Sutil findet erste Durchfahrstrafe ungerecht

Adrian Sutil beendete sein erstes Formel-1-Rennen, wurde aber mit zwei Durchfahrstrafen belegt, von denen er zumindest eine als ungerecht empfand

(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutil hat an seinem ersten Formel-1-Wochenende alles gemacht, was von ihm erwartet wurde: den Teamkollegen Christijan Albers klar geschlagen, das Rennen mit dem unterlegenen Spyker-Ferrari beendet. Negativ fiel er jedoch durch zwei Durchfahrstrafen auf. Zumindest eine davon empfand er aber als ungerecht.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Braves Debüt, aber nicht ganz ohne Fehler: Adrian Sutil im Albert Park

Angeblich soll der junge Deutsche die beiden Silberpfeile von Lewis Hamilton und Fernando Alonso beim Überrunden aufgehalten haben, "aber wir haben bei McLaren nachgefragt. Die fühlten sich gar nicht behindert. Also war die Strafe ungerecht", wird Sutil von 'auto motor und sport' zitiert. Beim Absitzen der Strafe überfuhr er dann am Boxenausgang die weiße Linie - und wurde deswegen noch einmal hereingebeten: "Es war nur ganz knapp..."#w1#

An der sportlichen Erkenntnis, das Spyker derzeit das Schlusslicht der Formel 1 ist, ändert dies freilich nichts. Rechtzeitig vor dem Test in Malaysia nächste Woche sollen aber neue Aerodynamikteile für den F8-VII fertig werden, von denen sich das Team mehr Abtrieb verspricht - und damit will Spyker dann zumindest näher an Toro Rosso heranrücken. Super Aguri scheint mit dem Honda-Kundenchassis ja erst einmal außer Reichweite zu sein.

Sutils Bilanz fiel dennoch positiv aus: "Meine beste Rundenzeit des ganzen Wochenendes gelang mir im Rennen", spielte er auf seine 1:28.687er-Zeit im Vergleich zu 1:29.339 Minuten im ersten Abschnitt des Qualifyings an. Und: "Eine Hammerstrecke hier", strahlte er. "Aber ich habe mich sechs Jahre lang auf dieses Rennen vorbereitet. So lange übe ich bereits die Strecke im Albert Park auf meinem Computer..."