• 06.11.2013 16:42

  • von Timo Pape

Michael: "Zu viele Dinge auf einmal verändert"

Sportdirektor Sam Michael gibt zu, dass McLaren in diesem Jahr einfach zu viel wollte, und erklärt, woran es 2013 in technischer Hinsicht hapert

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Sportdirektor Sam Michael blickt auf eine enttäuschende Saison für den Erfolgsrennstall zurück. Gerade einmal 95 Punkte konnte das Team aus Woking 2013 bislang einfahren. Zum Vergleich stand man zum gleichen Zeitpunkt der vergangenen Saison noch bei 306 Zählern. Während McLaren 2012 in Summe noch sieben Siege holte, stehen in diesem Jahr zwei fünfte Plätze als Topergebnis auf dem Tableau.

Titel-Bild zur News: McLaren

McLaren hat in diesem Jahr Aerodynamik-Probleme mit der vorderen Aufhängung Zoom

Schon vor einiger Zeit hatte McLaren diverse Fehler bei der Entwicklung des Autos zugegeben. Michael führt nun detaillierter aus, warum es für Jenson Button und Sergio Perez in dieser Saison nicht für höhere Ziele gereicht hat: "Die Vorderradaufhängung beeinträchtigt den Luftstrom im vorderen Bereich des Autos. Wir haben dieses Jahr vorne einiges geändert und sind nicht zu dem Punkt gekommen, wo wir das vollständig optimieren konnten. Das heißt nicht, dass wir keine neuentwickelten Teile verwendet haben."

"Die Vorderrad-Aufhängung ist gleich wie die Ferrari-Aufhängung. Für sie war es aber ein kleinerer Schritt, außerdem haben sie diesen Schritt ein Jahr früher gemacht und hatten dadurch mehr Optimierungszeit", schielt Michael zur Konkurrenz, die in diesem Punkt die klar bessere Arbeit abgeliefert hat. Der Australier glaubt, dass McLaren in diesem Jahr schlichtweg zu viel wollte: "Wahrscheinlich haben wir bei diesem Auto den Fehler gemacht, dass wir zu viele Dinge auf einmal verändert haben und erwarteten, dass wir sie schneller optimieren können, als das möglich war."

Folgen Sie uns!

Formel-1-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formel-1-Newsletter von Motorsport-Total.com!