Schrötter: "Misano liegt uns besser als Indy"
Marcel Schrötter probierte in Misano einen neuen Auspuff an seiner Mahindra aus, der für eine aggressivere Leistungsentfaltung sorgt
(Motorsport-Total.com) - Für Marcel Schrötter gestaltete sich bei hochsommerlichen Temperaturen der Freitag in Misano einem arbeitsreichen Tag. Das in Italien stationierte Team nutzte die perfekten Bedingungen, um einige Neuerungen an der Mahindra 125 auszuprobieren und man arbeitete auch intensiv an der Fahrwerksabstimmung für das sonntägige Rennen. Im zweiten Training belegte der Deutsche den 14. Platz. "Mit dem ersten zwei Trainings bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Schon das Vormittagstraining ist gut verlaufen. Mein Gefühl für das Motorrad und die Bedingungen war von Beginn an super. "

© Motorsport-Total.com
Marcel Schrötter musste sich erst an die neue Kraftentfaltung gewöhnen
"Im Verlaufe des Vormittags hat sich auch die Gelegenheit ergeben, ein paar neue Sachen auszuprobieren", so Schrötter. "Dabei wurde auch an meiner Mahindra der neue Auspuff montiert, den mein Teamkollege schon seit längerer Zeit verwendet. Zunächst war es schwierig eine Abstimmung dafür zu finden, weil dadurch die Leistungsentfaltung viel aggressiver ist. Jedenfalls bringt der Auspuff Vorteile in der Beschleunigung."
"Am Nachmittag haben wir uns intensiv mit der Fahrwerksabstimmung beschäftigt. Es dauerte bis zur Schlussphase, bis ich endlich auf konkurrenzfähige Rundenzeiten gekommen bin. Schließlich haben wir einen Stand erarbeitet, mit dem ich recht wohl gefühlt habe und mit dem ich einige schnelle Runden fahren konnte."
"Vielleicht wäre in der letzten Runde noch eine Verbesserung möglich gewesen, wenn ich im letzten Abschnitt nicht aufgehalten worden wäre. Jedenfalls von der Platzierung her sind wir zufrieden. Bis zum Samstag werden wir noch am Setup feilen, damit wir die Leistung vom Freitag auch im Qualifying bringen können. Ich denke, dass wir für das restliche Wochenende zuversichtlich sein können, weil uns Misano besser als Indy liegt. Ungeachtet der Hitze waren die Bedingungen gut und es war eine Freude, so in ein Wochenende zu starten."

