Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
24h Nürburgring live
24h Nürburgring Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie
Ticker-Nachlese 24h Nürburgring 2020: +++ Nachttraining vorzeitig abgebrochen +++ Lamborghini übernachtet an der Spitze +++ Wirbel um Ferrari-Neueinstufung +++
Die wichtigsten Links im Überblick
Livestream inkl. Boxengasse und 13 Onboards
Livetiming
Ergebnisse
Wettervorhersage
Favoritencheck
Live: 24h Nürburgring 2020 - Q2
Qualifying 2 beim 24-Stunden-Rennen 2020 auf der Nürburgring-Nordschleife hier im Livestream!
Bestzeit für Lamborghini
An der Spitze hat sich nichts mehr getan. Die erste Bestzeit des Wochenendes geht an den Konrad-Lamborghini.
Schwarz-weiß-karierte Flagge
Die 90 Minuten des ersten Qualifyings sind gelaufen, aber einige Autos sind noch auf einer schnellen Runde unterwegs. Es könnte sich an der Reihenfolge also noch etwas ändern.
BMW hält sich noch zurück
Von den BMW, die allesamt schon einen Platz im zweiten Teil des Top-Qualifyings sicher haben, ist bisher an der Spitze noch nichts zu sehen. Schnellster M6 GT3 ist die #101 von Walkenhorst (Krognes/Pittard/Jensen/Pepper) auf Position 10.
Probleme für einen der KTM X-Bow - Audi im Kies
Der KTM X-Bow #111 von Teichmann (Griesemann/Kofler/Rönnefarth) steht in der Anfahrt zur Hohen Acht. Ob technische Defekt oder Unfall können wir noch nicht sagen.
Und fast zeitgleich hat Mike David Ortmann den Car-Collection-Audi #7 in der Ford-Kurve ins Kiesbett gefeuert. Da kommt er aus eigener Kraft nicht mehr heraus.
Vier Marken unter den Top 4
Gut 20 Minuten vor dem Ende des ersten Qualifyings sehen wir an der Spitze einen bunten Markenmix. Es führt der Konrad-Lamborghini #21 (Jefferies/Perera/Mapelli/Di Martino) vor dem Phoenix-Audi #5 (Schramm/Beretta/Gounon/Stippler), dahinter reihen sich der Haupt-Mercedes #4 (Christodoulou/Engel/Stolz/Metzger) und der KCMG-Porsche #18 (Bamber/Bergmeister/Bernhard/Olsen) ein.
Probleme für den Ford Mustang
Der Ford Mustang #109 (Caba/Sprungmann/Müller) steht mit rauchendem Motor und entgegen der Fahrrichtung am Ausgang der Ford-Kurve (wie passend). Sieht aus, als habe sich der Fahrer nach einem Motorschaden auf dem eigenen Öl gedreht. Dafür gibt es deutlich schlechter Stellen als die Grand-Prix-Strecke.
Schneller Lambo-Pilot
Aber Marco Mapelli kann nicht nur rempeln, sondern auch schnell fahren: 8:11.428 Minuten ist die neue Bestzeit des Konrad-Lamborghini #21.
Übermotivierter Lambo-Pilot
Sowas ist natürlich im ersten Training unnötig. Marco Mapelli, der im Konrad-Lamborghini #21 aktuell auf der zweiten Position liegt, dreht in der Einfahrt zum Hatzenbach Klaus Abbelen im Frikadelli-Porsche #30 um.
Doppelt gelb im Adenauer Forst
Dort ist der Prosport-Aston-Martin #71 (Dumarey/Walker/Verdonck/Hess) aus der SP10 stehen geblieben.
Phoenix-Audi #5 zieht das Tempo an
Neue Bestzeit, gleiches Auto. Jules Gounon hat den Phoneix-Audi #5 von Frank Stippler und verbessert die Bestzeit auf 8:15.343 Minuten. Dahinter zeigt "Renn-Rentner" Timo Bernhard im KCMG-Porsche #18 mit einer 8:18.223 Minuten, dass er auf der Nordschleife noch nichts verlernt hat.
Kein Freies Training in diesem Jahr
Im Gegensatz zu den Vorjahren gibt es in diesem Jahr kein Freies Training, sondern gleich die erste Session des Wochenendes ist als Qualifying deklariert. In der Praxis wird das allerdings keinen großen Unterschied machen, denn erst einmal steht für die Teams die Arbeit an der Rennabstimmung auf dem Programm.
Das gilt vor allem für die Teams aus den Top-Klassen SP9, SPX und SP-Pro, die ja schon ihren Platz im Top-Qualifying sicher haben. In unserer Fotostrecke zeigen wir Dir alle Teilnehmer, und das neue Prozedere des in diesem Jahr zweigeteilten Top-Qualifying haben wir hier erklärt.
Erste Duftmarke vom Phoenix-Audi #5
Nordschleifen-Routinier Frank Stippler zeigt im Phoenix-Audi #5 (Schramm/Beretta/Gounon/Stippler), dass er keine lange Eingewöhnung braucht. 8:18.977 Minuten in der ersten Runde kann sich sehen lassen.
Erste Qualifying läuft
90 Minuten haben die Teilnehmer auf den 98 Autos Zeit, sich auf die Nordschleife einzuschießen. Noch ist es in der Eifel trocken und mit 11 Grad Celsius aber recht frisch.
Aktuelle BoP veröffentlicht
Schon bevor sich heute beim 24h-Rennen die Räder drehen, gab es schon die erste News des Tages. Denn der ADAC Nordrhein hat eine aktualisierte Balance of Performance (BoP) veröffentlicht, in der nun auch die Ferrari 488 GT3 und der Glickenhaus SCG 004C eingestuft sind. Hier findest Du die Übersicht mit den aktuellen Werten.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar