24h Nürburgring
Live-Ticker Nürburgring: Zeitenjagd in der Dunkelheit
Live-Ticker 24h Nürburging: +++ Nachttraining auf der Nordschleife +++ Erstes Qualifying beginnt auf nasser Strecke +++ BMW setzt Bestzeit im ersten Training +++
Schlusswort vom "Ring"
Damit geht der erste lange Tag am Nürburgring zu Ende. Markus Lüttgens und Mario Fritzsche melden sich morgen dann wieder püntklich zum Start des zweiten Qualifyings. Bis dahin, gute Nacht.
Programm für den Freitag
Am Freitag gehen alle Teilnehmer noch einmal zwei Stunden auf Zeitenjagd. Los gehts um 9:30 Uhr. Um 14:15 Uhr wird dann öffentlich die Startreihenfolge für das Top-30-Qualifying ausgelost. Das startet um 17:10 Uhr.
Erstes Qualifying ist vorbei
Gegen Ende sind die Zeiten noch einmal gepurzelt, und an der Spitze ging es sehr eng zu. Der Phoenix-Audi #1 beendet das erste Qualifying mit 8:29.806 Minuten als Schnellster, der Rückstand des zweitplatzierten Marc-VDS-BMW #25 beträgt aber gerade einmal 89 Tausendstelsekunden. Dicht dahinter folgt der WRT-Audi #29. Aston Matin fährt mit beiden Autos in die Top 10.
Hiobsbotschaft für Marc-VDS
Der Marc-VDS-BMW #25 hat das Tempolimit in einer der Slow-Zones missachtet und bekommt die schnellsten Rundenzeiten aus beiden Qualifyings aberkannt. Das könnte eine Strafe sein, die weh tut, denn das Auto ist noch nicht für das Top-30-Qualifying qualifiziert.
Strafe auch für Nissan
Auch der RJN-Nissan #35 war in einer Slow-Zone zu schnell und bekommt deshalb die schnellste Rundenzeit gestrichen. Aktuell liegt das Auto auf Position elf.
Ein bisschen Statistik zu später Stunde
Insgesamt haben alle Teilnehmer im ersten Qualifying bis gerade 2130 Runden zurückgelegt. Das entspricht einer Distanz von 54.005,14 Kilometer. Zusammen sind alle Teams als mehr als einmal rund um die Welt gefahren.
Bei Bentley ist man zufrieden
Die beiden Continental GT3 sind derzeit in den Top 6 - das passt.
Weitere Zeitenverbesserung von BMW
Jörg Müller (diesmal wirklich!) fährt am Steuer des Marc-VDS-BMW #26 noch einmal schneller. 8:37.183 Minuten ist die neue Bestmarke, das ist nur noch acht Sekunden langsamer als im Freien Training.

© xpbimages.com
Strecke jetzt fast komplett trocken
Viel Feuchtigkeit kann nicht mehr auf der Strecke sein, denn die Zeiten purzeln weiter und nähern sich dem Niveau des Freien Trainings, als es trocken war. Der Marc-VDS-BMW #26 liegt jetzt mit 8:43.224 Minuten an der Spitze, sechs Autos haben die Neun-Minuten-Schallmauer durchbrochen.
Erste Zeit unter neun Minuten
Und die sichert sich der Phoenix-Audi #1. 8:57.991 zeigt der Zeitenmonitor an.
Haribo macht Feierabend
Die Haribo-Mannschaft hat ihr Tagwerk schon beendet, in der letzten Stunde des ersten Qualifyings geht der Mercedes nicht mehr auf die Strecke. Das ist auch nicht nötig, denn das Team ist schon für das Top-30-Qualifying qualifiziert.
Neun-Minuten-Marke wackelt
Der WRT-Audi #28 hat die Bestzeit unterdessen auf 9:02.276 Minuten verbessert.
Erste Strafen
Drei Fahrzeuge waren in eine Code-60-Zone zu schnell: Die Startnummern 47, 168 und 313 (drei Mal ein BMW) bekommen deswegen in beiden Quaifyings die schnellste Rundenzeit gestrichen. Rennleiter Walter Hornung hatte bei der Fahrerbesprechung bei Tempoverstößen eine Null-Toleranz-Politik angekündigt.
Es wird immer schneller
Die Zeiten sinken jetzt massiv, der WRT-Audi #28 liegt jetzt mit 9:12.744 Minuten an der Spitze. Immer mehr Teams setzen auf Slicks, die jetzt offenbar die richtig Wahl sind. Wenn das so weitergeht, sehen wir heute noch Zeiten unter neun Minuten.
Erste Fotos vom Training
Mittlerweile sind auch erste Fotos vom Trainingsgeschehen in unsere Galerie eingelaufen. Und das werden natürlich nicht die letzten sein.
"Standbild" auch im Media-Center
Ein Trost für alle, die sich über das eintönige Bild des Streams oder die beendete TV-Übertragung ärgern: Mehr als das sehen wir hier im Media-Center auch nicht mehr.

