Reifenmischungen bis Silverstone stehen fest

Bridgestone hat die Reifenmischungen für die Rennen in Montréal, Valencia (jeweils Supersoft/Medium) und Silverstone (Soft/Hard) festgelegt

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Monopolist Bridgestone hat bekannt gegeben, welche zwei Reifentypen zu den Grands Prix in Montréal, Valencia und Silverstone angeliefert werden. Die Mischungen für die unmittelbar bevorstehenden Rennen in Barcelona, Monte Carlo und Istanbul waren ja bereits davor festgestanden. Die Japaner bleiben weiterhin bei der Philosophie, keine angrenzenden Reifentypen der hauseigenen Palette zu einem Rennwochenende zu bringen.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Die weichere der beiden Mischungen ist weiterhin grün gekennzeichnet

"Kanada und Europa sind Stadtrennen", erläutert Bridgestone-Entwicklungschef Hirohide Hamashima, "auf denen es wegen der rutschigen Oberflächen wichtig ist, guten Grip zu haben. Es sind keine permanenten Rennstrecken, daher wirken die Mischungen am Freitag meist noch zu hart. Bis zum Rennsonntag sammelt sich aber Gummi auf der Strecke an, was bedeutet, dass der Supersoft besser funktioniert, während der Medium weiterhin die Option für mehr Haltbarkeit bleibt. Wir halten das für eine gute Kombination."#w1#

"Silverstone", fährt er fort, "ist historisch gesehen die anspruchsvollste Strecke des Kalenders - mit dem neuen Layout noch mehr. Durch die neue Gerade ist die Durchschnittsgeschwindigkeit gestiegen, es wird hart gebremst und stark beschleunigt. Wie immer werden wir genau auf Temperaturen und Verschleiß der Reifen achten. Wir rechnen mit Graining, selbst mit der harten Mischung, aber wir glauben, dass Soft/Hard ein spannendes Rennen zulassen wird."

Reifenmischungen 2010:

Manama: Supersoft/Medium
Melbourne: Soft/Hard
Sepang: Soft/Hard
Schanghai: Soft/Hard
Barcelona: Soft/Hard
Monte Carlo: Supersoft/Medium
Istanbul: Soft/Hard
Montréal: Supersoft/Medium
Valencia: Supersoft/Medium
Silverstone: Soft/Hard