• 03.08.2009 11:34

  • von Roman Wittemeier

Vor dem Comeback: Williams bremst Schumacher

Die geplanten Tests von Michael Schumacher im aktuellen Ferrari F60 scheitern offenbar an Frank Williams - Auch Simulator darf nicht verwendet werden

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Weg zum von vielen Fans ersehnten Comeback von Michael Schumacher kommt auf den Kerpener nun offenbar etwas Ungemach zu. Ferrari hatte alle anderen Formel-1-Teams um eine Ausnahmegenehmigung gebeten, um dem siebenmaligen Champion eine Testfahrt im aktuellen F60 ermöglichen zu können. Eine solcher Test könnte allerdings nur mit Zustimmung aller Teams stattfinden.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher sollte F60 testen: Anfrage endete in einer Sackgasse

So weit wird es nun offenbar nicht kommen. Zwar hatten sowohl Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug als auch einige weitere Teamchefs eine solche Lösung in Aussicht gestellt, doch Frank Williams will anscheinend nichts von einer Ausnahmeregelung für den Rekordweltmeister wissen. Nach Angaben der italienischen 'Gazzetta dello Sport' hat der Brite gegen die Testchance gestimmt.#w1#

Zuvor hatten alle Rennställe der Teamvereinigung FOTA ihre Zustimmung abgegeben. "Die Situation ist sehr unglücklich wegen der Verletzung von Felipe Massa und dies ist eine sportliche Geste, die Ferrari sicherlich zu schätzen weiß", wurde FOTA-Vizepräsident John Howett von 'SpeedTV' zitiert. Williams und Force India gehören nach dem Streit um die Einschreibungen für 2010 - zumindest vorübergehend - nicht der FOTA an.

Die Meinung von Force India bezüglich des Schumacher-Tests steht zwar noch aus, hat aber keine entscheidende Wirkung, da die Einstimmigkeit wegen der Williams-Ablehnung nicht mehr zustande kommen kann.

Kritik hatte es an den Testfahrten des Kerpeners im Ferrari F2007 am vergangenen Freitag gegeben. Am Fahrzeug des Jahrgangs 2007 hatte man Slicks aus der GP2 installiert. Die FIA soll nun prüfen, ob eine solche Modifikation legal war. Auch weitere Versuche im Simulator finden in den kommenden Tagen wohl nicht statt, denn solche Tests sind aufgrund der Arbeitspause in den Sommerferien untersagt.