24h Nürburgring live

24h Nürburgring 2021 Liveticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Chronologie vom Donnerstag bei den 24h Nürburgring 2021: +++ Die GT3-Werke pokern - Lamborghini knackt im 2. Qualifying als einziger Hersteller die 8:20er-Marke

14:27 Uhr

Die wichtigsten Links im Überblick

Livestream inkl. Boxengassen-Kanal
Live-Timing
Zeitplan
Wettervorhersage
Teilnehmer Top-Qualifying
Bericht Qualifying 1


Livestream: 24h Nürburgring 2021 - Qualifying 2

Livestream des zweiten Qualifyings vom 24h-Rennen Nürburgring 2021

14:07 Uhr

Mercedes-Bestzeit hat Bestand

An die 8:23.596 Minuten von Nico Bastian im HRT-Mercedes #6 (Assenheimer/Bastian/Engel/Haupt) kommt niemand mehr heran. Die Haupt-Mannschaft toppt damit das erste Qualifying. Der Frikadelli-Porsche #31 (Pilet/Makowiecki/Martin/Olsen) belegt mit 0,268 Sekunden Rückstand Rang zwei, gefolgt vom Car-Collection-Audi #2 (Haase/N. Müller/Niederhauser/Winkelhock) und Walkenhorst-BMW #101 (Krognes/Pittard/Tuck/J. Müller). Vier hersteller auf den ersten vier Plätzen - was will man mehr?


13:52 Uhr

Doppelführung für HRT

HRT-Mercedes #4 (Christodoulou/Engel/Metzger/Stolz) vor HRT-Mercedes #6 (Assenheimer/Bastian/Engel/Haupt): Die beidem AMG GT3 aus dem Team von Hubert Haupt belegen gut acht Minuten vor dem Ende des ersten Qualifyings die ersten beiden Plätze. Aber auch das wird nur eine Momentaufnahme sein.


13:41 Uhr

Schrecksekunde für Rowe

Das war eng! John Edwards muss im Rowe-BMW #1 (Catsburg/Edwards/Eng/Yelloly) im Galgenkopf voll in die Eisen gehen, weil ihm ein BMW 240i im Weg steht. Dennoch fährt der Brite zunächst die Bestzeit, wird aber kurz danach von Earl Bamber im Frikadelli-Porsche #30 (Jaminet/Tandy/Bamber/Campbell) verdrängt. 8:33.568 Minuten ist die neue schnellste Zeit.


13:34 Uhr

Estre: Bedingungen zu Beginn "nicht einfach"

Kevin Estre, der zu Beginn des ersten Qualifyings am Steuer des Manthey-Porsche #911 saß, berichtet von seinem ersten Stint: "Die Bedingungen sind nicht einfach. Der erste und der letzte Teil der Strecke sind trocken und die Mitte ist ziemlich feucht. Ich denke, wir liegen derzeit zwischen dem Slick und den Regenreifen. Wir haben jetzt gecheckt, ob das Auto funktioniert. Wenn es weiter abtrocknet, können wir nachher vielleicht mit Slicks fahren. Ich hatte eben wenig Verkehr auf der Strecke und die alle sind sehr vorsichtig und aufmerksam unterwegs."


13:30 Uhr

Die Zeiten purzeln

Auch der Blick auf den Zeitenmonitor zeigt, dass die Strecke abtrocknet. Die Titelverteidiger im Rowe-BMW #1 (Catsburg/Edwards/Eng/Yelloly) unterbieten als erste die 9-Minuten-Marke und setzen in 8:47.092 Minuten die neue Bestzeit. Da waren sicherlich schon Slicks montiert.


13:18 Uhr

Schwieriger Auftakt für die #81

Für den BMW M3 des Teams Hofor beginnt das erste Qualifying problematisch. Zunächst hatte sich das Auto am Ausgang des Brünnchen gedreht, konnte seine Fahrt aber fortsetzen. Doch nun ist das Fahrzeug offenbar mit einem technischen Problem auf der Grand-Prix-Strecke nach dem Michael-Schumacher-S gestrandet. Damit haben wir auch die erste Code-60-Zone des Wochenendes, denn das Auto muss geborgen werden.


13:10 Uhr

Strecke trocknet ab

Aktuell regnet es nicht, sodass die Strecke langsam abtrocknet. Wenn es so bleibt, könnten bald Slicks möglich sein. Die aktuelle Bestzeit von 9:21.960 Minuten vom Phoenix-Audi #15 (Stippler/D. Vanthoor/Frijns/Drudi) ist aber noch mehr als eine Minute von den schnellsten Zeiten bei trockener Bahn entfernt.


12:58 Uhr

122 Autos nehmen das Training auf

Soeben hat der ADAC Nordrhein die endgültige Teilnehmerliste veröffentlicht. Diese umfasst 122 Fahrzeuge und damit drei weniger als in der vorläufigen Übersicht.

Zurückgezogen wurde zum einen der Comtoyou-Audi #170 aus der TCR-Klasse. Zudem fehlen zwei Porsche Cayman. Einmal die #307 von Mathol aus der Klasse Cup 3 sowie die #421 von Four Motors aus der Klasse AT.


12:46 Uhr

Keine repräsentative Bedingungen

Mit diesen Streckenbedingungen können die Teams aktuell nur wenig anfangen. Denn wie so oft ist nicht die gesamte Strecke nass. Auf dem Grand-Prix-Kurs zu Beginn der Nordschleife ist es trocken.


12:36 Uhr

Nasse Strecke auf der Nordschleife

Regenreifen sind definitiv die richtige Wahl. Ab dem Flugplatz ist die Strecke nass, da wäre das Risiko mit Slicks zu hoch.


12:32 Uhr

Die Boxenampel schaltet auf grün!

Das erste Qualifying läuft. Die Rennleitung hat das Training zum "Wet Practice" deklariert, denn an Start- und Ziel regnet es leicht. Die meisten Fahrzeuge werden sich wohl erst einmal mit Regenreifen auf die Strecke wagen.


11:38 Uhr

Und da wird es auch schon nass

Ein erster Regenschauer hat den Nürburgring erreicht. An Start-Ziel ist es zwar trocken geblieben, aber den ersten Teil der Nordschleife hat es erwischt. Und der nächste Regen ist schon im Anmarsch. Das verspricht im ersten Qualifying ab 12:30 Uhr "interessante" Bedingungen.


11:16 Uhr

Die ersten Fotos vom Ring

Unser Fotograf Alexander Trienitz hat gestern schon eine Runde mit der Kamera gedreht und dabei auch den "Eifelblitz" erspäht. Mit dem im Jahr 1996 siegreichen BMW M3 wird Johannes Scheid am Samstag vor dem Rennen eine Runde zu Ehren der im März verstorbenen Sabine Schmitz drehen.

 ~Eifelblitz~

10:40 Uhr

Das große Thema Wetter

Wetter ist ja in der Eifel immer ein Thema, aber an diesem Wochenende ist die Situation besonders verzwickt. Heute und morgen besteht ein hohes Risiko für starke Regenschauer und Gewitter mit Hagel. Dabei gibt es zwei Schwierigkeiten:

Zum einen bilden sich solche Schauer immer kurzfristig. Eine Vorhersage im Voraus ist kaum möglich. Zum anderen sind solche Schauer immer lokal begrenzt. Mit Blick auf den Nürburgring kann das bedeuten: An Start- und Ziel kann es wie aus Kübeln schütten, während in Breidscheid die Sonne scheint - oder umgekehrt.

Aktuell ist es am Nürburgring heiter bis wolkig und noch trocken. Im Eifel-Umfeld quellen allerdings schon die ersten Gewitterzellen hoch.


09:11 Uhr

Der Zeitplan für den Donnerstag

08:00-12:00 Uhr: Rundstrecken Challenge RCN - Leistungsprüfung - Nordschleife
11:10-11:30 Uhr: Tourenwagen-Legenden - Freies Training - Grand-Prix-Kurs
12:30-14:00 Uhr: 24h-Rennen - Qualifying 1 - Gesamtstrecke
14:30-15:10 Uhr: FIA WTCR - 1. Freies Training - Gesamtstrecke
16:25-18:15 Uhr: 24h-Classic - Qualifying - Gesamtstrecke
19:00-19:40 Uhr: FIA WTCR - 2. Freies Training - Gesamtstrecke
20:30-23:30 Uhr: 24h-Rennen - Qualifying 2 - Gesamtstrecke


14:23 Uhr

Es geht wieder los!

Da wären wir wieder einmal, die Woche des Jahres auf dem Nürburgring geht los. Bis zum Sonntagabend werden wir dich hier im Live-Ticker mit allem auf dem Laufenden halten, was Du zum 24h-Rennen Nürburgring 2021 wissen musst. Wir, das sind konkret Redakteur Heiko Stritzke und Fotograf Alexander Trienitz vor Ort sowie Tobias Ebner und Markus Lüttgens im Home Office.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!