24h live

Live-Ticker 24h Nürburgring Qualifiers 2023: Samstag in der Chronologie

Live-Ticker vom ersten Tag des 24h Qualifiers: +++ GetSpeed-Mercedes gewinnt trotz Zeitstrafe +++ Zwei Porsche auf dem Podium +++ DTM-Legenden mit starkem Rennen

09:28 Uhr

Die wichtigsten Infos

Livestream mit sieben Onboard-Kanälen!

Offizielles Livetiming

Zeitplan für den Samstag
08:00-11:30 Uhr: Gleichmäßigkeitsprüfung RCN (Nordschleife)
10:00-11:30 Uhr: Freies Training (Grand-Prix-Strecke)
12:30-13:30 Uhr: Qualifying Rennen 1 (Gesamtstrecke)
14:30-18:00 Uhr: Leistungprüfung RCN (Gesamtstrecke)
19:30-21:30 Uhr: 2h-Rennen (Gesamtstrecke)

17:54 Uhr

Spannung an der Wetterfront

Der Himmel über der Hocheifel hat sich mittlerweile zugezogen, und von Westen ist ein Regengebiet im Anmarsch, das noch vor dem Rennstart um 19:30 Uhr über den Nürburgring ziehen könnte.


16:42 Uhr

Strafversetzungen für diverse SP9-Teams

Gleich drei SP9-Teams waren im Qualifying in einer Code-60-Zone zu schnell unterwegs und werden deshalb bestraft. Der Walkenhorst-BMW #100 (Walkenhorst/Breuer/Trogen) wird an das Ende der ersten Startgruppe versetzt. Mit 9,84 km/h hielt sich der Geschwindigkeitsverstoß hier noch im Rahmen.

Das DTM-Legenden-Auto, der Scherer-Phx-Audi #40 (Scheider/Tomczyk/Rockenfeller), wurde mit 93,12 statt der erlaubten 60 km/h erwischt. Die Strafe hier: Nachstart aus der Boxengasse nach Startgruppe eins.

Den Vogel abgeschossen hat aber Konrad-Lamborghini #7 (Jeffries/Buurman/Soufi), der mit satten 117,4 km/h "geblitzt" wurde. Zum Nachstart aus der Boxengasse nach Startgruppe eins kommt deshalb noch eine Zeitstrafe von zwei Minuten hinzu.


16:17 Uhr

Erste Fotos vom Qualifying in unserer Galerie


24h Nürburgring Qualifiers 2023


15:48 Uhr

Anzeige: 24h-Nürburgring Fanshop

Du brauchst für das 24h-Rennen noch die passende Ausstattung oder willst dir dein Lieblingsauto als Modell nach Hause holen? Dann wirf einen Blick in unseren Fanshop!

Anzeige
24h-Rennen Nürburgring Fanartikel

14:00 Uhr

Die Stimmen der Top 3

Daniel Juncadella (GetSpeed-Mercedes #2): "Es ist immer ein gutes Gefühl ganz vorne zu stehen. Es war ein tolles Qualifying. Ich hatte auf meiner schnellsten Runde kein anderes Autos auf der Strecke. Das kommt selten vor. Das Auto fährt sich sehr gut. Die Jungs hatte im Vorfeld viel Arbeit damit. Die Poleposition ist eine schöne Belohnung."

Colin Caresani (Schnitzelalm-Mercedes #11): "Das Team hat einen tollen Job gemacht, das Auto ist richtig gut. Für mich ist es nicht ganz einfach. Ich komme ursprünglich aus der GT4 und war erst drei Mal mit einem GT3 auf der Nordschleife. Ein Rennen bin ich noch nicht gefahren."

Frank Stippler (Scherer-Phx-Audi #5): "Die zweite Startreihe ist eine gute Augangsposition. Die Runde selbst war etwas durchwachsen. Trotzdem sind wir mit dem dritten Platz zufrieden."


13:39 Uhr

Poleposition für GetSpeed!

Das erste Qualifying ist um, und die Bestzeit sichert sich der GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Juncadella). Daniel Juncadella fuhr eine Zeit von 8:13.779 Minuten und sicherte seinem Team damit die Poleposition für das 2h-Rennen am Abend.

Mercedes wird dann die komplette erste Startreihe einnehmen, denn Zweitschnellster war der Schnitzelalm-Mercedes #11 (Heyer/Caresani/Trefz/Marchewicz).

Aus Reihe zwei werden der Scherer-Phx-Audi #5 (Stippler/V. Kolb) und der Falken-Porsche #44 (Heinemann/Ragginger) ins Rennen gehen. Dahinter folgen der Scherer-Phx-Audi #16 (Schramm/Sims) und der Manthey-EMA-Porsche #911 (Christensen/Estre/Makowiecki). Bester BMW ist die #101 von Walkenhorst auf (Krognes/Giermaziak) auf Position neun.


13:00 Uhr

Halbzeit im ersten Qualifying: Schnitzelalm vorne

Nach der Hälfte des ersten Qualifyings liegt der Schnitzelalm-Mercedes #11 (Heyer/Caresani/Trefz/Marchewicz) mit einer Zeit von 8:18.186 Minuten vorne. Platz zwei hält der Scherer-Phx-Audi #5 (Stippler/V. Kolb) - mit dem kleinstmöglichen Rückstand von einer Tausendstelsekunde! Rang drei geht an den Falken-Porsche #44 (Heinemann/Ragginger), der auch nur elf Tausendstel Rückstand auf die Spitze hat.


12:32 Uhr

Das erste Qualifying läuft

In den nächsten 60 Minuten wird die Startaufstellung für das 2h-Rennen ermittelt, welches heute Abend um 19:30 Uhr gestartet wird.


12:03 Uhr

Erste Eindrücke vom Mercedes-AMG GT2

Mit Spannung erwartet wird an diesem Wochenende das Renndebüt des Mercedes-AMG GT2, von dem HRT und Schnitzelalm je ein Auto einsetzen. Marek Böckmann, der auf der #222 von Schnitzelalm gemeldet ist, berichtet von seinen ersten Eindrücken im neuen Boliden"

"Bisher läuft es megagut. Ich saß einen Großteil des Trainings im Auto, weil ich den GT2 noch nicht gefahren bin und ersteinmal kennenlernen wollte, wie er sich im großen und ganzen anfühlt. Ein sensationelles Rennauto mit viel Leistung und nicht zu viel Aerodynamik. So soll es sein. Das Auto hat sehr viel mechanischen Grip und ist sehr schön zu fahren. Nach dem völlig problemlosen Training lassen wir das Auto jetzt genau so wie es ist und gehen damit gleich im Qualifying auf die Nordschleife."

 ~~

11:54 Uhr

Falken-Teamchef: Mitbewerber sind besser aufgestellt

Platz eins und drei sieht auf dem Papier natürlich gut aus, aber auch Falken-Teamchef Sven Schnabl weiß, dass dies ein Muster ohne Wert ist.

"Das Ergebnis ist natürlich nicht aussagekräftig", sagt er. "Wir haben etwas probiert, und das haben andere auch - es ist nur eine Momentaufnahme. Natürlich wäre es schön, wenn es am Ende des 24h-Rennens auch so aussehen würde auf der Ergebnisliste. Aber bis dahin ist noch viel Zeit und wir haben noch eine Menge Punkte auszusortieren."

"Das Auto ist ganz neu für uns. Das Wetter bei NLS1 bis NLS3 war nicht auf unserer Seite, sodass wir im Bereich Fahrwerk noch eine Menge Punkte aussortieren müssen. Heute früh gab es ein Update, das wir auf der Nordschleife noch gar nicht ausprobieren konnten. Da sind unsere Mitbewerber besser aufgestellt, deren Fahrzeuge schon seit zwei oder drei Jahren laufen."


11:39 Uhr

Falken-Bestzeit hat Bestand

Das Freie Training ist beendet, und an der Spitze hat sich nichts mehr getan. Schnellster bleibt der Falken-Porsche #33 (Eriksson/Menzel) vor dem Walkenhorst-BMW #101 (Krognes/Giermaziak) und dem zweiten Falken-Porsche #44 (Heinemann/Ragginger). Aber großen Wert hat das alles wie gesagt nicht, weil nur auf dem Grand-Prix-Kurs gefahren wurde.

Interessanter wird es ab 12:30 Uhr. Dan geht es für das erste Qualifying auf die Gesamtstrecke inklusive Nordschleife.


11:02 Uhr

Falken-Porsche bisher der Schnellste

Nach einer Stunde liegt der Falken-Porsche #33 (Eriksson/Menzel) an der Spitze der Zeitenliste. Nico Menzel ist mit 1:41:706 Minuten die schnellste Zeit gefahren, rund siebeneinhalb Zehntel schneller als der Walkenhorst-BMW #101 (Krognes/Giermaziak) mit Rückkehrer Christian Krognes am Steuer.


10:13 Uhr

Walkenhorst-BMW steht

Nach gut zehn Minuten gibt es das erste Problem für eines der Top-Autos. Das Live-Tracking zeigt, dass der Walkenhorst-BMW #102 (Soucek/Dennis/Klingmann) am Ausgang des Michael-Schumacher-S steht.


10:05 Uhr

Das Freie Training läuft

Aber das hat nur den Charakter eines Shakedowns, denn aufgrund der parallel auf der Nordschleife stattfindenden Gleichmäßigkeitsprüfung der RCN wird nur auf dem Grand-Prix-Kurs gefahren, womit die 90-minütige Session sportlich ohne Wert ist.


09:49 Uhr

Was macht das Wetter?

Eine Frage, die in der Eifel immer aktuell ist. Der Samstag startet freundlich. Aktuell gibt es bei 11 Grad nur wenige dünne Wolken am Himmel. Im Tagesverlauf soll die Bewölkung aber zunehmen, und am Nachmittag und Abend sind einzelne Schauer möglich. Viel Regen wird aber nicht erwartet.


09:42 Uhr

BoP-Update: Porsche bekommt mehr Leistung

Am Samstagmorgen wurde von den Veranstaltern die bisher fehlende Einstufung der Balance of Performance (BoP) für den Porsche 911 GT3 R (992) nachgereicht. Und die enthält spürbare Zugeständnisse. Im Vergleich um dirtten NLS-Lauf vor einer Woche erhalten die 911er zwölf PS mehr Leistung und dürfen den Heckflügel steiler stellen. Den kompletten Überblick über die BoP gibt es hier.

Nico Menzel Martin Ragginger Falken Falken Motorsport VLN ~Nico Menzel und Martin Ragginger ~

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt