Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Live-Ticker 24h Nürburgring: Partystimmung im Fahrerlager
Nach dem Marathon kommt die Party: (Fast) überall im Fahrerlager des Nürburgrings herrscht nach dem 24-Stunden-Rennen Feierstimmung
Dem Morgen entgegen
Die kürzeste Nacht des Jahres neigt sich dem Ende zu. In gut einer halben Stunde beginnt es zu dämmern, Sonnenaufgang ist am Nürburgring um 5:21 Uhr. Diese Phase ist eine der schönsten eines 24-Stunden-Rennens, wenn die Nacht überstanden ist.
Und noch ein Leser-Foto
Nicht nur die Fans zu Hause, sondern auch die Besucher hier vor Ort lesen unseren Live-Ticker. So wie Nicolas Amen, der dieses "Beweisfoto" von der Tribüne T4 schickt. "Schön weiter tickern", schreibt er dazu. Machen wir - versprochen!

© Nicolas Amen
Rückschlag auch für Black Falcon
Während der führende Black-Falcon-Mercedes (Startnummer 1) eine Runde nach dem Phoenix-Audi #4 an die Box kommt und somit die Spitzenposition wieder abtreten muss, ist der zweite SLS des Teams (Startnummer 14 ) auf Platz vier liegend in der Aremberg-Passage abgeflogen.
Beschenkt sich das Geburtstagskind?
Es sind zwar noch gut 13 Stunden zu fahren, doch einem Piloten dürfen wir jetzt schon gratulieren. Denn Christian Menzel, Fahrer des Black-Falcon-Mercedes #1 wird heute 43 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch von uns. Gäbe es da ein besseres Geburtstagsgeschenk als den Gesamtsieg bei den 24 Stunden?
Der Erste traut sich!
Leser Jürgen Fischer schickt uns dieses Foto und schreibt dazu: "Leute, Ihr macht echt einen Super Job. Man merkt, das Euch das Spaß macht. Ich bleib auf jeden Fall noch ein Weilchen dabei." Dankeschön, das freut uns!

© Jürgen Fischer
Spitze rückt zusammen
Der Phoenix-Audi #4 war in der vergangenen Runde eine Minute langsamer als der Black-Falcon-Mercedes #1. Der Abstand beträgt nur noch 6,6 Sekunden. 14,7 Sekunden hinter dem Spitzenreiter fährt der Schubert-BMW #20 über Start- und Ziel. Hochspannung nach fast elf Stunden!
Weitere Zwischenergebnisse aus den Klassen
Klasse V6:
1. 167 Dr. Dr. Tveten Nurminen Fübrich Porsche 911
2. 172 Karch Riemer Briody Marshall Porsche Cayman S
3. 161 "Gerwin" "Philip" Metzger Scheerbarth Porsche Carrera
4. 160 Enzinger Reiter Hertenstein Spiliopoulos Porsche Cayman
5. 159 Kolb Kolb Kolb Weber Porsche Carrera
6. 162 Richardson Putman Espenlaub Blackstock Porsche 991
Klasse V5:
1. 181 Büllesbach Drauch Gusenbauer Stengel BMW Z4 3.0si
2. 182 Klingmann Dahl Chambers Gronning BMW Z4 3.0si
3. 183 Borum O`Reilly Eden BMW E36 M3
Klasse V4:
1. 184 Unger Konnerth Schettler Bombosch BMW E90 325i
2. 186 Assenheimer Marbach Pfledderer Mercedes-Benz C 230
3. 185 Mönch Frisse Beulen Choi BMW 325i E90
4. 190 Pihotalo Koldits Liidemann BMW 325
Weitere Zwischenergebnisse aus den Klassen
Klasse SP6:
1. 76 Hedemann Warum Schuchert Vleugels BMW Z4M
2. 83 Hamprecht Moran Bauer Gartner Porsche Cayman
3. 79 Kroll Kroll Widmer Tobler BMW M3 CSL
4. 78 Kroll Kroll Kroll Eggimann BMW M3 GTR
Klasse SP7:
1. 56 Weishaupt Rosenberg Plesse Jahn Porsche 911 GT3 Cup
2. 67 Hennerici Scholze van Campenhoudt Trebing Porsche 911 GT3 Cup
3. 40 Smith Reimer Renger Proczyk Porsche 911 GT3 Cup
4. 71 Baunach Kaufmann Salewsky Schiwietz Porsche 997 GT3 KR
5. 59 Moore Cameron Bonk Porsche 997 GT3 Cup
6. 58 "Friedrichs Willi" Kaiser Ziegler Knechtges Porsche 911 GT3 Cup
7. 60 Bour Haezebrouck Henry Porsche 997 GT3 Cup
8. 33 König Sczepansky Schlichenmeier Ecke Porsche 997 GT3 Cup
9. 57 Krumbach Riedl Reggiani Legermann Porsche 997 Cup
Klasse SP8:
1. 48 Kinoshita Ishiura Oshima "Morizo" Lexus LFA
2. 55 Allgäuer Mahy Talbot Cate Aston Martin Vantage V12
3. 51 Baumann Baumann Frey Barth Lexus ISF CCS-R
4. 70 Dr. Bez Schuhbauer Rose Leemhuis Aston Martin Vantage V8
Klasse SP9:
1. 4 Haase Mamerow Rast Winkelhock Audi R8 LMS ultra
2. 1 Bleekemolen Simonsen Menzel Arnold Mercedes-Benz SLS AMG GT3
3. 20 Klingmann Baumann Hürtgen Tomczyk BMW Z4 GT3
4. 14 Al-Faisal Haupt Christodoulou Buurman Mercedes-Benz SLS AMG GT3
5. 22 Zehe Hohenadel Bastian Engel Mercedes-Benz SLS AMG GT3
6. 44 Henzler Dumbreck Ragginger Imperatori Porsche 911 GT3 R 997
7. 15 Primat Götz Heyer Rehfeld Mercedes-Benz SLS AMG GT3
8. 17 Rusinov Ortelli Sandström Müller Audi R8 LMS ultra
9. 502 Baumgartner Werner Biela Kaffer Audi R8 LMS ultra
Klasse SP-PRO:
1. 11 Weiss Kainz Jacobs Krumbach Porsche 911 GT3 RSR
2. 53 Iida Wakisaka Iguchi Lexus LFA Code X
Klasse V3:
1. 191 Schmid Vögeli Burri Schmid Toyota GT86
2. 208 Göschel Scheibner Weishar Toyota TMG GT86 Cup
3. 201 Bardenheuer Horn Horn Epp Toyota GT86 Cup
4. 207 Fanari Heldmann Kenntemich Kroher Toyota TMG GT86 Cup
5. 192 Wüest Lüthi Lötscher Benz Toyota GT86
6. 199 Dreszer Hoffmeister Wolf Wrabetz Toyota TMG GT86 Cup
7. 196 Kratz Cox Thorsen Brink Renault Clio 3 RS
Ein Blick in die Klassen
Nicht nur in der Gesamtwertung, sondern auch in den einzelnen Wertungsklassen kämpfen die Teilnehmer um den Sieg. Wir wagen einen Blick auf die Zwischenstände.
Klasse Cup 1 (Opel Astra):
1. 250 Schrick Luostarinen Strycek Wyss Opel Astra OPC Cup
2. 252 Merten Nett Schmid Legel Opel Astra OPC Cup
3. 254 Strycek Wohlfart Marsani Busch Opel Astra OPC Cup
4. 258 Frank von Danwitz Karjalainen "Sepo Hunt" Opel Astra OPC Cup
5. 256 Hundeborn Kuhs Goroyan Henzel Opel Astra OPC Cup
Klasse Cup 2 (BMW 235i):
1. 313 Schrey Akata Merten BMW M235i Racing
2. 308 Zils Fischer Ebertz Schupp BMW M235i Racing
3. 301 Partl Weidinger Rebhan BMW M235i Racing
4. 312 Wiskirchen Welschar Ackermann Griessner BMW M235i Racing
5. 306 Slooten Mühlenz Carlsson Carlsson BMW M235i Racing
Klasse SP10 (GT4):
1. 94 Weber Bermes Nittel Thomson Aston Martin Vantage V8 GT4
2. 100 Harris Meaden Mathai Gülden Aston Martin Vantage V8
3. 91 Bermes Schöning Silva Koll Porsche 997 GT3 Cup
4. 95 Preacher Still Louisoder Lungstrass Aston Martin Vantage V8 GT4
Klasse SP2T:
1. 131 Schrick Bohrer Penttinen Naumann Hyundai Veloster
2. 133 Zensen Wilms Bretschneider Peters BMW Mini JCW
3. 132 Barin Barin Simoncini Ford Fiesta ST
Klasse SP3:
1. 86 Kageyama Sato Gamo Toyota 86
2. 147 Weißenfels Hanitzsch Reuter Renault Clio
3. 153 Umemoto Okumura Peter Kirkwood Renault Clio Cup
4. 150 Rühl Hetzer Hrubesch Zuhour Renault Clio Cup
5. 144 Beckmann Strycek Hass Schulten Opel Manta
Klasse SP3T:
1. 118 Yoshida Sasaki Lasée van Dam Subaru WRX STI
2. 111 Deegener Wohlfarth Breuer Schmidtmann Audi TT RS 2.0
3. 120 Schmid "Tiger Christopher" Botor Kletzer Audi TT RS
4. 205 Paatz Niedzwiedz Viebahn Haugg Volkswagen Scirocco GT-24 Face
5. 123 Wasel Wasel Löhnert Löhnert Audi TT RS
Klasse SP4T:
1. 110 Kovac Tschornia Lestrup Thiim Audi TT RS
2. 108 Huff Holland O'Young Gleason Audi TT RS
3. 112 Müller Nawotka Kleinschmidt Arimon Audi TTS
4. 109 Wölflick Gagstatter Bressan Ford Focus
Wie schaut ihr die 24 Stunden?
Es geht auf 2:30 Uhr zu, aber wie wir anhand der Zugriffszahlen sehen, sind immer noch zahlreiche Leser im Live-Ticker mit dabei. Das freut uns sehr und motiviert uns bei dieser Nachtschicht. Wie verfolgt ihr 24 Stunden zu dieser unchristlichen Zeit? Schickt uns eure Fotos und wir binden sie gerne hier ein. Entweder direkt per Twitter an @MST_MarkusL oder per E-Mail an m.luettgens@sport-media-group.de. Und so sieht das übriges bei uns aus:
Marc VDS kann einpacken
Dramatische Entwicklung bei Marc-VDS. Nun ist auch das zweite Auto mit Bas Leinders am Steuer verunfallt. Der Fahrer ist okay, aber das Auto steht im Schwalbenschwanz. Damit sind beide BMW Z4 GT3 innerhalb von nicht einmal einer halben Stunde ausgeschieden!

