• 27.03.2009 18:09

  • von Roman Wittemeier

Abschluss in Jerez: Ein Fall für Simon und Simoncelli

Zum Abschluss der Jerez-Tests stellte Julian Simon seine Ausnahemstellung in der 125er-Klasse ertneut unter Beweis - Marco Simoncelli bei den 250ern vorne

(Motorsport-Total.com) - Der Jerez-Test brachte auch am Abschlusstag für die kleinen Motorrad-Klassen viel Spannung. Am Vormittag musste die andalusische Sonne über weite Strecken zunächst als Alleinunterhalter agieren. Erst als die letzten Regenspuren der Nacht verschwunden waren, gab es viel Action auf der Bahn. In der 125er-Klasse gab sich Julian Simon auch am Freitag keine Blöße. Der Rückkehrer aus der Viertelliter-Klasse markierte in 1:47.318 Minuten eine weitere Tagesbestzeit.

Titel-Bild zur News: Julian Simon

Gute Aussichten für die Saison: Julian Simon blieb in Jerez ungeschlagen

Hinter Simons Aspar-Teamkollege Bradley Smith (2./1:47.420 Minuten) konnte Ajo-Pilot Sandro Cortese seine gute Form vor dem Saisonstart bestätigen. Der Deutsche war in 1:47.547 Minuten zwar über zwei Zehntelsekunden von der Tagesbestzeit entfernt, konnte seine Ambitionen aber mit Rang drei deutlich unterstreichen. Andrea Iannone (4./1:47.550) folgte nur knapp hinter Cortese.#w1#

Trotz des Sturzes am Vortag samt kräftiger Prellungen an der Hand kehrte Stefan Bradl in den Testbetrieb zurück - und gar nicht mal so schlecht. Zwar fuhr der Bayer unter Schmerzen, aber dennoch konnte er sich in 1:48.142 Minuten auf einen guten neunten Rang kämpfen. Auch Jonas Folger (14./1:48.666) wusste erneut zu überzeugen. Probleme dagegen weiterhin beim chinesischen Haojue-Team: Michael Ranseder (30./1:51.730) und Matthew Hoyle (32./1:53.048) waren nicht konkurrenzfähig.

Simoncelli bewzingt Bautista

Stefan Bradl, Hockenheimring Baden-Württemberg

Stefan Bradl konnte trotz des Sturzes vom Vortag wieder mitfahren Zoom

In der Viertelliter-Klasse boten sich am letzten Tag der Jerez-Tests Macro Simoncelli und Alvaro Bautista einen herzerfrischenden Schlagabtausch. Immer wieder tauschten die beiden Titelaspiranten die Spitzenposition, letztlich behielt der amtierende 250er-Meister die Oberhand. Simoncelli markierte auf seinem letzten Run in 1:42.477 Minuten die absolute Bestzeit und pulversierte damit den bisherigen Rundenrekord von Dani Pedrosa aus dem Jahr 2005 um etwa vier Zehntelsekunden.

Bautista musste sich am Ende geschlagen geben und war in 1:42.674 Minuten sogar zwei Zehntelskunden zu langsam. Auf Rang drei folgte mit recht großem Abstand der Überraschungsmann des Tages. Jules Cluzel (1:43.078 Minuten) scheint sich nach seinem 125er-Intermezzo im vergangenen Jahr nun schnell wieder in der größeren Klasse zurecht zu finden. Hinter Alex Debon (4./1:43.189) und Hiroshi Aoyama (5./1:43.244) hatte Hector Barbera (6./1:43.306) den beiden Titelkandidaten an der Spitze nur wenig entgegenzusetzen. Der Spanier hatte sich am Vormittag bei einem Sturz die Hand verletzt.

Der Schweizer Thomas Lüthi konnte sich in 1:43.611 Minuten auf Platz neun einen soliden Arbeitstag bescheinigen lassen, Rattharpark Wilairot (11./1:43.744) zeigte auf der Thai-Honda einmal mehr eine gute Leistung. Axel Pons kehrte nach seinem Abflug am Mittwoch und einem Tag Erholung wieder auf die Strecke zurück. Der Spanier konnte in 1:46.767 allerdings nicht brillieren. Scheinbar machten ihm die Folgen des Sturzes noch zu schaffen.

Die Testzeiten im Überblick:

250 ccm:
01. Marco Simoncelli (Gilera) - 1:42.477
02. Alvaro Bautista (Aprilia) - 1:42.674
03. Jules Cluzel (Aprilia) - 1:43.078
04. Alex Debon (Aprilia) - 1:43.189
05. Hiroshi Aoyama (Honda) - 1:43.244
06. Hector Barbera (Aprilia) - 1:43.306
07. Roberto Locatelli (Gilera) - 1:43.425
08. Gabor Talmacsi (Aprilia) - 1:43.470
09. Thomas Lüthi (Aprilia) - 1:43.611
10. Karel Abraham (Aprilia) - 1:43.658
11. Ratthapark Wilairot (Honda) - 1:43.744
12. Lukas Pesek (Aprilia) - 1:43.837
13. Mike Di Meglio (Aprilia) - 1:43.847
14. Mattia Pasini (Aprilia) - 1:43.877
15. Raffaele De Rosa (Honda) - 1:43.926
16. Alex Baldolini (Aprilia) - 1:43.928
17. Hector Faubel (Honda) - 1:43.982
18. Imre Toth (Aprilia) - 1:45.355
19. Shoya Tomizawa (Honda) - 1:46.269
20. Axel Pons (Aprilia) - 1:46.767
21. Bastien Chesaux (Honda) - 1:47.233
22. Vladimir Leonov (Aprilia) - 1:48.138

125 ccm:
01. Julian Simon (Aprilia) - 1:47.318
02. Bradley Smith (Aprilia) - 1:47.420
03. Sandro Cortese (Derbi) - 1:47.547
04. Andrea Iannone (Aprilia) - 1:47.550
05. Takaaki Nakagami (Aprilia) - 1:47.702
06. Nicolas Terol (Aprilia) - 1:47.863
07. Marc Marquez (KTM) - 1:47.969
08. Pol Espargaro (Derbi) - 1:48.077
09. Stefan Bradl (Aprilia) - 1:48.142
10. Sergio Gadea (Aprilia) - 1:48.162
11. Randy Krummenacher (Aprilia) - 1:48.474
12. Scott Redding (Aprilia) - 1:48.498
13. Joan Olive (Derbi) - 1:48.527
14. Jonas Folger (Aprilia) - 1:48.666
15. Efren Vazquez (Derbi) - 1:48.766
16. Esteve Rabat (Aprilia) - 1:48.822
17. Danny Webb (Aprilia) - 1:48.835
18. Dominique Aegerter (Derbi) - 1:49.001
19. Simone Corsi (Aprilia) - 1:49.152
20. Johann Zarco (Aprilia) - 1:49.279
21. Cameron Beaubier (KTM) - 1:49.434
22. Lorenzo Zanetti (Aprilia) - 1:49.728
23. Tomo Koyama (Loncin) - 1:50.415
24. Lorenzo Savadori (Aprilia) - 1:50.728
25. Lukas Sembera (Aprilia) - 1:51.126
26. Luca Marconi (Aprilia) - 1:51.155
27. Tomo Koyama (Loncin) - 1:51.198
28. Alexis Masbou (Loncin) - 1:51.506
29. Luca Vitali (Aprilia) - 1:51.597
30. Michael Ranseder (Haojue) - 1:51.730
31. Jasper Iwema (Honda) - 1:52.435
32. Matthew Hoyle (Haojue) - 1:53.048