost, zu sehen bei uns im Livestream.

Einen Überblick, welche Teams für Q2 qualifiziert sind und welche den Umweg über Q1 nehmen müssen, liefert unsere Fotostrecke.


Fotostrecke: 24h Nürburgring 2024: Die Teilnehmer des Top-Qualifyings

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt