• 12.07.2008 14:06

Talmacsi verteidigt die Pole-Position

Gabor Talmacsi war im zweiten 125er-Qualifying eine Klasse für sich - Stefan Bradl behauptet Platz drei und hat damit gute Siegchancen

(Motorsport-Total.com/sid) - Deutschlands Motorrad-Hoffnung Stefan Bradl startet beim WM-Lauf auf dem Sachsenring aus der ersten Reihe und darf damit weiter vom ersten Heimsieg eines deutschen Fahrers seit zwölf Jahren träumen. Der Aprilia-Pilot aus Zahling verbesserte sich im zweiten Qualifying leicht gegenüber dem ersten Tag, behielt aber Rang drei (1:27.921 Minuten) hinter Titelverteidiger Gabor Talmcsi (Aprilia/1:27.552) und dem Briten Bradley Smith (Aprilia/1:27.645). Den letzten deutschen Sieg bei einem Heim-Grand-Prix gab es 1996 durch Dirk Raudies auf dem Nürburgring, ebenfalls in der 125er-Klasse.

Titel-Bild zur News: Gabor Talmacsi

Gabor Talmacsi zu knacken, das war selbst für Stefan Bradl heute nicht möglich

Etwas Hoffnung schöpfte auch Sandro Cortese: Der ebenfalls erst 18 Jahre alte Aprilia-Pilot aus Berkheim, der zuletzt in Assen als Vierter sein bestes Karriereergebnis eingefahren hatte, verbesserte sich auf 1:28.465 Minuten und vom 17. auf den neunten Platz. Positiv überraschte der erst 15 Jahre alte Marcel Schrötter aus Pflugdorf. Der vom fünfmaligen Weltmeister Toni Mang trainierte Honda-Fahrer lag als 20. (1:28.852) sogar deutlich vor Deutschlands drittem Stammfahrer Robin Lässer (Aprilia/1:29.307) als 28.#w1#

Die anderen Wildcard-Fahrer Marvin Fritz (Honda/1:29.552) als 30., Sebastian Kreuziger (Aprilia/1:30.074) als 34. und Eric Hübsch (Aprilia/1:30.947) als 36. nahmen erwartungsgemäß nur hintere Plätze ein.

Die Strecke war übrigens trocken, sodass praktisch alle Spitzenfahrer ihre Zeiten von gestern verbessern konnten.