24h Nürburgring live

24h Nürburgring Live-Ticker: Chronologie des Rennens

Nachlese 24h Nürburgring 2019: +++ Kaffer/Stippler/Vervisch/D. Vanthoor siegen im Phoenix-Audi +++ Manthey-Porsche und Black-Falcon-Mercedes auf dem Podium +++

12:30 Uhr

WTCR: Desaströser Start für Lynk & Co

Yann Ehrlacher, Andy Priaulx und Thed Björk steuern nach der ersten Runde auf dem Grand-Prix-Kurs mit Beschädigungen an ihren Autos die Box an. Damit sind nach fünf Kilometer schon drei von vier Lynk & Co aus dem Rennen und Yvan Muller auf Rang zehn die letzte Hoffnung des schwedisch-chinesischen Teams. Besonders bittet: Priaulx und Björk sind sich gegenseitig ins Auto gefahren.


12:26 Uhr

WTCR: Leuchter setzt sich am Start durch

Esteban Guerrieri kommt am Start zwar besser weg als Polesetter Benjamin Leuchter, doch der Honda-Pilot verbremst sich vor der ersten Kurve und Leuchter geht wieder vorbei.


11:53 Uhr

24h: Neue BoP veröffentlicht

Gut vier Stunden vor dem Rennstart hat der ADAC Nordrhein für die SP9-Klasse des 24h-Rennens veröffentlicht. Und die dürfte im Lager von BMW für Freude und im Lager von Porsche und Mercedes-AMG für Frust sorgen. Der BMW M6 GT3 bekommt nach der bescheidenen Vorstellung im Top-Qualifying deutliche Zugeständnisse in Form von zehn Kilogramm weniger Gewicht und rund 15 PS mehr. Die Porsche 911 GT3 R der 2019er-Generation müssen hingegen 20 Kilogramm, die Mercedes-AMG 10 Kilogramm zuladen.


11:50 Uhr

WTCR: Worte des Rennsiegers

Johan Kristoffersson: "Ich habe mich auf diese Strecke gefreut, denn ich bin seit 2011 nicht mehr hier gefahren. Es war ein sauberes Rennen, nur in den ersten Kurven musste ich etwas kämpfen. Aber das Auto blieb dabei unbeschadet und war wirklich gut."


11:37 Uhr

WTCR: Unfall doppelt bitter für Huff

Durch den Ausfall verliert Rob Huff nicht nur wichtige Punkte im zweiten Rennen, sondern auch eine starke Ausgangsposition für das dritte Rennen. Dort würde er auf Startplatz zwei stehen, aber nun wird Benjamin Leuchter die erste Startreihe für sich alleine haben. Da stellt sich die Frage, ob es das Risiko wert war, zumal der Eingang des Karussells keine typische Überholstelle ist.


11:34 Uhr

WTCR: Erster Sieg für Kristoffersson

Johan Kristoffersson lässt nichts mehr anbrennen und feiert seinen ersten Sieg im WTCR. Es ist zugleich der erste Saisonsieg für Volkswagen. Audi-Pilot Frederic Vervisch wird Zweiter, Augusto Farfus, der auf der Döttinger Höhe seinen Hyundai-Markenkollegen Gabriele Tarquini überholt hat, wird Dritter.


11:32 Uhr

WTCR: Huff crasht im Karussell!

Rob Huff wagt vor dem Karussell innen einen Angriff auf Tarquini. Dabei berühren sich beide Autos, und Huff kracht heftig in die Leitplanken. Aus für den Briten, und bis zum dritten Rennen (12:20 Uhr) dürfte der schwer beschädigte Golf kaum zu reparieren sein.


11:29 Uhr

WTCR: Kristoffersson klar auf Siegkurs

Mitte der letzten Rennrunde hat Johan Kirstoffersson mehr als fünf Sekunden Vorsprung vor Frederic Vervisch und steht damit vor seinem ersten Sieg im WTCR.


11:23 Uhr

WTCR: Duell der Champions um Platz drei

Rob Huff (Weltmeister 2012) hängt am Heck von Gabriele Tarquini (Weltmeister 2009), kommt auf der Döttinger Höhe aber aus dem Windschatten nicht vorbei.


11:17 Uhr

WTCR: Starke Manöver von Benjamin Leuchter

Auf der Döttinger Höhe saugt er sich an Esteban Guerrieri und Aurelien Panis vorbei. Sah fast wie eine Kopie des Manövers von Rob Huff aus dem ersten Rennen aus. Auf der Grand-Prix-Strecke ist dann auch Gaststartet Antti Buri fällig und Leuchter ist bereits Siebter. Vorne führt Kristoffersson mit zwei Sekunden Vorsprung auf Vervisch.


11:13 Uhr

WTCR: Spitze zieht sich auseinander

Johan Kristoffersson hat bereits etliche Wagenlängen Vorsprung auf Frederic Vervisch, der wiederum deutlich vor Gabriele Tarquini liegt, der sich im Laufe der ersten Runde uf Platz drei verbessert hat.


11:06 Uhr

WTCR: Kristoffersson gewinnt den Start

Allerdings muss sich der Schwede in auf der Grand-Prix-Strecke hart gegen die Audi-Piloten Anti Buri und Frederic Vervisch verteidigen.


10:54 Uhr

WTCR: Zweimal Volkswagen auf Pole

Nach dem sportlich belanglosen Warm-up des 24h-Rennens gibt es jetzt Rennaction mit zwei Rennen des Tourenwagen-Weltcup WTCR. Und in beiden Rennen steht mit Rallycross-Weltmeister Johan Kristoffersson (Rennen 2) und Lokalmatador Benjamin Leuchter (Rennen 3) ein Volkswagen-Pilot auf der Pole-Position.


10:21 Uhr

24h: Manthey tauscht die Plätze

Das Warm-up geht mit einer Manthey-Doppelspitze zu Ende, allerdings hat Patrick Pilet in seiner letzten Runde in der Startnummer 1 mit einer Zeit von 8:18.965 Minuten die Spitze übernommen und das Schwesterauto mit der #911 auf Platz zwei verdrängt. Dritter ist der Black-Falcon-Mercedes #3 (Buhk/Haupt/Jäger/Stolz).


09:58 Uhr

24h: Manthey-Doppelführung im Warm-up

Die Startnummer 911 führt aktuell vor der 1, dahinter folgen der Phoenix-Audi #4 und der GetSpeed-Mercedes #17. Kevin Estre im Manthey-Porsche #911 ist offenbar einer der wenigen, die im Warm-up etwas beweisen will. Auf der Nordschleife räubert er einige Male wild über die Randsteine. Eigentlich unnötig in solch einer Session.


09:49 Uhr

24h: Kollision zwischen Falken-BMW und KTM X-Bow

Das braucht kein Mensch: Eine Kollision im Warm-up. Der Falken-BMW #33 will in Pflanzgarten 2 innen am KTM X-Bow #60 vorbeigehen. Dessen Fahrer wird davon offenbar überrascht und macht die Türe zu, woraufhin sich die beiden Autos berühren. Während der BMW seine Fahrt fortsetzen kann, dreht sich der KTM, schlägt aber nur leicht an und kann nach kurzer Zeit seine Fahrt fortsetzen.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter