• 22.08.2007 16:17

  • von Marco Helgert

Sutil ohne genaue Vorstellungen

Wie gut das B-Modell des Spyker F8-VII sein wird, weiß momentan auch Adrian Sutil nicht - aber: "Es gibt zweifelsohne eine Verbesserung"

(Motorsport-Total.com) - In den Rennen lief es an den vergangenen Rennwochenenden für Spyker in der Tat etwas besser, doch der Rückstand im Qualifying ist weiterhin wenig erfreulich. Adrian Sutil und Sakon Yamamoto wissen im Grunde schon vor dem Qualifying, dass ein Einzug in die zweite Runde so gut wie unmöglich ist. Im Rennen ist der Rückstand auf die direkte Konkurrenz dann weitaus kleiner.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil wartet gespannt auf das B-Modell seines Spykers

"Im Qualifying haben wir ein richtiges Problem", so Adrian Sutil gegenüber 'Formule 1 RaceReport'. "Wir können die Reifen nicht gut genug nutzen. Ich glaube, dass es eine Frage des Abtriebs ist, dass das Auto nicht genug nach unten gepresst wird. Daher können wir die Reifen über nur eine Runde nicht gut genug nutzen. Im Rennen, wenn wir längere Stints fahren, werden die Reifen wärmer und es funktioniert besser."#w1#

"Wir sind im Rennen also stärker", fuhr er fort. "Aber die anderen Autos können die Reifen besser nutzen. Sie sind in den Kurven schneller und können daher mehr aus den Reifen herausholen. Aber dafür lassen sie bei der Konkurrenz schneller nach. Wir holen nicht das Maximum heraus, dafür halten unsere Reifen länger."

Eine Verbesserung könnte das B-Modell bringen. Doch auch Sutil erwartet keine Wunder von der Weiterentwicklung. "Zunächst sprach man von einem Unterschied von einer Sekunde, das ist schon sehr viel", erklärte er. "Nun rudert auch Mike (Gascoyne, Technikchef; Anm. d. Red.) wieder etwas zurück. Ich kann daher auch wenig darüber sagen, was ich erwarten soll. Es gibt zweifelsohne eine Verbesserung, aber es ist schwierig zu sagen, wie groß diese ist."

"In Istanbul werden wir sehen, ob es genug ist oder nicht", erklärte er das weitere Vorgehen. "Danach beginnt das Finetuning. Man weiß innerhalb kurzer Zeit, ob ein Auto funktioniert oder nicht." Weiter vorausblickend gibt es wenig Neues zu berichten. 2008 wird Sutil wohl wieder bei Spyker fahren, die weitere Zukunft steht aber in den Sternen.

Einen Testfahrerposten würde er zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht annehmen. "Wenn man gut genug ist, wird man auch beachtet", erklärte er. "Hinzukommt, dass es in den kommenden Jahren einige Änderungen geben wird. Einige ältere Fahrer werden gehen. Aber zunächst müssen wir sehen, was Spyker im nächsten Jahr macht."