Perez: Testprogramm nicht geschafft

Zahlreiche Pannen verhindern, dass Sergio Perez sein Programm vollständig absolvieren kann - Dennoch sichtet er "großes Potenzial"

(Motorsport-Total.com) - Während die Konkurrenz am dritten Jerez-Tag durchschnittlich 100 Runden absolvieren konnte, schaffte Sergio Perez lediglich 48 Umläufe. Der Grund dafür waren zahlreiche Pannen am neuen C31. Die meiste Zeit ging durch einen Ölfilter-Wechsel verloren. Damit war es dem Sauber-Piloten nicht möglich, das geplante Programm abzuspulen.

Titel-Bild zur News: Sergio Hernandez, Sergio Perez

Probleme mit dem C31 zwangen Sergio Perez zu Testunterbrechnungen

"Wir hatten Probleme und konnten unser Programm nicht ganz schaffen. Ich bin aber trotzdem recht zufrieden mit dem Verlauf. Ich denke, wir sind in die richtige Richtung gegangen und haben uns weiter verbessert", erklärt er. "Wir haben ein paar Aero-Teile getauscht, was nach dem Rollout so vorgesehen war. Ich denke, dass das Auto alles in allem ein großes Potenzial hat. Wir sollten es verbessern können, was unser Ziel ist."

Trotz der wenigen Runden platzierte sich Perez immerhin auf Platz sechs. Der Bedeutung dieser Zeitenliste schenkt er aber, wie viele seiner Kollegen, nicht allzu viel Beachtung: "Wenn man hier in Jerez das Fenster verpasst und nicht die drei Mischungen zur gleichen Zeit probiert, wird es sehr schwierig. Wenn man eine Mischung am Morgen und die andere am Nachmittag testet, kann es sich stark ändern. Durch die Temperaturänderungen gibt es große Unterschiede."