• 09.07.2007 11:47

  • von Fabian Hust

Nach dem "Doppel-Pack" geht's schon wieder zum Testen

Die Formel-1-Teams bekommen keine Verschnaufpause, schon ab Dienstag heulen wieder die Motoren - bei Testfahrten in Spa-Francorchamps

(Motorsport-Total.com) - Mit den Großen Preisen von Frankreich und Großbritannien haben die Formel-1-Teams innerhalb von sieben Tagen zwei Grands Prix absolviert - eine Verschnaufpause vor dem Großen Preis von Europa in zwei Wochen auf dem Nürburgring gibt es aber trotzdem nicht.

Titel-Bild zur News:

Ab Dienstag heißt es für Fußgänger wieder: Betreten verboten!

Schon ab Dienstag werden die Teams wieder auf der Rennstrecke unterwegs sein, es stehen drei Testtage auf dem Kurs von Spa-Francorchamps auf dem Programm, wo am 16. September der Große Preis von Belgien stattfinden wird. Für die Versuche haben sich alle Rennställe angemeldet.#w1#

Das letzte Mal machte die "Königsklasse des Motorsports" auf dem belgischen Kurs im Jahr 2005 Halt, in den vergangenen Monaten wurde die Strecke in den Ardennen umgebaut. Neben einem neuen Fahrerlager und einer moderneren Boxengasse wurde auch die 'Bus Stop'-Schikane umgestaltet.

Und es gibt noch eine weitere Neuerung, wie Kees van de Grint von Bridgestone erklärt: "Dort wurde neu asphaltiert und das Layout verändert. Wir waren seit 2005 nicht mehr da und wie freuen uns darauf."

Einer der Höhepunkte ist der Test von Champ Car-Meister Sébastien Bourdais, der am Steuer des Autos der Scuderia Toro Rosso ein letztes Mal zeigen soll, dass er der richtige Mann für ein Formel-1-Debüt im kommenden Jahr ist: "Es wird für sie die letzte Möglichkeit werden, mich zu beurteilen", so der Franzose gegenüber 'GMM'. "Wir werden sehen, was sie denken."

Auch BMW Motorsport Direktor Mario Theissen untermauert die Bedeutung dieses Tests: "Das ist ein ganz wichtiger Test, weil wir im September nach einem Jahr Pause wieder in Spa fahren werden. Entsprechend lange waren die Fahrer natürlich nicht auf der Strecke, die bekanntlich nicht ganz so ohne ist. Deswegen ist der Test für Mensch und Material sehr wichtig."