24h Nürburgring live

24h Nürburgring 2021 Liveticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Chronologie vom Donnerstag bei den 24h Nürburgring 2021: +++ Die GT3-Werke pokern - Lamborghini knackt im 2. Qualifying als einziger Hersteller die 8:20er-Marke

14:27 Uhr

Die wichtigsten Links im Überblick

Livestream inkl. Boxengassen-Kanal
Live-Timing
Zeitplan
Wettervorhersage
Teilnehmer Top-Qualifying
Bericht Qualifying 1


Livestream: 24h Nürburgring 2021 - Qualifying 2

Livestream des zweiten Qualifyings vom 24h-Rennen Nürburgring 2021

20:48 Uhr

Erster Abflug

Die Session ist noch keine 20 Minuten alt, schon haben wir die erste Code-60 im Bereich Bergwerk. Dort ist einer der Porsche Cayman abgeflogen, nämlich die #301 (Steuer/Deuster/Rosen/Hamprecht).

Das Fahrzeug hat gleich doppelt Ärger, denn auch hier hat man die Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse überschritten. Auch ihnen wurde daher die schnellste Runde gestrichen.

Probleme gibt es zudem bei der Fly&Help-Viper #13 (Albrecht/Schall/Riebensahm/Asch). Dort hat man Masse-Probleme an der Zündspule.


20:42 Uhr

Zwei Nachträge ...

... noch zum ersten Qualifying: Dem Schnitzelalm-Mercedes #37 (Viebahn / Posavac / Weiland / Wirtz) wurde die schnellste Zeit wegen Missachtung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse die schnellste Runde gestrichen.

Außerdem hat man beim BMW #231 eine neue Regelung in Anspruch genommen und hat dort das Fahrzeug gewechselt.

Auf der Strecke indes ist es trocken, auch wenn der KCMG-Porsche #18 zunächst auf Regenreifen rausgegangen ist.


20:31 Uhr

Los geht die wilde Fahrt

Qualifying 2 auf dem Nürburgring läuft. Die Teams haben jetzt 180 Minuten Zeit, um eine schnelle Zeit zu setzen. Die große Unbekannte ist wieder einmal das Wetter. Laut Vorhersagen soll es trocken bleiben. Einige Teams rechnen jedoch unseren Informationen zufolge mit Nieselregen in Kürze. Abwarten!


20:10 Uhr

Fliegender Wechsel im Ticker

Markus haben wir in den wohlverdienten Feierabend geschickt. Das Nacht-Qualifying betreut hier an dieser Stelle jetzt Tobias Ebner für euch. Viel Spaß schon mal mit drei weiteren Stunden Action auf der Nürburgring-Nordschleife!


19:55 Uhr

WTCR: Engstler auch im zweiten Training stark

Hyundai-Pilot Luca Engstler, der einzige Deutsche im Feld des WTCR, präsentiert sich auch im zweiten Freien Training stark. Hinter Audi-Fahrer Frederic Vervisch fährt er auf Rang zwei.


19:25 Uhr

WTCR: Abflug im Regen

Im zweiten Freien Training des WTCR gab es bei einsetzendem Regen den nächsten Abflug. Audi-Pilot Gilles Magnus ist im Galgenkopf an der Leitplanke angeschlagen.


19:07 Uhr

Blick auf einen der Exoten

Der Dacia Logan ist wohl eines der ungewöhnlichsten Autos im Starterfeld des diesjährigen 24h-Rennens. Was sich hinter diesem außergewöhnlichen Projekt einiger Renault-Enthusiasten verbirgt, kannst Du hier nachlesen.

 ~~

18:39 Uhr

Kein Code-60 bei Zuschauern an der Nordschleife

Nach einer entsprechenden Aussage eines Moderators im Live-Stream machte heute folgende Nachricht die Runde: Um Zuschauer von einem Besuch an der Nordschleife abzuschrecken, will die Rennleitung in den Bereichen, in denen Besucher an der Strecke bemerkt werden, eine Code-60-Zone ausrufen.

Nach Nachfrage beim Veranstalter können wir aber bestätigen, dass diese eine Falschmeldung ist. Entsprechende Pläne gibt es nicht.

Gleichwohl ist es so, dass die Wege unmittelbar um die Nordschleife an diesem Wochenende zum Veranstaltungsgelände erklärt worden und nicht betreten werden dürfen. Damit will der Veranstalter Menschenansammlungen an der Strecke vermeiden, bei denen möglicherweise gegen Corona-Auflagen verstoßen wird. Deshalb auch von uns der Aufruf: Wenn ihr kein Ticket für die Tribünen auf der Grand-Prix-Strecke habt, bleibt zu Hause!


18:31 Uhr

24h-Classic: Mercedes-Pilot Schall bricht Porsche Dominanz

In den vergangenen Jahren wirkte das 24h-Classic an der Spitze wie einer Art Porsche-Markenpokal. Doch in diesem Jahr erobert Ralf Schall im Mercedes 190 E 2.5-16 die Poleposition. Auf abtrocknender Strecke fährt er in der letzten Runde eine Zeit von 10:02.468 Minuten.

Dahinter folgen dann mit Althoff/Salewsky, Griesemann/Griesemann, Busch/Busch und Hess/Rensing vier Duos in einem Porsche 911 RSR. Das 3-Stunden-Rennen der 24h-Classic wird am Freitag um 10:05 Uhr gestartet.


16:51 Uhr

Die Klassiker haben zu kämpfen

Das Qualifying der 24h-Classic läuft, und das bei ordentlich nasser Strecke. Das ist für die Youngtimer und historischen Fahrzeuge ohne Fahrhilfen wie ABS oder Traktionskontrolle natürlich eine besondere Herausforderung. Dementsprechend gibt es auch den ein oder anderen Dreher.


16:16 Uhr

Der nächste Regenguss

Kurz vor dem Start des Qualifyings des 24h-Classic ist ein neues Gewitter über die Strecke gezogen. Bei Start-Ziel ist es richtig nass.


15:16 Uhr

WTCR: Zwei Lynk & Co vor Engstler

Titelverteidiger Yann Ehrlacher fährt im ersten Freien Training des WTCR die Bestzeit. Auf Rang zwei kommt sein Markenkollege Thed Björk, Dritter wird der Deutsche Luca Engstler im schnellsten der neuen Hyundai Elantra.


15:11 Uhr

WTCR: Einschlag von Yvan Muller

Auch Altmeister machen Fehler. Yvan Muller kommt im ersten Freien Training im Abschnitt Hatzenbach von der Strecke ab und schlägt leicht in die Reifenstapel ein.


15:02 Uhr

Die ersten Fotos von der Strecke


24h-Rennen Nürburgring 2021


14:53 Uhr

Premiere für digitale Infrastruktur beim 24h-Rennen

Der Nürburgring setzt an diesem Wochenende erstmals die neu geschaffene, digitale Infrastruktur der Nordschleife ein. 2,8 Kilometer der Strecke wurden mit hochauflösenden Kameras, mit ihrer Hilfe gelangen nun Kamerasignale direkt in die Rennleitung der Grand-Prix-Strecke. Der Einsatz der neuen Technik soll die Sicherheit auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt weiter erhöhen und wichtige Erkenntnisse für weitere mögliche Digitalisierungsmaßnahmen auf der Nordschleife bringen.

Mit eigenen Entwicklungen der Nürburgring-Fachabteilungen und mit der Unterstützung von Fachfirmen, wurde auf dem Abschnitt zwischen Döttinger Höhe und Grand-Prix-Strecke eine maßgeschneiderte digitale Lösung entworfen. Acht fest installierte schwenk- und zoombare HD-Kameras sorgen nun für einen perfekten Überblick. Sie unterstützen die Verantwortlichen in der Rennleitung die sich in der Vergangenheit ausschließlich über Funk-Meldungen der Streckenposten ein Urteil über die Situation auf der Strecke bilden mussten.

Sollte sich die Technik bewähren, könnte die komplette Nordschleife mit Kameras ausgestattet werden. Mit Hilfe der Technik sollen auch Maßnahmen wie das sogenannte "Digital Marshalling" weiter ausgebaut werden. Digitale Anzeigepanels stellen dabei Flaggensignale und andere Informationen direkt an der Strecke dar. Zusätzlich können diese Signale dem Fahrer direkt auf dem Display im Auto angezeigt werden.

 ~~

14:22 Uhr

Zweites Qualifying am Abend

Im Programm des 24h-Rennens geht es um 20:30 Uhr mit dem Nacht-Qualifying weiter. Dazwischen finden aber noch zwei Freie Trainings des WTCR sowie das Qualifying des 24h-Classic statt.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!