• 26.04.2009 17:42

  • von Fabian Hust

Toro Rosso: Gut angesichts schlechter Startpositionen

Bei Toro Rosso war vor allem Bourdais zufrieden während Buemi mit dem Fahrverhalten seines Autos haderte

(Motorsport-Total.com) - Die Scuderia Toro Rosso fuhr mit ihren beiden Piloten ein unauffälliges Rennen. Sébastien Bourdais beendete den Großen Preis von Bahrain in Manama auf Position 13, Formel-1-Neuling Sébastien Buemi landete auf Rang 17.

Titel-Bild zur News: Sébastien Bourdais

Sébastien Bourdais bedauerte nach dem Rennen seinen schlechten Startplatz

"Es war für mich ein wirklich guter Tag, abgesehen von der Tatsache, dass ich in der Startaufstellung von so weit hinten los gefahren bin, was bedeutete, dass ich keine Punkte holen konnte", so Bourdais. "Aber es war klar, dass das Auto gut funktionierte und ich im Rennen ein gutes Tempo halten konnte."#w1#

"Es war schön, ein Rennen attackierend zu fahren." Sébastien Bourdais

"Das Team setzte mich auf die richtige Strategie, indem ich auf den weicheren Reifen startete. Danach war ich ziemlich schnell. Es war schön, ein Rennen attackierend zu fahren, mich dabei im Auto wohl zu fühlen. Ich wusste, dass ich aufgrund der verschiedenen Strategien bis zum Ende Druck machen muss."

"Alles in allem bin ich über dieses Ergebnis ziemlich glücklich. Nun blicke ich nach Barcelona und auf die Updates am Auto, da ich mir sicher bin, dass diese einen großen Unterschied ausmachen werden. Position 13 ist nichts Besonderes, es gibt keine Punkte, aber wir können mit der heutigen Arbeit zufrieden sein."

"Ich bin nicht glücklich mit der Art und Weise, wie es heute gelaufen ist." Sébastien Buemi

"Ich bin nicht glücklich mit der Art und Weise, wie es heute gelaufen ist", so Buemi. "Es war sehr schwierig und ich hätte besser abschneiden können. Mein Start war schlecht, ich hatte stark durchdrehende Räder, verlor Plätze und war dann nicht in der Lage zu attackieren, rutschte eine Menge. Ich bin mir nicht sicher, warum ich mit dem Auto kämpfte, sein Verhalten war wirklich seltsam."

"Über die Hitze machte ich mir keine Sorgen, ich gab vom Start bis ins Ziel mein Maximum. Zumindest kam ich ins Ziel, was eine gute Erfahrung ist. Es gibt jedoch nicht viel mehr zu sagen, abgesehen von der Tatsache, dass ich langsam war und ein schlechtes Wochenende hatte!"

"Angesichts der Tatsache, dass wir in der Startaufstellung weit hinten standen, war das Rennen nicht allzu schlecht", so Teamchef Franz Tost. "Besonders im Falle von Bourdais, der einen sehr guten zweiten Rennabschnitt fuhr und auf neuen weichen Reifen rund 1,5 Sekunden schneller war als im ersten Abschnitt."

"Für Buemi war es gut, dass er das Rennen beendete, um weitere Kilometer abzuspulen und Erfahrung zu sammeln. Bisher hat er sich stetig verbessert. Unglücklicherweise verklemmte sich ein Trümmerteil von einem BMW in seinem Frontflügel, was bedeutete, dass er an Untersteuern zu leiden hatte."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Bahrain, Sonntag


"Auch das Team hat unter den schwierigen Bedingungen gut gearbeitet. Wir freuen uns nun auf das kommende Rennen in Spanien, wo wir ein paar Updates am Diffusor haben werden, die und mehr Abtrieb verleihen."

"Das gesamte Feld liegt sehr eng beieinander, der Schlüssel, um am Sonntag gut unterwegs zu sein, ist es, sich gut zu qualifizieren, was angesichts der Tatsache schwierig ist, dass rund fünf Autos innerhalb von einer Zehntelsekunde liegen. Man muss also sehr gut vorbereitet sein, wenn man aus dem ersten Qualifying-Teil kommt."