• 10.06.2016 20:11

  • von Dieter Rencken & Benjamin Horbelt

Kevin Magnussen: Renault nicht schnell genug für Punkte

Kevin Magnussen setzt nach fünf von sechs punktelosen Renault-Rennen 2016 auf die Allzweckwaffe Regen und resigniert: "Unsere Pace ist nicht stark genug für Punkte"

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 2016 läuft für Renault bisher nicht rosig. In das Kanada-Wochenende starten die Franzosen von einem neunten Platz in der WM-Teamwertung. In fünf von sechs Rennen blieb das Team von Jolyon Palmer und Kevin Magnussen punktelos - zu wenig für Renault. "Unsere Pace ist nicht stark genug, um in die Punkte zu fahren", resigniert Magnussen. Der Däne konnte zuletzt in Russland mit einem siebten Platz und den ersten sechs WM-Zählern der Saison 2017 die Ehre des Teams verteidigen.

Titel-Bild zur News: Kevin Magnussen

Kevin Magnussen will spätestens mit neuem Reglement 2017 angreifen Zoom

Der 23-Jährige setzt in Kanada auf die Allzweckwaffe Regen. Für Sonntagmittag ist in Montreal eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von 60 Prozent vorhergesagt, sodass der Regengott mit Renault Mitleid haben könnte. "Regen wäre interessant, dann kann alles passieren. Wenn du an der richtigen Stelle bist, können Punkte rauskommen. Aber von der Pace her sind wir noch nicht da", gesteht Magnussen.

Den Kopf in den Sand stecken möchte der Däne aber noch nicht: "Der Motor bringt das, was wir erwartet haben. Da haben wir uns schon verbessert. Es geht in die richtige Richtung. So soll das auch weitergehen - auch im nächsten Jahr, sodass ich zuversichtlich in die Zukunft blicke."


Großer Preis von Kanada

Ab der Saison 2017 werden die Formel-1-Boliden mit breiteren Reifen und einer neuen Aerodynamik fahren. Die Performance wird durch ein geringeres Gewicht und neue Reifenmischungen aufgewertet. Durch das geänderte Reglement werden die Karten in der Formel 1 neu gemischt, sodass auch kleinere Teams wieder eine stärkere Rolle spielen könnten.

"Einige Teams schauen aktuell mehr auf das kommende Jahr als andere. Das ist witzig zu beobachten." Kevin Magnussen

Diesen 2017er-Trumpf möchte Renault ausspielen, wie Magnussen erklärt: "Wir schauen schon langsam auf das nächste Jahr. Einige Teams schauen aktuell mehr auf das kommende Jahr als andere. Das ist witzig zu beobachten." Dennoch wolle der Däne die aktuelle Formel-1-Saison zu diesem relativ frühen Zeitpunkt noch nicht abhaken: "Natürlich kann man sich schon auf das nächste Jahr konzentrieren, wenn man jetzt nicht gewinnt. Aber so funktioniert es nicht. Denn das nimmt dir sowohl Budgets als auch die Motivation im Team."