Bradl fährt voll auf Sieg
Während Stefan Bradl mit 100.000 Fans im Rücken auf seinen ersten Grand-Prix-Sieg hofft, spekuliert Sandro Cortese mit einem Podestplatz
(Motorsport-Total.com/sid) - Der Angriff auf die Pole-Position misslang, doch mit mehr als 100.000 Fans im Rücken will Deutschlands Motorradhoffnung Stefan Bradl voll auf Sieg fahren und die zwölfjährige Wartezeit auf einen deutschen Heimsieg in der WM endlich beenden.

© xpb.cc
Stefan Bradl rechnet sich insgeheim Chancen auf den ersten Sieg aus
"Ich habe im Training gezeigt, dass alles möglich ist", meinte der 18-jährige Aprilia-Pilot aus Zahling, der am Sonntag von Rang drei aus ins 125er-Rennen auf dem Sachsenring gehen wird, und ergänzte kämpferisch: "Aus der Spitzengruppe können alle gewinnen. Und ich werde alles versuchen."#w1#
Als großer Favorit profilierte sich allerdings Weltmeister Gabor Talmcsi: "Er ist im Vorteil', meinte Bradl. "Er ist Titelverteidiger, hat viel Erfahrung, steht auf der Pole. Doch der Heimvorteil könnte mein großer Vorteil sein." Zwar habe er vor dem Qualifying eine besondere Nervosität verspürt, doch am Sonntag wollen weit über 100.000 Fans den WM-Sechsten zum ersten Sieg treiben. Den letzten deutschen Erfolg bei einem Heim-Grand-Prix gab es 1996 durch Deutschlands letzten Weltmeister Dirk Raudies auf dem Nürburgring, ebenfalls in der Klasse bis 125 ccm.
Zumindest auf einen Podestplatzierung lauert auch wieder Sandro Cortese. Der ebenfalls erst 18-jährige Aprilia-Fahrer aus Berkheim, der zuletzt in Assen als Vierter sein bestes Karriereergebnis eingefahren hatte, verbesserte sich auf 1:28,465 Minuten und vom 17. auf den neunten Platz.
"Lange Zeit hat die Kupplung geschleift. Als wir die ausgetauscht haben, lief es", meinte der Schwabe mit italienischen Wurzeln. Konkrete Ziele wollte er zwar nicht formulieren, das Spekulieren auf eine Podiumsplatzierung ist aber zwischen den Zeilen deutlich erkennbar. "Schauen wir mal, was alles geht. Ich habe jedenfalls gesehen, dass noch viel mehr möglich ist, doch leider bin ich in meiner schnellsten Runde im Pulk stecken geblieben."

