Terol auch im zweiten Training auf Platz eins
Nicolas Terol setzt seine Form auch im zweiten Freien Training in Misano um und fährt klar die Bestzeit - Sandro Cortese knapp in den Top 10
(Motorsport-Total.com) - Im zweiten Freien Training der 125er-Klasse in Misano gab es an der Spitze keine Veränderung zum Vormittag, obwohl es etwas windiger war. Nicolas Terol ging wenige Minuten vor Ablauf der Zeit noch einmal auf die Strecke und brannte eine Serie schneller Runden in den Asphalt. Schließlich blieb die Uhr bei 1:44.139 Minuten stehen. Damit war der Spanier um 0,194 Sekunden schneller als sein Aspar-Teamkollege Hector Faubel.

© Aspar
WM-Favorit Nicolas Terol fuhr auch im zweiten Training die schnellste Runde
Auf Rang drei klassierte sich der Brite Danny Kent, der auch in Italien, beziehungsweise beim Grand Prix von San Marino, mit der RSA-Aprilia unterwegs ist. Seit Brünn ist der ehemalige Red-Bull-Rookie mit dem Motorrad von Jonas Folger unterwegs. Ein nicht ganz problemloses Training hatte Johann Zarco, der in der WM erster Verfolger von Terol ist. In Kurve zehn wurde der Franzose von seiner Derbi geworfen, konnte aber selbständig zurück an die Box fahren.
Hinter Zarco folgten gleich vier Spanier. Efren Vazquez fuhr an seinem 25. Geburtstag die fünftschnellste Runde. Sergio Gadeao wurde vor Maverick Vinales Sechster. Letzterer ist zum ersten Mal in Misano unterwegs und unterstrich einmal mehr sein Talent. Adrian Martin reihte sich an der achten Stelle ein. Damit waren alle drei Aspar-Piloten in den Top 10.
Nach einem schwierigen Vormittag steigerte sich Sandro Cortese auf den neunten Platz und war bester Deutscher. Sein Rückstand auf Terol betrug 0,977 Sekunden. Ab Rang zehn, den Rückkehrer Luis Salom belegte, betrug die Lücke bereits mehr als eine Sekunde. Folger fuhr am Nachmittag nur acht Runden und wurde mit einem Rückstand von 2,3 Sekunden 25.
Mahindra-Pilot Marcel Schrötter bestätigte mit Platz 14 seine Leistung vom Vormittag. Sein Teamkollege Danny Webb kam auf Rang 16. Giulian Pedone aus der Schweiz rutschte dagegen an die letzte Position ab.

