24h Nürburgring
Live-Ticker Nürburging: Der Donnerstag in der Chronologie
Live-Ticker 24h Nürburgring: +++ Regen im Nachttraining +++ Audi-Doppelführung im ersten Quali +++ Extrem ausgeglichenes Feld +++
Haribo-Mercedes schiebt sich auf Platz zwei
Mit der letzten Runde fährt die Startnummer 88 auf Position zwei. Das Training endet also mit einer Mercedes-Doppelspitze.
Zeit ist abgelaufen
Einige Autos sind aber noch auf einer schnellen Runde unterwegs.
Land-Audi neu auf Platz zwei
Die Startnummer #29 (Basseng, De Phillippi, Rockenfeller, Scheider) verdrängt den HTP-Mercedes von Rang zwei. Gut fünf Minuten sind noch zu fahren.
Top 3 unverändert
Derzeit beruhigt sich das Geschehen ein wenig, es führen weiterhn zwei Mercedes vor einem Porsche. Mittlerweile hat auch BMW ein Lebenzeichen gesetzt, der M6 #22 von Rowe taucht auf Platz sechs auf.
Erste Fotos in der Galerie
Autos auf der Nordschleife haben wir zwar noch nicht im Angebot, dafür aber von Adenau Racing Day vom Mittwoch.
Probleme für denn Audi #11 der Race Experience
Das Auto ist langsam auf der Nordschleife unterwegs und rollt derzeit im Bereich Hohenrain.
Was planen die Haribo-Zwillinge?
Bei Haribo sind die beiden Mercedes-AMG GT3 identisch besetzt. Uwe Alzen, Lance David Arnold, Maximilian Götz und Jan Seyffarth sind auf beiden Autos genannt. Und so will das Team das Rennen angehen: "Derzeit planen wir, dass Lance und ich auf einem Auto beginnen und Uwe und Jan auf dem anderen", sagt Maxi Götz. "Ich denke, dass wir irgendwann ein Auto zurückziehen müssen, da es zu anstrengend wird. Aber so können wir das Risiko mindern, falls ein Auto getroffen wird oder einen technischen Defekt erleidet."
Top 10 nach 40 Minuten
1. Black-Falcon-Mercedes #9, 2. HTP-Mercedes #29, 3. Manthey-Porsche #912, 4. Phoenix-Audi #6, 5. WRT-Audi #1, 6. HTP-Mercedes #31, 7. Aston Martin #7, 8. HTP-Mercedes #30, 9. WRT-Audi #2, 10. Aston Martin #27
Zufriedene Mienen bei Frikadelli
Der Ärger über den zunächst angekündigten und dann doch zurückgezogenen Startverzicht des Frikadelli-Porsches scheint verfolgen. Klaus Abbelen ist nach den ersten Runden im Auto auf jeden Fall zufrieden.
Mercedes gibt Gas
Der Black-Falcon-Mercedes #9 verbessert seine Zeit auf 8:20.018 Minuten. Das ist zu diesem frühen Zeitpunkt recht flott.
Training der anderen Art
Freies Training bedeutet nicht nur stures Rundendrehen durch die Piloten. Beim Porsche-Werksteam von Manthey wird das Wechseln der Bremsen trainiert.
Die ersten Zeiten trudeln ein
Die erste Bestzeit setzt der Black-Falcon-Mercedes #9 (Haupt/Buurman/Engel/Müller) mit 8:25.856 Minuten.
Auf geht's am Ring
Die Fahrzeuge sind auf der Strecke unterwegs und absolvieren die erste Runde auf der Nordschleife.
Noch knapp 10 Minuten bis zum ersten Training
Und das könnt ihr bei uns im Live-Stream verfolgen. Neben dem normalen TV-Signal und der Onboard-Konferenz könnt ihr dort auch die Onboard-Kameras von elf verschiedenen Autos auswählen.

