Schweißtreibender Trainingsplan für Folger
Jonas Folger bereitet sich bereits seit zwei Wochen im Trainingscamp seines italienischen Rennstalls intensiv auf die WM-Saison 2010 vor
(Motorsport-Total.com) - Wie für viele andere Berufstätige endeten auch für Deutschlands Motorradhoffnung Jonas Folger die Weihnachtsferien mit dem zweiten Januar-Wochenende. An und für sich sollte dies nichts ungewöhnliches sein, doch für den 'Rookie des Jahres' der 125er-WM 2009 bedeutete dieses Datum: für längere Abschied nehmen von seiner vertrauten Umgebung im heimatlichen Schwindegg in Oberbayern.

© Privat
Jonas Folger bereitet sich in Italien auf die kommende Saison vor
Seit nunmehr zwei Wochen befindet sich Folger zusammen mit all seinen Teamkollegen der Ongetta-Mannschaft im teameigenen Trainingscamp in der Umgebung von Imola. Dort wird zurzeit in erster Linie an der Fitness der jungen Piloten gearbeitet. "Wir haben einen Fitnesstrainer, der mit uns täglich von Montag bis Samstag jeweils von 8 bis 17 Uhr trainiert", berichtet Folger.#w1#
"In der ersten Woche waren wir hauptsächlich im Fitnesscenter", fährt der junge Motorrad-Profi fort. "In der Regel stehen Ausdauer-, Kraft- und Konditionstraining sowie Schwimmen auf dem Programm. Aber das Wetter hier lässt auch schon Training im Freien zu. Neben Laufen und Radfahren hatten wir auch schon ein paar Einheiten mit der Motocross-Maschine." Dem umfangreichen und schweißtreibenden Trainingsprogramm steht Folger aufgeschlossen gegenüber. "Wenngleich mich das Training ganz ordentlich fordert, mir gefällt es trotzdem super hier!"
Mit seinem neuen Teamkollegen und Freund Sturla Fagerhaug, Zweiter des Red-Bull-MotoGP-Rookies-Cup 2009, war am vergangenen Samstag eine Shopping-Tour angesagt. Doch den Großteil der knapp bemessenen Freizeit verbringt Folger zurzeit mit dem jungen Italiener Luca Marconi, letztjähriger CBC-Corse-Pilot. "Momentan hänge ich auch viel mit Luca herum", so Folger. "Er ist mir in Italien nützlicher, vor allem beim italienisch lernen."

