Mateschitz bestätigt Interesse an Vettel

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz hält eher weniger von Ralf Schumacher und Sébastien Bourdais, aber viel von Youngster Sebastian Vettel

(Motorsport-Total.com) - Während David Coulthard und Mark Webber beim A-Team Red Bull Racing als so gut wie gesetzt gelten, ist die Fahrerbesetzung beim B-Team Toro Rosso noch weniger klar. Zwar hat Vitantonio Liuzzi gute Chancen auf eine Vertragsverlängerung, doch der Sitz von Scott Speed wackelt trotz zuletzt starker Leistungen auch weiterhin.

Titel-Bild zur News: Dietrich Mateschitz

Dietrich Mateschitz hält große Stücke auf Youngster Sebastian Vettel

Gut möglich, dass stattdessen Red-Bull-Junior Sebastian Vettel geholt wird, für den im BMW Sauber F1 Team wohl auch 2008 wegen Nick Heidfeld und Robert Kubica kein Platz sein wird. Dies bestätigte Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz gestern im Gespräch mit unseren Kollegen von den 'Salzburger Nachrichten': "Wenn Vettel frei wird, das heißt vertraglich die Möglichkeit besteht, kommen wir gerne auf ihn zurück, und er wird gerne auf Red Bull zurückkommen."#w1#

Von einer Verpflichtung von ChampCar-Serienmeister Sébastien Bourdais, der bei seinem 50-Prozent-Partner Gerhard Berger hoch im Kurs steht, hält Mateschitz weniger - damit würde man "auch wieder die Katze im Sack" kaufen. Allerdings bestätigte er, dass der von Nicolas Todt gemanagte Franzose nächste Woche bei den Testfahrten im belgischen Spa-Francorchamps wieder probeweise im STR2 Platz nehmen wird.

Und noch ein Gerücht wischte Mateschitz vom Tisch, nämlich jenes, wonach er dem in der Nähe des Red-Bull-Hauptquartiers wohnhaften Ralf Schumacher eine Chance geben könnte: "Das ist keine Frage der Nachbarschaft oder von Hilfestellung sondern eine einfache, rationale. Ralf ist ein guter Fahrer, der derzeit in einer schwierigen Lage ist. Aber er hat nicht viel mit uns zu tun. Es gab nicht ein einziges Gespräch mit ihm", stellte der Österreicher klar.