Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bradl nach dem Qualifying weiter auf Kurs
Das Kiefer-Aprilia-Team ist weiter auf Kurs: Stefan Bradl behauptete im Qualifying auf dem Sachsenring seinen dritten Startplatz
(Motorsport-Total.com) - Sein Traum von der Pole-Position beim Heim-Grand-Prix ist zwar geplatzt, aber Stefan Bradl darf dennoch mit sich zufrieden sein: Der Deutsche stellte seine Kiefer-Aprilia auf dem Sachsenring auf den dritten Startplatz und hat damit weiterhin alle Chancen, morgen seinen ersten Sieg in der 125er-Weltmeisterschaft zu feiern.

© xpb.cc
Auf den Schultern dieses Jungen lasten die Erwartungen einer ganzen Nation
"Ich habe meine Zeit um eine Zehntelsekunde verbessert und das hat für den dritten Platz gereicht", freute sich der 18-jährige Zahlinger nach der Session. "Die erste Reihe war mein Ziel - und das passt ja genau. Die Zeiten an der Spitze sind sehr eng zusammen, aber ich habe mich durchgesetzt. Wenn ich morgen in der Spitzengruppe dabei bin, wird alles möglich sein, denn von den Fahrern kann jeder gewinnen."#w1#
Bradl konnte sich heute noch ein wenig steigern, doch weil auch Gabor Talmacsi und Bradley Smith zulegten, reichte es nur zu Platz drei. Auf dem Sachsenring muss er nun auf einen guten Start hoffen, denn Überholen ist auf dem engen Kurs keineswegs einfach, und dann braucht er eine weitere starke Vorstellung im Rennen - im Idealfall mit einem starken Finish. Großer Vorteil dabei sind mehr als 100.000 deutsche Fans im Rücken!
Insofern ist Technikchef Jochen Kiefer recht optimistisch für den Rennsonntag: "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung unserer Fahrer", verwies er auch auf Robin Lässer (28.), Marvin Fritz (30.) und den Rumänen Robert Muresan (32.). "Die Bedingungen waren zwar nicht sehr viel besser, aber es sind sehr viele Fahrer schnellere Zeiten gefahren. Wir haben mit Stefan den dritten Platz gehalten, das war genial."

