Liuzzi pocht auf Vertrag bei HRT

Tonio Liuzzi glaubt an eine Zukunft bei HRT und verweist auf seinen Zweijahres-Vertrags, doch derzeit deutet wenig auf einen Verbleib des Italieners hin

(Motorsport-Total.com) - Die Situation erinnert frappant an das Vorjahr: Tonio Liuzzi besitzt bei seinem Arbeitgeber einen Vertrag für die kommende Saison, muss aber befürchten, nicht berücksichtigt zu werden. So geschehen im Vorjahr bei Force India, als der Italiener sich bis in den Winter hinein zuversichtlich bezüglich einer Zukunft im Team von Vijay Mallya äußerte, dann aber Paul di Resta Platz machen musste.

Titel-Bild zur News: Vitantonio Liuzzi

Tonio Liuzzi muss einmal mehr um seine Formel-1-Zukunft bangen

Bei HRT besitzt Liuzzi einen Zweijahres-Vertrag, den er im Frühjahr 2011 bei Colin Kolles unterschrieb. Der Deutsche mit rumänischen Wurzeln ist aber nach dem Bruch mit den spanischen Eigentümern von Thesan Capital nicht mehr Teamchef, weil man die spanische Identität des Rennstalls stärken will.

Liuzzi sieht HRT als Zukunftsprojekt

Daher wurde überraschenderweise "Oldie" Pedro de la Rosa verpflichtet. Der Spanier soll dem Rennstall mit seinem McLaren-Know-how und mit seiner Routine helfen - der Betrag, mit dem er in die Teamkasse einzahlt, dürfte sich aber in Grenzen halten. Da auch Liuzzi keine großen Geldgeber an der Angel hat, ist davon auszugehen, dass sich die Teamführung um Luis Perez-Sala anderweitig umsehen wird, schließlich ist das Teambudget gering.

"Es hätte keinen Sinn ergeben, einen Einjahres-Vertrag zu unterschreiben." Tonio Liuzzi

Doch Liuzzi pocht auf seinen Vertrag und gibt sich - zumindest in der Öffentlichkeit - zuversichtlich. "Anfang 2011 haben wir uns auf einen langfristigen Vertrag mit HRT geeinigt", sagt er gegenüber 'Australien Motorsport News'. "Es hätte keinen Sinn ergeben, bei einem Team auf diesem Niveau einen Einjahres-Vertrag zu unterschreiben. Man muss daraus ein Projekt für die Zukunft machen. Deshalb möchte ich auch 2012 bleiben."

Nach wie vor Freude an der Formel 1

Der 30-Jährige kämpft um seinen Verbleib: "Ich besitze einen langfristigen Vertrag mit dem Team und ich glaube, dass sie mit mir glücklich sind. Man darf nie aufgeben. Es gibt immer Druck. Man muss sein Potenzial bei jedem Rennen zeigen, darf sich nie ausruhen. Das ist meine siebte Saison in der Formel 1 und ich genieße es immer noch. Selbst 2011, als die Herausforderung mit HRT viel größer war, war es aufregend. Deshalb möchte ich dort auch 2012 bleiben."

"Das ist meine siebte Saison in der Formel 1 und ich genieße es immer noch." Tonio Liuzzi

Doch auch mit seinen Leistungen hat sich Liuzzi nur bedingt für ein weiteres Jahr empfohlen. Red-Bull-Youngster Daniel Ricciardo ersetzte elf Rennen vor dem Saisonende Narain Karthikeyan als Teamkollegen und sammelte seine ersten Formel-1-Erfahrungen. Nach einer Eingewöhnungszeit hatte er Liuzzi aber rasch im Griff. Auch im Vorjahr war der Italiener seinem Force-India-Teamkollegen Adrian Sutil meist unterlegen.