• 02.09.2011 21:05

Folger von technischen Problemen gebremst

Jonas Folger legte am ersten Trainingstag nur wenige Kilometer in Misano zurück - Es traten technische Probleme an seiner Aprilia-RSW auf

(Motorsport-Total.com) - Beim zweiten Rennwochenende von Jonas Folger, an dem er mit der RSW-Version der Aprilia-Rennmaschine seines Teams Red Bull Ajo MotorSport fahren muss, machten Technikprobleme ihm und seiner Crew am ersten Trainingstag beim San Marino Grand Prix zu schaffen. Der 18-Jährige beendete daher das zweite Freie Training mit nur acht gefahrenen Runden auf Rang 25 in der Zeitenliste.

Titel-Bild zur News: Jonas Folger

Es traten mehrere technische Probleme an der Aprilia von Jonas Folger auf

Nach drei Runden musste Folger wegen Schaltprobleme seine Box aufsuchen. Die Reparatur kostete viel wertvolle Zeit, ehe er kurz vor Ende das Training wieder aufnehmen konnte. Während die Probleme am Getriebe behoben wurden, machten sich in den verbleibende Runden Motoraussetzer bemerkbar.

"Der erste Trainingstag hier in Misano verlief im Großen und Ganzen enttäuschend, obwohl wir in der ersten Session am Vormittag noch gut dabei waren", sagt Folger. "Aber im zweiten Training begann das Unheil schon nach drei Runden. Wegen Getriebeproblemen musste ich in die Box und die Reparatur hat uns viel Zeit gekostet."

"Erst in etwa zehn Minuten vor Trainingsende konnte ich dann wieder auf die Strecke fahren. Die Probleme mit der Schaltung waren behoben, aber der Motor lief nicht mehr sauber. Es war daher unmöglich meine Rundenzeit vom Vormittag zu verbessern. Bis zum abschließenden Freien Training am Samstagvormittag haben wir viel Arbeit vor uns."