24h Nürburgring live
24h Nürburgring Live-Ticker: Chronologie des Rennens
Nachlese 24h Nürburgring 2019: +++ Kaffer/Stippler/Vervisch/D. Vanthoor siegen im Phoenix-Audi +++ Manthey-Porsche und Black-Falcon-Mercedes auf dem Podium +++
Rückblende: Crash des Opel Manta im Video
Vor gut einer Stunde crashte Olaf Beckmann mit dem Opel Manta auf dem Grand-Prix-Kurs. So kam es dazu:
Update nach 6/24 Stunden
Was bisher geschah:
- Mercedes-AMG und Porsche bestimmen die Startphase
- BMW verliert durch Kollisionen früh die #99 (Rowe) und #101 (Walkenhorst)
- Reifenschaden wirft Manthey-Porsche #1 zurück
- Octane-126-Ferrari brennt auf dem Grand-Prix-Kurs lichterloh
- Zweiter Rowe-BMW #98 scheidet nach Kollision ebenfalls aus
- Schnitzer-BMW #42 nach Zwischenfall mit Hyundai #170 ebenfalls raus
- Opel Manta mit Crash auf der Grand-Prix-Strecke
- Kevin Estre (Manthey-Porsche #911) überholt Dirk Müller (Black-Falcon-Mercedes #2) mit zwei Rädern im Gras und geht in Führung
Video: Highlights nach 4,5 Stunden
Video: Das Feuer am Octane-126-Ferrari
Auch der Manta soll zurückkommen
Nicht nur der "Zetti" will wieder fahren, auch der Opel Manta könnte wieder ins Rennen zurückkehren. Das Team will prüfen, ob eine Reparatur an der Strecke möglich ist. Falls dem so sein sollte, wird das Auto wieder ins Rennen geschickt - auch wenn es nur für eine Runde ist.

© Marko Bartkowiak
Rowe: Wiederholung des Ausfalls aus dem Vorjahr
Duplizität der Ereignisse bei Rowe: Mikkel Jensen berichtet uns, dass der Ausfall der #98 genau so verlaufen ist wie der der #99 im Vorjahr. Jensen ist im Verkehr leicht auf einen Audi aufgefahren. Das Auto wurde dabei äußerlich kaum sichtlich beschädigt, aber der Kühler ging kaputt. Wir haben such mit Jesse Krohn gesprochen und liefern euch im Laufe des Abends einen Bericht über das BMW-Debakel - denn anders kann man es nicht nennen.
Führungswechsel!
Kevin Estre geht im Manthey-Porsche #911 an Dirk Müller im Black-Falcon-Mercedes #2 vorbei - aber wie! Auf der Döttinger Höhe saugt sich der Franzose an, und will links an Müller vorbeigehen. Der zieht in dem Moment aber ebenfalls nach links, weil er einen TCR-SEAT überrunden will. Das hält Estre aber nicht von seinem Überholmanöver ab. Mit zwei Rädern auf dem Gras zieht er es durch und übernimmt die Führung.
Der "Zetti" wird wieder flott gemacht
Ausnahmsweise gibt es gute Nachrichten aus dem BMW-Lager. Am Speedline-Z4 #50 (Posavac/Scheibner/Heldmann/J. Müller), der vorhin mit einem Motorschaden aufgetreten war, wird das Aggregat gewechselt. Damit will sich das Team bei allen Fans des "Zettis" bedanken, nachdem es der letzte Start des Z4 beim 24-Stunden-Rennen sein wird. In gut zwei Stunden soll das Auto wieder auf die Strecke gehen.

© Alexander Trienitz
Kampf um die Führung spitzt sich zu
An der Spitze sind Dirk Müller im führenden Black-Falcon-Mercedes #2 und Verfolger Kevin Estre im Porsche #911 nur noch durch fünf Sekunden getrennt.
Aus für den Opel Manta!
Jetzt ist auch der Opel Manta aus dem Rennen! Olaf Beckmann hat das Auto nach einer Dreierkollision mit einem BMW und einem Mercedes auf der Grand-Prix-Strecke abstellen müssen. Beide Vorderräder stehen nicht mehr so wie sie sollten...
Falken-Porsche wird in der Box repariert
Am Falken-Porsche #44 (Bachler/Bergmeister/Ragginger/Werner) hat es einen Reifenschaden gegeben. Das Auto wird in er Box stehend repariert. Das wird eine Weile dauern, weil auch das ABS Schaden genommen hat...
Crash mit BMW und Hyundai!
Nächster Rückschlag im BMW-Lager: Timo Scheider im Schnitzer-BMW #42 (Farfus/Tomczyk/S. van der Linde/Scheider) ist im Streckenabschnitt Brünnchen möglicherweise mit dem Hyundai #170 (Proczyk/Terting/Gülden/Lauck) kollidiert. Fakt ist, dass Scheider und auch Andreas Gülden bereits ausgestiegen sind. Rallycross-Pilot Scheider steht enttäuscht hinter der Leitplanke.
Neuer Drittplatzierter
Hinter dem führenden Black-Falcon-Mercedes #2 (Christodoulou/Engel/Metzger/D. Müller) und dem auf P2 fahrenden Manthey-Porsche #911 (Bamber/Christensen/Estre/L. Vanthoor) rangiert nun der HTP-Mercedes #48 (Hohenadel/Arnold/Marciello/Götz) an dritter Stelle.
Update nach 4/24 Stunden
Was bisher geschah:
- Mercedes-AMG und Porsche bestimmen die Startphase
- BMW verliert durch Kollisionen früh die #99 (Rowe) und #101 (Walkenhorst)
- Reifenschaden wirft Manthey-Porsche #1 zurück
- Octane-126-Ferrari brennt auf dem Grand-Prix-Kurs lichterloh
- Zweiter Rowe-BMW #98 scheidet nach Kollision ebenfalls aus
Game over bei Rowe
Hängende Köpf und feuchte Augen bei Rowe: Nach nicht einmal vier Stunden kann die BMW-Truppe zusammenpacken. Die früh verunfallte #99 wird nach hinten aus der Box geschoben, und auch beim Schwesterauto #98 geht laut Teambesitzer Michael Zehe nichts mehr.
"Da muss wohl jemand einem anderen Teilnehmer hinten drauf gefahren sein, und dabei wurde der Kühler beschädigt", sagt Zehe. Für die Unfälle seiner Piloten macht er die aus seiner Sicht immer noch zu schlechte BoP-Einstufung verantwortlich, weshalb die Fahrer zu viel riskieren mussten. "Wenn du dann junge Fahrer hast, die ständig auf der Rasierklinge fahren müssen, passiert sowas."
Stand nach der dritten Runde der Boxenstopps
1. Black-Falcon-Mercedes #2 (Christodoulou/Engel/Metzger/D. Müller)
2. Manthey-Porsche #911 (Bamber/Christensen/Estre/L. Vanthoor)
3. Car-Collection-Audi #14 (Winkelhock/Haase/Fässler/Rast)
4. Frikadelli-Porsche #31 (Jaminet/S. Müller/Dumas/Campbell)
5. HTP-Mercedes #48 (Hohenadel/Arnold/Marciello/Götz)
6. Glickenhaus-SCG #705 (Mutsch/Laser/Mailleux/Simonsen)
7. Black-Falcon-Mercedes #6 (Assenheimer/Bastian/Buurman/Piana)
8. Schnitzer-BMW #42 (Farfus/Tomczyk/S. van der Linde/Scheider)
9. Phoenix-Audi #4 (Kaffer/Stippler/Vervisch/D. Vanthoor)
10. Phoenix-Audi #5 (Bleekemolen/Kolb/Schramm/Stippler)


Neueste Kommentare